Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für vertrag teilzeit

Weiterbildungsmaßnahme
vom 13.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach entsprechender Mitteilung des zuständigen Mitarbeiters habe ich die Möglichkeit gehabt, die Weiterbildungsmaßnahme in Vollzeit oder in Teilzeit wahrzunehmen. ... Kann ich ggf. vom Vertrag zurücktreten?
Doppelversicherung
vom 4.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Mein Sohn war privat versichert. Als er in die gesetzliche Versicherung eingetreten ist, habe ich dies der privaten Kasse mitgeteilt. Daraufhin erhielt ich das Angebot einer Anwartschaft, dieses Schreiben habe ich nicht beantwortet.
Teilnahme Mitarbeitergespräch
vom 29.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das mein letzter Tag vor dem Urlaub ist und ich Freitag Abend in den Urlaub aufbrechen möchte, würde ich dieses Gespräch gerne auf November - wie in meinem Vertrag vorgesehen - verschieben (dies meine ich durchaus auch generell, da ich es nicht einsehe, morgen oder übermorgen nach Belgien zu fliegen, um dort ein Gespräch zu führen, das kein Resultat zustande bringen wird). ... Oder dass das Gespräch zumindest in der deutschen Firma stattfindet, da mein Vertrag ja auch mit der deutschen Firma geschlossen wurde (dort gibt es auch einen - viel netteren - zweiten CEO)?
Kündigung Probezeit schwanger
vom 24.1.2020 für 30 €
Nun beruht er sich auf den Bestandteil des Vertrags in dem steht ‚Die Probezeit beträgt 6 Monate und endet am 28.02.2020. mit Ablauf der Probezeit erfolgt bei vorheriger schriftlicher Vereinbarung die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, ansonsten endet dieses mit Ablauf der probezeit‘ Oben drüber steht Arbeitsvertrag ganz normal, also kein Probearbeitsvertrag.
Mündliche Zusage für Festanstellung zwei Mal gebrochen
vom 18.1.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mir wurde 2 Mal eine Festanstellung mündlich zugesagt.Ich habe deshalb eine andere Festanstellung abgesagt. Ich hatte über 7 Monate eine geringfügige Stelle im Rahmen eines 400€uro-Vertrags.Jedesmal wenn es zum Vertag kommen sollte wurden Gründe genannt, weshalb es diesmal nicht klappen würde.Ich habe keine schriftliche Zusage, alles lief mündlich.Diesmal wurde mir die Stelle zum 1.1.2011 zugesagt, dass es zu keinem Verrag kommen würde wurde mir nach mehrmaligem Nachfragen erst am 22.12.2010 mitgteilt. Habe ich die Chance auf Schadensersatz, weil ich ja dieser zugesagten Stelle wegen eine andere abgesagt und deshalb starke finanzielle Einbußen habe?
Wechsel PKV in GKV bei Jobwechsel
vom 26.11.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich könnte zumindest den Vertrag in soweit ändern lassen, dass ich nicht am 1.1. starte, sondern erst zwei Wochen später. Kann ich mich in der Zeit arbeitslos melden, oder ist dies ausgeschlossen, da ich ja bereits einen neuen Vertrag vorliegen habe? ... Sollte ich die Elternzeit so legen, dass sie nach beginn der Teilzeit liegt - wenn dies überhaupt einen Einfluss hat. 4.)
§613a - Arbeitsverträge
vom 22.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies heißt im Laufe der Jahre gab es Gehaltserhöhungen und Anpassungen zum Beispiel von Vollzeit auf Teilzeit, dies wurde jedoch nur mündlich vereinbart. ... Darf Person X, die die Praxis übernimmt, die mündlichen Verträge von Y bzw. die Gehälter und Stunden aus der Übersicht nun schriftlich mit den Mitarbeitern vereinbaren oder müssen die alten schriftlichen Verträge beibehalten werden? Muss Person X neue Arbeitsverträge schriftlich vereinbaren oder darf Person X einfach die mündlichen angepassten Verträge von Y übernehmen.
