Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Miteigentumsanteil an Privatstraße mit eigener Flurnummer
vom 15.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, wir haben vor kurzem eine DHH erworben, welches mit anderen Häusern in einer Privatstraße liegt. Die Privatstraße - im Vertrag als Grundstück bezeichnet - hat eine eigene Flurnummer und die Anteile am Miteigentum an dieser Straße sind im notariellen Kaufvertrag festgehalten. ... Sprich, liegt unser Anteil von demnach ca. 50qm um unser Haus herum oder handelt es sich bei einem Miteigentum um eine Art virtuelle Aufteilung?
Notar möchte Geld für Entwurf eines nicht erfolgreichen Kaufvertrags
vom 16.1.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Haus zu verkaufen (gut 200 T). ... Nun stellt mir der Notar für den Entwurf eines Vertrages eine Rechnung von gut 480 Euro aus (30 Euro Pauschalen, Telefon, MWSt. etc.). ... Ein eigentlicher Vertrag mit dem Notar zur Beauftragung ist nicht gemacht worden - trotz von gut 10 Mails hin und her.
Sogenannter "Mietkauf"
vom 13.10.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2010 verkaufte ich mein Haus auf der Grundlage eines sogenannten "Mietkaufs". Über einen notariell beglaubigten Kaufvertrag ging der Besitz des Hauses bereits zu diesem Zeitpunkt an den Käufer über, jedoch bezahlte er nicht die gesamte Kaufsumme, sondern 8 Jahre lang eine monatliche Rate - in dem Vertrag auch so bezeichnet - von 350,00€ auf mein Konto ein, mit der Vorgabe, die Restsumme des Kaufbetrages 2018 plus 3 % Zinsen bis Ende September zu zahlen.
Kauf eines Kleinkraftrollers ohne Betriebserlaubnis - bin ich Eigentümer?
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwar mündlich meine Bedenken und mein Unbehagen geäußert, aber schriftlich im Vertrag habe ich dies nicht fixiert. ... Nach Unterschrift des Vertrages und Übergabe des Kaufpreises bin ich mit dem Roller nach Hause gefahren. ... Der Verkäufer konnte keinen Kaufvertrag mit dem Vorbesitzer vorlegen, der Vertrag sei "mündlich und per Handschlag" geschlossen worden.
Ist das ganze nicht schon Vorsatz und Betrug?
vom 14.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit zwei Jahren lebe ich im Haus meines Lebensgefährten und seiner Ex-Frau. ... Leider ohne das mir etwas gehört oder das es einen schriftlichen Vertrag zwischen ihm und mir gibt, weil ich ihm absolut vertraut habe. ... Die Rede war immer von gemeinsamer Zukunft und ein anderes gemeinsames Haus zu suchen.
Schenkung bei Kauf einer Immobilie mit Wohnrecht
vom 5.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Miete habe ich nie bezahlt, da ich den Ausbau des Dachgeschosses selbst finanziert habe und seither auch für alle weiteren Sanierungsarbeiten am Haus aufgekommen bin. Aus diesem Grunde wurde mir 2009 ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht im Grundbuch eingetragen, da ich ja eine gewisse Absicherung wollte, bevor ich mein Geld in ein Haus investiere, das morgen einfach so verkauft werden könnte (was mit meinem Wohnrecht nicht mehr so einfach ist) Da ich auch noch Geschwister habe und wir jetzt spätere Erbstreitigkeiten umgehen möchten, haben meine Mutter und ihr Lebensgefährte beschlossen, mir das Haus für 80.000,- EUR mit einem lebenslangen unentgeltlichem eingetragenen Wohnrecht für beide zu verkaufen. 1.Frage von 2: Aufgrund des eingetragenen Wohnrechts muss im Kaufvertrag der Wert des übertragenen Grundbesitzes angegeben werden. ... Wird für den Lebensgefährten meiner Mutter ein Kaufpreis von 80.000,- EUR zugrunde gelegt oder nur 40.000,- EUR, da das Haus zu gleichen Teilen meiner Mutter und ihm gehören ?
Schrott verkauft
vom 27.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Probefahrt war auch soweit noch alles ok, Kaufvertrag unterschrieben 11.100€ bezahlt und los gefahren. ... Wir haben dann in der Werkstatt noch 115€ gelassen um dann nach einem 15 Std Tag endlich nach Hause zu kommen... ... So dann zu Hause, eine Nacht drüber geschlafen und am nächsten Tag zu einer VW Vertrags Werkstatt.
Immobilienverkauf vor Heimunterbringung
vom 19.11.2019 für 98 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, wir Besitzen eine Immobilie ( kleines Haus ) und werden aber in absehbarer Zeit, aufgrund unseres Alters, in ein Seniorenheim gehen. ... Wie würde es Rechtlich aussehen, wenn wir vor der Antragsstellung beim Sozialamt das Haus Verkaufen würden und dann Notariell und im Grundbuch alles schon geändert worden ist ( also Hausverkauf Komplett Abgewicklt ). ( Bitte die Einnahmen vom Immobilienverkauf außer acht Lassen.
