Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

743 Ergebnisse für geschwister schenkung

Erbe - Erbberechtigt - Auskunft erhalten
vom 20.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachkommenschaft ist wie folgt aufgestellt: - meine Tante (lebend), mit zwei Kindern (beide Lebend) - meine Mutter (2012 verstorben), mich und meine zwei Geschwister (ebenfalls lebend) Meine Tante zog 2015 mit ihrem Mann in das Haus zu meiner Großmutter, pflegte und betreute Sie nach ihrem Schlaganfall, ebenfalls 2015. meine Tante wurde ein oder zwei Jahre später Eigentümerin des Hauses. Ich weis allerdings nicht ob es eine Schenkung/Vorerbe oder ein Kauf war.
bankv
vom 13.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben die Vollmacht für das Konto meiner Mutter,d.h.nach ihrem Tod die Vollmacht über das Nachlasskonto.Mein Bruder ist an dem Geld nicht interessiert,überlässt es meinen zwei anderen Geschwistern und mir.Seine Unterschrift für die Auflösung des Nachlasskontos will mein Bruder aber nur unter bestimmten Bedingungen leisten (er will bestimmen,was auf welches Konto überwiesen wird).Hat er überhaupt das Recht dazu?
Frage nach Erbanspruch und Höhe des Pflichtteils
vom 17.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erblasserin ist Mutter von 4 Kindern, der Ehemann ist vorverstorben. In einem notariellen Testament hatte sie am Krankenbett die bisherige letzwillige Verfügung, wonach alle Kinder zu gleichen Teilen erben sollten, aufgehoben und zwei ihrer Kinder (1+2) zu je 1/2 als ihre Erben eingesetzt. Ein Kind (3) soll den Pflichtteil erhalten, dem vierte Kind (4) soll von seinem Pflichtteil € 50.000 abgezogen werden, da er dieses Geld bereits erhalten hatte.
Erbrechtliche Einordnung der Kondolenzschenkung
vom 2.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um kurze Information zu folgender Frage: Wie sind die bei einer Beerdigung getätigten Kondolenzschenkungen erbrechtlich einzuordnen? Müssen anlässlich der Beerdigung geschenkte Geldbeträge im Nachlassverzeichnis aufgenommen werden und wie sind diese bei einer Pflichtteilsberechnung zu berücksichtigen? Der Trauergast schenkt ja quasi "ins Blaue"; er weiß ja nicht, wer tatsächlich der Erbe ist.
Erbe verteilt - nachträgliche Pflichtteilansprüche - wer zahlt
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig wurden aber von den 300.000,-- Vermögen am Todestag 240.000 durch Verfügungen im Testament an die Geschwister B und C vermacht. Diese Vermächtnisse habe ich erfüllt, indem ich die 240.000 an Geschwister B und C. übergeben habe. Vor dem Tode waren durch Schenkungen bereits 900.000 € am mich und die Geschwister B und C übergeben worden.
Pflichtteil Erbe
vom 16.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun taucht die Behauptung auf, es gebe höchstrichterliche Entscheidungen nach denen das Nießbrauchsrecht meiner Mutter bedeutet, dass ich auf dieses Haus auch einen Pflichtteil an Geschwister auszahlen muss.
Pflichtteil bei Hausüberschreibung
vom 1.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die verbleinenden 65000,- Euro teilt er wir folgt: Die Hälfte erbe die Ehefrau(die ja schon bereits im Wohnrecht berücksichtigt ist).Die andere Hälfte wird an die Geschwister aufgeteilt, wobei meine Schwester und ich nur die Hälfte des gesetzlichen Anteils bekommen, sprich 5500,-Euro pro Person.Meine Frage: Ist diese Berechnung üblich?
Verzicht auf Wohnrecht bei Umzug in Pflegeheim
vom 16.1.2024 für 50 €
Hallo, ich habe folgendes Amliegen: Meine Großeltern haben ein Haus, mit lebenslangem Wohnrecht, dieseswollen sie uns (Enkelkind mit Ehemann und Kind) unengeltlich übergeben, sodass wir sanieren und drinnen wohnen können, (Schriftstück durch Anwältin bereits aufgesetzt). Nun stellt sich die Frage, da beide in ein Pflegeheim mussten und die Ersprnisse bald aufgebraucht sind, um das Pflegeheim zu bezahlen, muss meine Mama nun das Sozialamt kontaktieren, damit diese die Kosten weiter übernehmen. Ist es hier nun sinnvoll auf das Wohnrecht zu verzichten und dieses Verzichtserklärung beim Notar beglaubigen zu lassen, oder sollte alles so bleiben, es wird nicht auf das Wohnrecht verzichtet und das Sozialamt kann uns keine Rückforderungen/Mieteinnahmen oder sonstiges an Geld abverlangen?
Ausgleichszahlung fiktiv Zinseinkünfte
vom 3.12.2022 für 63 €
Die Häuser meiner Geschwister sind abgezahlt Zu meinem Haus läuft noch ein Kredit. ... Bzw es als Schenkung von mir zurück fordern. ... Solche Ausgleichzahlungen werden nun als Schenkungen des von den Eltern beschenkten Kindes an das nicht beschenkte Kind angesehen.
Grundstücksverkauf mit Hindernissen
vom 9.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Notartermin wurde mündlich vereinbart, falls einer der Geschwister seinen Teil veräusern möchte, müsste er vorab (vor dem Notarvertrag) seine Geschwister sowie die Mutter informieren.
Testament maschinengeschrieben
vom 27.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Müßte meine Schwester mir ihren Anteil jetzt als Schenkung überlassen, womit natürlich auch Schenkungssteuern anfallen würden oder gibt es eine andere Regelung?
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
Ich habe zwei Geschwister. ... Nach dem Tode des Letztüberlebenden sollte der Nachlass als Ganzes zu gleichen Teilen von meinen beiden Geschwistern und mir geerbt werden. ... Frage Kann mich meine Mutter enterben, in dem sie das Haus und weitere Vermögenswerte ganz oder teilweise an meine Geschwister oder deren Kinder verschenkt und gehe ich dann nach Ablauf von 10 Jahren leer aus oder wäre das dann eine böswillige Schenkung bzw. eine beeinträchtigende Schenkung nach § 2287 BGB?