Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Probeabo, Kündigung
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Hinweis von meiner Seite auf die fristgerechte Kündigung kam ein Brief mit dem Hinweis, dass die Kündigung nicht beim Verlag angekommen ist, die Geschäftsbedingungen, ein Gerichtsurteil welches besagt, dass der Nutzer sicherstellen muß, dass die Kündigung rechtzeitig beim Verlag ankommt. In den Geschäftsbedingungen findet sich noch der Hinweis: "Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs" reicht als Beweis für die rechtzeitige Absendung des Widerrufs die Versandbestätigung der E-Mail?
Kündigung GKV - Fristen
vom 21.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der GKV pflichtversichert. Seit 1.4.07 ist mein Kind mitversichert. Meine Frau hat vom 01.04.07 bis 31.07.07 eine freiwillige Mitgliedschaft und wird zum 01.08.2007 ebenfalls in meine Familienversicherung aufgenommen.
Kündigung bei Mindestmietzeit
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Passus meines Mietvertrages lautet: Beide Parteien verzichten bis zum 01.02.2007 auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses. (Mietvertrag herausgegeben von: Haus und Grund Hessen V1424/10.4) Kann ich nun erst am 01.02.2007 mit dreimonatiger Frist zum 30.04.2007 kündigen oder bereits jetzt (Kündigung per Einschreiben + Rückschein am 29.12.2006) zum 31.03.2007?
Fristlose Kündigung aber wie?
vom 17.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ja einen Angestelten GF Vertrag habe, ist die frage ob ich die kündigung des anstellungsverhältnisses und die GF kündigung in einem Schreiben verfassen kann? ... Dezember 2008. (2) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und ist mit einer Frist von 6 Wochen zu Quartalsende kündbar. (3) Der Vertrag ist jederzeit aus wichtigem Grund kündbar. (4) Die Kündigung bedarf der Schriftform nach § 126 BGB. ... Sie gilt gleichzeitig als Kündigung des Anstellungsverhältnisses zu dem nächstmöglichen Termin.
Problem mit Kündigung Rechtsschutzversicherung
vom 21.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung der 31.12.2008 wäre. ... Heute erhielten wir ein Schreiben der Gesellschaft, daß sie die Kündigung nicht akzeptiert, da wir die 1-Monatige Frist für die außerord. ... Somit ist nach meiner Auffassung der Beginn der 1-monatigen Frist erst ab Kenntnisnahme durch mich (dem o.g. 10.05.) zu rechnen.
Änderungskündigung - Frist?
vom 27.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie ist das mit der Frist, kann der Arbeitsgeber hier die Frist einfach kürzen? Ist dieses Schreiben eine Änderungskündigung, die dann möglicherweise rechtsunwirksam wäre oder verschiebt sie sich rechtswirksam mit ihrer Frist nur zum 30.11.08.
Verlängerung der Kündigungsfrist wegen Krankheit?
vom 21.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell würde es bedeuten, dass ich am 15 August meine ordentliche Kündigung hätte einreichen müßen um meine neue Arbeitsstelle am 01.10.07 anzutreten. ... Meine schriftliche Kündigung würde erst am 21. von der personalabteilung quitiert. ... Oder hängt das jetzt alles vom AG ab ob er mich zu der frist rauslässt?
Ist meine Kündigung rechtskräftig?
vom 6.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während dieser Zeit können die Vertragsparteien das Arbeitsverhältnis mit einmonatiger Frist zum Monatsende kündigen." ... Ist meine Kündigung zum 30.06.2015 rechtsmäßig/-kräftig? Auch vor dem Hintergrund, dass die Kündigung nicht innerhalb der Kündigungsfrist in den Personalbereich gelangte (und die Kündigung gem.
Sperrzeit
vom 27.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, das Arbeitsamt hat mir eine Sperrzeit von 3 Monaten aufgebrummt, da ich auf die Abmahnung der AG nicht reagiert habe. Ich habe die Abmahnung nie bekommen. Den AG habe ich aufgefordert, dass er mir die Einlieferungsnummer des Einschreibens mitteilen soll, damit ich einen Nachforschungsantrag stellen kann.
Laufzeit und Kündigung eines Vertrages
vom 30.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist, ob die untenstehende Verlängerungsklausel eines Rahmenvertrags bereits zum 30.09.2020 zu einer Verlängerung des Vertrags um ein weiteres Jahr geführt hat oder ob tatsächlich eine Kündigung am bspw. 29.09.2021 zu einer Kündigung des Vertrags zum 01.10.2021 führen würde. Der genannte Vertrag wurde am 25.09.19 geschlossen. und hat folgende Klausel zur Laufzeit und Kündigung: "Der Vertrag tritt am 01. ... Der Vertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einer der Parteien mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende schriftlich gekündigt wird.