Arbeitslosengeld I, Vollzeit, Kinderbetreuung
vom 9.4.2020 für 40 €
Mein Vertrag endete am 31.3.2020 und konnte nicht verlängert werden. Bei Beantragung des ALG I habe ich angegeben, dass ich in Teilzeit arbeiten möchte. ... Wir haben bis jetzt nur in dem Vertrag der Großtagespflege vorgemerkt, wer unser Kind abholen darf.
Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit - Muss diese formal vorzeitig beendet werden?
vom 27.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juni 2012 bin ich mit 28h/Woche Teilzeit in Elternzeit wieder eingestiegen, mein Arbeitgeber hat mir dies befristet für die Dauer meiner Elternzeit in einem Schreiben von April 2012 bestätigt; bis auf Gehalt und Arbeitszeit blieben alle andere Bestandteile des Arbeitsvertrages unberührt. ... Die eigentlich noch bestehende Elternzeit wurde allerdings weder im Vertrag noch im Anschreiben erwähnt. ... Nachdem mir jetzt jemand sagte, dass jedoch das Arbeitsverhältnis vor Elternzeit nur ruht, und man nach Ablauf der Elternzeit darauf "zurückkommt", frage ich mich, ob ich formal noch hätte vermerken müssen, dass ich natürlich davon ausgehe, dass dieser Vertrag mit diesen Arbeitszeiten auch nach Juni 2013 gültig ist.
befristeter Arbeitsvertrag nach Elternzeit / vorher unbefristet
vom 31.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiter heißt es „Die Befristung wird unter folgendem sachlichen Befristungsgrund vereinbart: Teilzeit während der Elternzeit" Außerdem steht im Vertrag: „Die Lage der Arbeitszeit wird vom Arbeitgeber entsprechend den betrieblichen Belangen und Erfordernissen nach pflichtgemäß Ermessen festgelegt". ... Ich bin davon ausgegangen, dass Teilzeit in Elternzeit nur funktioniert, wenn mindestens 15h/Woche gearbeitet wird. 2. ... Im Vertrag steht: Der Arbeitnehmerin steht der gesetzliche Mindesturlaub von jährlich 24 Werktage (6 Tage Woche) zu.
Wiederbeschäftigung nach der Elternzeit
vom 23.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren wird verlangt, daß ich auch als Vertretung eine volle Woche ganztags arbeite, was aber bei der familiären Situation nicht möglich ist.(2 Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren) Daten meines Arbeitgebers: ca. 250 Beschäftigte, davon ca. 40 in Teilzeit Meine Fragen hierzu: - Kann ich verlangen, zu den Bedingungen, die der Anstellungsvertrag vom 1.2.2002 regelt, wieder eingestellt zu werden? ... Davon ist in dem Vertrag nicht die Rede!
Bekomme ich mein Geld zurück?
vom 20.6.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte dies nicht machen, er aber hat solange an mich hingeredet bis ich mit ihm zusammen den Vertrag gemacht habe. ... Seit wir nun geschieden sind, hat er Probleme die Darlehensraten zu zahlen, da er im Moment nur Teilzeit arbeitet. ... Nun versucht er aber, dass ich für die Raten aufkommen muss, was ja auch so ist, da ich diesen Vertrag zusammen mit ihm damals unterschrieben habe.
Geld-Schenkung mit oder ohne notarielle Beurkundung vollziehen
vom 19.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich im Vertrag einen unbefristeten Zeitraum angeben, so dass eine evtl. gesetzliche Befristung des Zeitraums ausgehebelt wird? ... Hintergrund ist, dass ich einen Behinderungsgrad habe, gelegentlich krank bin und im schlimmsten Fall meinen Teilzeit-Arbeitsplatz verliere.
Änderung eines Teilzeitvertrags
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag enthält eine Regelung, nach der ich bei Bedarf seitens des Arbeitgebers zwei Wochen im Monat 40 Stunden wöchentlich arbeiten muss (konkret angewandt wurde diese Regelung bisher nicht).
Anfechtung notariell beurkundete Scheidungsvertrag
vom 17.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ist es möglich einen notariell beurkundeten Vertrag über die Höhe und Dauer des nachehelichen Unterhalts anzufechten, weil sich die Gesetzesgrundlage zum Unterhalt geändert hat? ... Die Frau hat 6 Jahre lang den Vertrag "übererfüllt", d.h. das Teilzeiteinkommen auch ohne Verpflichtung angerechnet.