Absicherung der/ des Lebensgefährte/in bei Hauskauf
vom 30.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist ein Partner noch nicht geschieden und dies wird auch noch mind. 1 - 2 Jahre in Anspruch nehmen, da viele komplizierte Dinge, wie Geschäft, Häuser usw abzuklären sind. Da wir jetzt auch sehr lange Zeit zusammen leben möchten wir ein Haus kaufen, allerdings wegen o.a. ... Außer Gesellschafter - Vertrag oder Risiko- LV.
Hausgeldrückzahlung
vom 24.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Daten: Im November 2003 haben wir ein Haus (460.000.- EUR) gekauft (Notarttermin), bis Mitte Januar alles bezahlt, Einzug gleich anschließend auch Mitte Januar, Eintrag ins Grundbuch August 2004. ... Im Kaufvertrag des Hauses steht dazu nichts, nur dass alle Rechte und Pflichten auf den Käufer übergehen. ... Nun wollen die Voreigentümer das Geld von uns zurück - und pochen auf den Kaufvertrag, im dem dazu nichts vereinbart wurde - Hausgeldrückzahlungen.
Immobilienkauf, Vorbesitzer lässt Immobilie verwarlosen nach Unterzeichnung
vom 8.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe steht noch aus, der Kaufvertrag ist bereits unterzeichent. ... Vor allem folgende: - im Kaufvertrag verplichten wir uns die Immobilie abzunehmen, zum vereinbarten Preis. ... der Kaufvertrag enthält die folgende Passage : "Für die ordnungsgemäße Unterhaltung hat der Verkäufer bis zum Übergabetag zu sorgen" - Können Folgeschäden und Kosten für nicht ordnungsgem.
Maklerprovision fällig obwohl das Haus ohne Makler gefunden wurde?
vom 30.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat mehrfach ein Haus betreten bei welchem Sie 2 ältere Menschen gepflegt hat. ... Sie hat uns das Haus beschrieben und mitgeteilt, dass es genau das richtige für uns wäre. ... Im Kaufvertrag steht zu diesem Thema folgender Satz: "Dieser Kaufvertrag kam zu dendem Veräußerer und Erwerber bekannten Bedingungen durch die Vermittlung der Firma xxxxxxxxx zustande.
Gebäude auf DDR Pachtland kaufen
vom 15.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe folgendes problem:ich möchte ein kleines haus(75m²),welches früher als wochenendhaus benutzt wurde und 2001 eine genehmigung für dauernutzung bekommen hat(umnutzung vom wochenendhaus zum wohnhaus),kaufen.dieses haus steht auf pachtland welches der gemeinde gehört.der pächter hat einen nutzungsvertrag mit der gemeinde geschlossen und dann dieses haus darauf gebaut,damals noch zu DDR zeiten 1980.in diesem nutzungsvertrag stehen einige bedingungen,ganz regulär und auch ein punkt,dass die nutzer berechtigt sind,unter einhaltung der örtlichen bebauungvorschriften,das grundstück zu bebauen und das diese baulichkeiten eigentum des nutzers bleiben.der vetrag wird auf unbestimmte zeit festgelegt und kann nur in gegenseitigem einverständnis gekündigt werden.er endet mit dem tod des nutzers. nun gibt es aber einen alteigentümer und der wird höchst wahrscheinlich dieses pachtland von der gemeinde zurück bekommen.laut auskunft der gemeinde,kann dieser dann aber "nur" in den bestehenden nutzungsvertrag einsteigen und keinen komplett neuen aufsetzen.ein getrenntes gebäudegrundbuchblatt gibt es wohl laut gemeinde nicht. nun ist meine frage:der jetzige pächter(eigentümer der hauses) möchte einen privaten kaufvertrag über dieses haus abschließen,ohne notar.ist das überhaupt möglich? ... denn diese klausel in dem vertrag ist ja der einzige berweis,dass mir dieses haus dann gehört oder? ... oder geht das haus automatisch in den besitz des "neuen" alteigentümers über nach der rückübertragung?
Zwangsversteigerung MFH, Gültigkeit alter Mietvertrag vom Vorbesitzer
vom 26.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns interessiert die Gültigkeit eines Mietvertrages welcher Bestandteil eines alten Kaufvertrages zwischen dem Schuldner und dem Vorbesitzer des Hauses abgeschlossen wurde. ... Der Kaufvertrag wurde vor 15 Jahren (1997) abgeschlossen und die für uns bezüglich BGB fragwürdigen Inhalte daraus sind: •Ausschluss einer ordentlichen Kündigung zu Lebzeiten seitens des Vermieters •Mietzins ist festgeschrieben und beträgt ca. 1/3 (1,66€/m²) des Ortsüblichen (4,51€/m²) und auch Wohnhausüblichen (4,20€/m²) Mietzinses, •Im Falle dass der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen betreffend Heizung oder Sanitär durchführt ist die gesetzliche Umlage gegenüber dem Mieter ausgeschlossen. ... Da wir selber Eltern im Rentenalter haben ist auch eine Eigenbedarfskündigung in den nächsten 3 Jahren denkbar. 2.Wir würden planen dieses Haus umfassend energetisch zu sanieren und allgemein zu modernisieren.