Arbeitsrecht, Kündigung durch den AN und Elternzeit
vom 15.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich (aus diversen Gründen) heute schon zum 30.6.2012 kündige, kann ich diese Kündigung dann zu einem späteren Zeitpunkt noch vorziehen, wenn ich die o.g. 4-Wochen-Frist einhalte? (z.B. am 25.4. zum 30.5. kündigen) Oder bin ich an die einmal ausgesprochene Kündigung gebunden? ... Ist hier eine bestimmte zeitliche Reihenfolge zu beachten (Abgabe der Kündigung und Elternzeitantrag)?
Kündigungszeitpunkt !
vom 5.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Kündigung zum 22.12 eingereicht und darin geschrieben, dass ich zum 31.12 kündige, wohl wissend, dass ich noch 1 Monat Kündigugnsfrist habe und somit eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 31.1.17 geplant. ... Jedenfalls sagt jetzt der Arbeitgeber, er "akzeptiert" meine Kündigung zum 31.12 und beendet damit das Arebeitsverhältnis sofort. ... Ist der Arbeitgeber jetzt dazu berechtigt mich einfach so, sofort ab Januar gehen zu lassen ohne mir das Januargehalt noch zu zahlen, mit der Begründung meine Kündigung zum 31.12 "akzeptiert zu haben " ?
Kündigung meines Arbeitsvertrages - wie formuliere ich die Kündigung?
vom 21.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Kündigung zum 22.12 eingereicht und darin geschrieben, dass ich zum 31.12 kündige, wohl wissend, dass ich noch 1 Monat Kündigugnsfrist habe und somit eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses zum 31.1.17 geplant. ... Jedenfalls sagt jetzt der Arbeitgeber, er "akzeptiert" meine Kündigung zum 31.12 und beendet damit das Arebeitsverhältnis sofort. ... Ist der Arbeitgeber jetzt dazu berechtigt mich einfach so, sofort ab Januar gehen zu lassen ohne mir das Januargehalt noch zu zahlen, mit der Begründung meine Kündigung zum 31.12 "akzeptiert zu haben " ?
Kündigung Miet und Gewerbemietverträge nach Zwangsversteigerung
vom 30.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grund der firmeninternen Situation habe ich mich entschlossen meinen Arbeitsvertrag am 29.07. (Kündigungsfrist: 1 Monat zum Monatsende) zum 31.08.2013 zu kündigen. Ich habe einen Rest-Jahresurlaub von 29 Tagen sowie 30 Überstunden, und will meine anteiligen Urlaubstage (19,33 Tage nach meiner Berechnung) + Überstunden verwenden um die Firma sofort verlassen zu können.
gütetermin
vom 18.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestehen folgende Mietverträge: Nr. 1 Gewerbemietvertrag (separate kleine Halle ca. 150 m2, nicht sanierungsbedürftig) Mietbeginn 01.01.2009, Miethöhe 80 € Die Mietdauer ist wie folge definiert (Zitat): Das Mietverhältniss beginnt am 01.01.2009 Es läuft auf unbestimmet Zeit und kann von jedem Teil gekündigt werden. mit einer Frist von: (hier ist nichts eingetragen) Monaten zum Ablauf des Kalendervierteljahres. ... Sollte eine Kündigung nicht möglich sein, auf welche Höhe kann ich die Miete erhöhen ? Die derzeitige durchschnittliche Kaltmiete pro m2 beträgt ca. 1 € Zum Abschluß noch die Frage auf welche Formulierung ich bei der Kündigung achten muss.
Kündigungsfrist Mietverhältnis - Gilt hier ein 3 monatige Frist
vom 2.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1 wurde mir fristlos gekündigt.Ich wies die Kündigung zurück,da keine Gründe für eine ausserordentliche Kündigung vorlagen Dies wude seitens des Arbeitgebers akzeptiert. ... Der Richter hat vorläufig entschieden, das die Kündigungsfrist zu 29.11.rechtmässig sei, da die Kündigung mir am 15.11. zugegangen ist und mit der Verlängerung von 14 Tagen die Frist gewahrt war. Ich habe also zwei fristlose Kündigungen von 2 verschiedenen Personen bekommen.