Kaufvertrag Grundstück
beantwortet von
Rechtsanwalt Lars Liedtke / Göttingen
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen ein Grundstück mit einem Einfamilienhaus erwerben. ... Die Frage des amtierenden Notars nach einer Vorbefassung im Sinne von § 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG wurde von den Erschienenen verneint. - 2 - Die Erschienenen baten um die Beurkundung des nachfolgenden Grundstückskaufvertrages zu notariellem Protokoll: § 1 Sachverhalt/Kaufobjekt Die Erschienene zu 1.) - nachstehend "Verkäuferin" genannt, ist Alleineigentümerin des Grundvermögens verzeichnet im Grundbuch des Amtsgerichts XY von ABC, Blatt 22, Gemarkung , Flur , Flurstück , Gebäude- und Freifläche, , in einer Größe von 903 qm. § 2 Verkauf Die Verkäuferin verkauft das unter § 1 näher bezeichnete Grundvermögen an die Käufer zu je 1/2. Das Grundvermögen ist bebaut mit einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, belegen in Straße, PLZ Ort Der Verkauf erfolgt mit allen Bestandteilen, dem Zubehör sowie allen Rechten und Pflichten, die nach Maßgabe des § 4 auf die Käufer übergehen.