Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für wohnsitz finanzamt deutschland

Familienkasse Nürnberg macht uns mit unserem Kindergeldantrag verrückt!
vom 23.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AUFENTHALT UND WOHNSITZ: - Er: geboren in Deutschland, deutscher Wohnsitz ist bei seinen Eltern im Haus (dieses kann ggf. als Wohnung genutzt werden), Aufenthalt hauptsächlich in Deutschland - Sie und Kinder: geboren im Aussland, deutscher und EU Aussland Wohnsitz (deutscher Wohnsitz ab 17.04.2015, EU Wohnsitz weiterhin aktiv da eins unserer Kinder seit der Geburt anhaltende Pflege und Behinderten Therapie in einer Spezial Klinik im EU Aussland hat. ... Bitte Nachweise -Sollten sich die Ehefrau und Kinder noch in Deutschland aufhalten bittet die Familienkasse um Nachweise die den Aufenthalt der Kinder in Deutschland bestätigen, z.B. ... Ob die Kinder und Ehefrau sich vorwiegend in Deutschland aufhalten oder EU Aussland verändert unseren Rechtanspruch nicht, oder?
Auslandsgeld
vom 29.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann bin ich nach Deutschland umgezogen, und ich hab in Slowakei diese Firma liquidiert. ... Finanzamt hat gesagt nein, weil das hatte nicht zu tun mit DE, und ich war damals noch nicht in DE., Firma war nicht in Handelsregister in DE, und das ist kein Einkuft vom Arbeit oder tätigkeit, keine Dividende,keine Nebeneinkommen, und kommt das nicht vom Lohn, Gewinn oder Gehalt.Haben sie Recht? ... Slowakische Finanzamt hat mir gesagt das soll ich keine Steuer in Slowakei,und auch haben gesagt diese Firma hatte keine Tätigkeit in DE deswegen soll ich das nicht in Steuererklarung geben in DE.
Verjaehrung Gewerbesteuern
vom 14.4.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
DM 100,00 ueber die Botschaft und spaeter ueber meine Mutter in Deutschland an das Finanzamt bezahlt. ... Habe auch nie wieder danach vom Finanzamt gehoert. Zwischen 2000 und 2014 war ich drei Mal in Deutschland auf Besuch, war aber hier nicht gemeldet, sondern bei der jeweiligen Botschaft im Ausland.
Erbfall - Aktiendepot bei Schweizer Bank
vom 14.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Verstorbene hatte seinen letzten Wohnsitz in Deutschland und war ausschließlich deutscher Staatsbürger. ... Es stellt sich daher jetzt für uns die Frage, wie wir nun steuerlich am besten agieren: 1.Welche Steuern müssen wir in der Schweiz und/oder in Deutschland zahlen, wenn wir das gesamte Aktiendepot zunächst auf das Depot eines der Erben bei einer Bank in Deutschland transferieren lassen und dann anschließend den gesamten Aktienbestand über die Bank in Deutschland verkaufen und den Erlös unter den Erben aufteilen? ... 4.Welche Steuer-Formulare müssen wir bei den Fällen 1 und 2 in der Schweiz und/oder in Deutschland ausfüllen und bei den jeweiligen Finanzämtern abgeben?
Schenkung an Sohn in USA
vom 9.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geld befindet sich in Deutschland in unserem Privatvermögen und wir beabsichtigen es ihm zu überweisen. Zu uns: wir sind ein deutsches Ehepaar und haben unseren Wohnsitz auch in Deutschland. ... Er hat seinen Wohnsitz in Deutschland im Januar 2011 aufgegeben Die erste Schenkung erhielt er von uns vor über 20 Jahren.
Kapiatlgesellschaft aus der Schweiz kauft ein Mehrfamilienhaus in Deutschland
vom 11.2.2018 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese kauft ein Mehrfamilienhaus in Deutschland. Die Geschäftsführer mit Wohnsitz in der Schwitz, verbrauchen praktisch den gesamten Gewinn, also fast alle Mieteinnahmen. Sehe ich das richtig, dass zwar theoretisch die Miteinnahmen in Deutschland versteuert werden müssten, weil aber die Gesellschaft die Einnahmen für Lohnkosten verwenden muss, muss die Kapitalgesellschaft am Ende eine/fast keine Steuern bezahlen, nur die Gehälter müssen in der Schweiz versteuert werden?
