Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Rechte der Oma und des Onkels gegenüber Jugendamt und Pflegefamilie
vom 3.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Welche Rechte hat die Ursprungsfamilie (nur meine Mutter und ich sind noch übrig) gegenüber einer Pflegefamilie (dort leben mein Neffe >14J und meine Nichte <14J) und dem Jugendamt (Vormundschaft)? Grund für die Pflegschaft: Tod meiner Schwester vor ca. 1,5 Jahren, Kindsvater nach seiner Ehe mit meiner Schwester (vor Jahren rechtskräftig geschieden, alleiniges Sorgerecht lag bei meiner Schwester) wieder in seiner Heimat zurückgekehrt (ca. 4000km entfernt). Es geht mir neben einer allgemeinen Grundlage auch um einzelne Punkte, die ich aktuell erlebe.
Miete kürzen aufgrund von Baustelle von beiden Seiten der Wohnung und weitere Mängel
vom 10.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit dem 01.06.2016 in die Wohnung als vorübergehende Lösung gezogen. Von Anfang an gab es mehrere Mängel in der Wohnung obwohl die Wohnung kernsaniert wurde vor etwa 1 Jahr z.B.: - Putz fiel an manchen Stellen extrem von den Wänden - Türleisten kaputt - Glastür zwischen Wohnzimmer und Küche get nicht auf, weil falsch eingesetzt - An der Außentür fiel rund um die Tür Putz herunter - 1 Duschtür fehlt In dem Vertrag war vereinbart, dass Mängel beseitigt werden(Jedoch leider nicht festgehalten welche Mängel genau). Als ich dann eingezogen bin, waren an der Außentür die Mängel beseitigt und die Türleisten wurden mir einfach so dahingestellt ohne die kaputten zu tauschen.
Miete mindern - kein Internet/Telefon/Fernseher
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 07.11.2016 haben wir von Unitymedia eine Kündigungsbestätigung erhalten, wo steht, unser Betreiber hätte die Leistungserbringung beendet. Seit dem 14.11.2016 haben wir nun bis dato keine der oben beschriebenen Leistungen nutzen können - also kein Internet/Telefon/Fernseher. Unitymedia hat weiterhin die Info, dass sie hier keine Leistung erbringen darf.
Vertrag mit Architekten gekündigt
vom 12.5.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einem Jahr habe ich ein Doppelhaushälfte gekauft und ein Ingenieurbüro damit beauftragt, alle Sanierungs- und Umbaumaßnahmen durchführen zu lassen und zu überwachen. Dafür habe ich dem Architekten eine Vollmacht erteilt, weil ich mich die meiste Zeit im Ausland aufhalte. Diese hat folgenden Inhalt: "Ich bevollmächtige und beauftrage den Ingenieur R. die erforderlichen Verhandlungen mit Behörden und Stellen in sämtlichen dem Vorhaben betreffenden Angelegenheiten für mich zu erledigen.
Vermuteter Sozialbetrug
vom 29.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Gestern erfuhr ich, dass der Mieter meiner Eigentumswohnung seit einiger Zeit die Wohnung nicht mehr nutzt, weil er zu seiner Freundin in ein anderes Bundesland gezogen ist. Die Miete wird - nach wie vor - von der Arbeitsagentur bezahlt.
Vorenthaltene Gewinnbeteiligung
vom 7.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Klausel bezüglich möglicher Gewinnbeteiligung, welche mir bis jetzt allerdings nie zugesprochen wurde. Zitat Arbeitsvertrag: "Außerdem erhält der Mitarbeiter eine erfolgsabhängige Tantieme in Höhe von 0,25% der Berechnungsgrundlage. Berechnungsgrundlage ist der Jahresgewinn vor Steuern, vor anderen Tantiemen und vor Vergütungen der Stillen Gesellschafter.
Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter per Kündigung mitgteilt, dass ich keine Endrenovierung durchführen werde (mit Angabe des BGH-Urteils). ... Vielen Dank im vorraus -------------------------------- §16 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, mindestens aber in der nachstehenden Reihenfolge fachgerecht auszuführen. ... Der Mieter verlegt fachgerecht und auf eigene Kosten einen Laminatboden in der Wohnung.
Rückzahlungsklausel für Fortbildungen im Arbeitsvertrag (Gültigkeit, etc.)
vom 30.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die mehrmonatige Kündigungsfrist, die nach meiner Kündigung in meinem Falle vorliegt, wird entsprechend zur Beschäftigung angerechnet, so dass sich dadurch der Rückzahlungsbetrag gemäß der Rückzahlungsklausel mindert, richtig? ... Nehmen beispielsweise 5 Teilnehmer meines Unternehmens an der Forbildung mit einem Festpreis in Höhe von 2.000 EUR teil, so kann mein Arbeitgeber mir nur Kosten in Höhe von einem Fünftel von 2.000 EUR, also 400 EUR in Rechnung stellen, richtig? ... Darf mein Arbeitgeber bei der Berechnung des Rückzahlungsbetrags mir die anteiligen Kosten der Fortbildungen mit oder nur ohne Berücksichtung der Mehrwertsteuer in Rechnung stellen?
Gewährleistung, Verkäufer verweigert Rücklieferung nach Reparatur
vom 17.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3. wenn der Verkäufer sich auch auf die Kündigung nicht regt, können wir den verbliebenen Rest der Couchgarnitur einlagern lassen ?? Kosten hierfür sowie Kosten der ersten Rechtsberatung hier als Schadensersatz geltend machen ?? ... denn der Verkäufer muss ja nach dem Gewährleistungsgesetz alle Kosten, auch Transport usw. übernehmen, und dadurch bleibt der Gefahrenübergang bis das das Sofa wieder mängelfrei bei mir steht beim Verkäufer ???
Mietvertrag aus 2008 (angehängt) Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 25.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die Kosten für Kleinreparaturen an den, seinem häufigen Zugriff ausgesetzten Einrichtungen des Mietobjekts, wie zum Beispiel Heiz- und Warmwassertherme, WC-Anlage, Wasch- und Ablfussbecken und sonstigen sanitären Einrichtungen sowie Fenster, Türverschlüsse bis zu einem Betrag von z.Zt. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so hat der Mieter die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eins vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlages anteilig zu zahlen. ... Zusätzliche Information: - Es besteht aktuell kein Nachmieter - Das Mietverhältnis endet regulär mit einer ordentlichen Kündigung.
Steuerberater Unklarheiten
vom 19.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine anfragen wie viel mir Gewinnermittlung und Einkommensteuer Privat für 2011 kosten wird, sagte er immer " hm schwer zusagen, zwischen 1500€ und 1900€ " ". ... Anfang Mai schickte ich eine Kündigung. ... Das Problem ist, ich habe nie von Ihn eine klare Antwort bekommen also keine klare Zahlen, was und wie viel mir dies alles kosten wird, der Stb.
Schönheitsreperaturen / Malerarbeiten bei Auszug
vom 18.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 4 Nr. 8 die Schönheitsreparaturen trägt, verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schön¬heitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40 %, länger als 3 Jahre 60 %, länger als 4 Jahre 80%. ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt. [...] 8.Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen nicht nach, so hat der Vermieter dem Mieter eine Nachfrist zu setzen, nach deren Ablauf er die erforderlichen Arbeiten auch ohne besondere Aufforderung auf Kosten des Mieters vornehmen lassen oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen kann.