Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

609 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

Hausverkauf, Ablösesumme, Mietvertrag
vom 16.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Besitzer ist nun verstorben und hinterlässt das Haus einer Erbengemeinschaft. ... Wir sind davon ausgegangen, dass das Haus nicht verkauft wird. ... Sollten wir vor dem Verkauf des Hauses den Mietvertrag entsprechend aktualisieren lassen und können wir uns auf die schriftliche Notiz berufen?
Hätten die Großeltern eine Vergleichsmiete mit Nebenkosten von ihrer Enkelin erhalten, wären keine S
vom 13.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft. ... Ich möchte gerne wissen, da dies in die 10 Jahresfrist einfließt ob ich einen Anspruch auf Geldwerte Vorteile gelten machen kann, da meine Eltern auch Schulden hinterlassen haben und ich auch diese übernehmen mußte.Hätten Sie eine Vergleichsmiete mit Nebenkosten erhalten, wären keine Schulden entstanden.
Halbwaisenrente Nachforderung bei Erbe möglich
vom 17.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, eine Halbwaisenrente (für drei Kinder) die in den achtziger Jahren an den Vater ausgezahlt wurde, ist nicht an die empfangsberechtigten Kinder ausgezahlt worden, sondern anderweitig verwendet worden, z.B. für die Finanzierung eines Hauses.
Erbteilschenkung
vom 20.7.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die übrig gebliebene Erbengemeinschaft löste sich auf, indem vorhandene Wertgegenstände aufgeteilt wurden. ... Einer Auszahlung widersprach wiederum ich, da ich dem Widerruf der Schenkung nicht zustimmen kann, denn dann wären Ansprüche an dem Haus entstanden. ... Eine Einigung kam jedoch nicht zu Stande, da der eine Miterbe Anspruch auf seinen vollen Erbteil erhebt.
Autokauf von Privat ohne schriftlichen Kaufvertrag und Rückgabe
vom 4.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sind also eine Erbengemeinschaft. ... Der Zeitpunkt des Autokaufes war Oktober.Mein Mann hat den Wagen also nach Hause gefahren (1,6 Stunden Autobahnfahrt) mit den Nummernschildern des Verstorbenen und ich bin mit unserem anderen Wagen und meiner Mutter (Erbe des Autos) hinterhergefahren. ... Zu Hause haben wir in einer Werkstatt nachgefragt was das sein könnte und es scheint eine größere Reperatur zu sein um die 500 Euro.
Auskunftsrechte über Vermögensverhältnisse?
vom 25.8.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies hat er mir mit der Begruendung verweigert, dass es ausser dem Haus, das meiner Mutter und meinem Stiefvater gehoert, nichts nennenswertes gaebe. ... 3) Gibt es eine Frist, die ich fuer den Anspruch auf mein Erbe einhalten muss?
Erbschein - Erbnachfolge
vom 28.7.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt jedenfalls ein Haus und diverse Sparguthaben meines Stiefvaters, die er allerdings einzig für sich bzw. in der Nachfolge für meinen Stiefbruder reklamiert, da er sie selber angespart habe bzw. selber Lebensversicherungen abgeschlossen habe, die zur Auszahlung gekommen sind. Es ist nicht einmal sicher, ob meine Mutter im Grundbuch für das Haus steht, auch dazu sind zuverlässige Aussagen nicht zu erhalten. Da ich als Stiefkind eh kaum Ansprüche habe, sehe ich auch noch die winzigen Ansprüche über meine Mutter, die ggf. bestehen, gefährdet.
immobilienrecht
vom 14.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 2 Tagen aus einer Teilungsversteigerung (Erbengemeinschaft) ein Grundstück mit Haus ersteigert.Haus und Grundstück bilden eine Einheit. ... Die jetzigen Bewohner haben sich bereits bei mir gemeldet und verlangen eine Entschädigung für das Haus nebst Erschliessungskosten usw. Für mich würde das bedeuten, dass ich das Haus/ Grundstück erst zusammen ersteigere und nun nocheinmal bezahlen soll??
Wohnort im Ausland - welches Erbrecht ist anzuwenden?
vom 7.1.2024 für 75 €
In Norwegen Haus und Hütte erworben (gemeinsamer Besitz), keine Schulden. 5 erwachsene Kinder, davon 3 gemeinsame Kinder (wohnhaft in Deutschland, Schweden und Norwegen) und 2 Kinder aus meiner ersten Ehe (beide wohnhaft in Deutschland). ... Mein Mann hat keinen Besitz oder Vermögen in Deutschland, ich bin in Deutschland Mitglied einer Erbengemeinschaft. ... Würden Sie mir raten, weitere Unterstützung (die über die Verwaltung des zuständigen norwegischen Amtsgerichtes hinausgeht) in Anspruch zu nehmen?
Grenzüberbau / Nachbargrundstück
vom 19.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist meine Tante verstorben und das Haus wird von der Erbengemeinschaft verkauft. ... Kann ich verlangen, dass die Erbengemeinschaft oder der neue Eigentümer eine Grenzvermessung vornimmt, so dass der exakte Grenzverlauf Grundstücks mit der Überbauung festgestellt wird?
Nach gemeinsamen Erbe stellt die Schwester Forderungen (von vor über 10 Jahren)
vom 10.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hatten wir im letzten Jahr das Haus des Vaters verkauft. ... Sie hätte in Mitte 2004 die Heizung für das Haus des Vaters bezahlt und würde jetzt 6000 € von mir bekommen. ... Nun habe ich einen Kontoauszug unseres Vaters aus dem Jahre 2005 gefunden, auf dem zu sehen ist, dass unser Vater einen Immobilienkredit über 38.000€ erhalten hat (den Vertrag habe ich auch noch, Verwendungszweck sollte die Modernisierung des Hauses des Vaters sein).
Schuldrecht-Landwirtschaftlicher Übergabevertrag- Verwirkung nach § 242
vom 18.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Bruder und ich leben in einer Erbengemeinschaft, wir haben von unserem 1995 verstorbenen Vater eine heruntergekommene Landwirtschaft geerbt. ... Inhalt der ÜV sind Naturalleistungen, monatliches wertbesichertes Taschengeld, Zahlung eines Übergabebarpreises (noch nicht gefordert), Übernahme der Wohnungsnebenkosten in der Wohnung unserer Großmutter(Sie hat ein Wohnrecht im Haus unserer Tante), sowie einige Rechte die mit den von uns geerbten Grundstücken zusammenhängen, insbesondere Restriktionen für einen eventuellen Verkauf der Grundstücke. ... Wir sehen die Ansprüche nach § 242 BGB als verwirkt an da alle drei Bedingungen erfüllt sind.
Böswillige Schenkung - wann liegt diese vor?
vom 9.2.2021 für 60 €
Vater A schenkt Tochter B in 2017 ein Haus. ... Es entsteht eine Erbengemeinschaft bestehend aus: Mutter M Tochter B Tochter C Alle sind zu jeweils 1/3 als Erben eingesetzt. ... Kann aber nun Mutter M oder Tochter C das Haus zurückfordern als "böswillige Schenkung"?