DBA Australien - Progressionsvorbehalt
vom 15.5.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem Umzug habe ich in weder einen Wohnsitz noch Einkommen in Deutschland. ... Wie ist dies im DBA-Abkommen zwischen Deutschland und Australien geregelt? Ich bin ein EG- aber kein Deutscher Staatsbürger, und hatte von März 2000 bis Mitte Februar 2006 meinen festen (einzigen) Wohnsitz in Deutschland.
Steuern und Versicherung bei Arbeiten in der Schweiz
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie werden solche Verhältnisse steuerlich beurteilt (Deutschland oder Schweiz, doppelte Haushaltsführung etc, 60 Tage Regel) und wie versicherungstechnisch, ich habe Haftpflicht etc. auch für Tiere, Auto etc. alles in D, kann ich diese behalten, muss ich die Krankenversicherung in der Schweiz abschliessen?
MwSt.
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen LKW verkauft der nach Rußland exportiert wurde ( mit ordnungsgemäßen Ausfuhrerklärung), es stellte sich aber herraus das die Käuferin in Deutschland Wohnhaft ist. ... Das Finanzamt hat von mir die MwSt. zurück gefordert.
Umsatzsteuer bei Einkünften aus dem Ausland und Rentenversicherungspflicht
vom 13.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Beratung findet persönlich über Skype statt: ich sitze bei mir im Büro in Deutschland vor dem Computer, der Kunde sitzt bei sich zu Hause im Ausland vor dem Computer und wir unterhalten uns. ... Meine Fragen 1) Wo ist der Ort der Leistung und Besteuerung bei Kunden a) mit Wohnsitz in der EU - deutsche oder ausländische EU-Umsatzsteuer auf meine Rechnung? und b) mit Wohnsitz in Drittländern - deutsche oder gar keine Umsatzsteuer auf meine Rechnung?
Progressionsvorbehalt nach unterjährigem Wegzug ins nicht-EU Ausland
vom 7.6.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Rahmendaten: - Unbeschränkt einkommenssteuerpflichtig 01.01.2019 - 30.06.2019 - Abmeldung Wohnsitz Deutschland 13.06.2019 (=202 Tage bis Jahresende) - Abflug nach Katar (kein DBA) am 04.07.2019 (=180 Tage bis Jahresende) - Aufnahme unselbstständiger Tätigkeit am 07.07.2019 (=177 Tage bis Jahresende) - Beschränkt einkommenssteuerpflichtig durch Einkünfte VuV Untervermietung meiner Wohnung im Inland ab 01.09.2019 Würde hier die 183 Tage Regel greifen?
Einkommensteuer/Doppelbesteuerung
vom 24.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Wohnhaus meiner Eltern habe ich noch einen Wohnsitz angemeldet, hier halte ich mich für max. 3-4 Wochen im Jahr zum Besuch der Eltern auf. Das Deutsche Finanzamt verlangt nun von mir eine Einkommensteuererklärung obwohl wie oben erwähnt alle Einkünfte ordnungsgemäß in den USA versteuert wurden und werden.
Probleme mit Kirchensteuer
vom 9.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Jahr 2015 nach Deutschland ausgewandert und habe mich damals unter 'keine Religion' angemeldet. ... Jetzt wo ich mein Wohnsitz geändert habe, wurde mir im Anmeldeamt gesagt, dass ich doch als 'Konfessionslos' eingetragen bin und ich das nur mit einen Bescheid der Kirche ändern kann. Meine Frage ist: war es falsch als ich mich damals als Konfessionslos mich in Deutschland angemeldet habe?
Vermietung einer Immobilie im Ausland, Doppelbesteuerung?
vom 25.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft, ist in Deutschland gemeldet und noch rechtmäßig Angestellte. ... Die erste Frage wäre: Inwieweit kooperiert diese mit dem deutschen Finanzamt. ... Was ich allgemein grob weiß, ist, dass das Finanzamt gerne an den Gewinnen aus einer solchen Vermietung beteiligt ist, jedoch Verluste nur ungern berücksichtigt.
Steuererklärung bei Auswanderung im Januar
vom 12.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Wohnsitz in Deutschland habe ich nicht mehr, nur noch eine Behelfsadresse meiner Familie zum Erhalt von Post. ... - Denken Sie, das Finanzamt hat mich auch vergessen, denn ich habe ja keine Post mit Aufforderung zur Abgabe erhalten, oder sieht das Finanzamt vielleicht aus Gründen der Verhältnismäßigkeit bei einer Auswanderung im Januar von einer Steuererklärung ab? ... Ich hatte es wirklich vergessen, Deutschland ist so weit weg.