Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.556 Ergebnisse für arbeitsvertrag klausel

Firmenwagen - Rückgabe bei Freistellung
vom 11.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Account Manager wurde mir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, der mir laut Arbeitsvertrag auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht. ... Darüberhinaus gibt es folgende Regelung in meinem Arbeitsvertrag hinsichtlich des Firmenwagens: "Der AG ist berechtigt, die Überlassung des Firmenfahrzeuges im Wege des Direktionsrechts gänzlich oder teilweise zu widerrufen, ohne dass der MA hieran ein Zurückbehaltungsrecht zusteht.
Urlaubsanspruch bei Kündigung im August?
vom 2.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist folgende Regelung vereinbart: a) "Der Angestellte hat Anspruch auf einen jährlichen zusammenhängenden bezahlten Erholungsurlaub. ... Eine Unterscheidung zwischen gesetzlichem Mindesturlaub und vertraglichem Zusatzurlaub wird im Arbeitsvertrag also nicht getroffen. ... Oder, falls rechtlich zulässig und auch wirksam - gilt diese Klausel dann nur für den vertraglichem Zusatzurlaub (obwohl nicht explizit erwähnt) oder für den gesamten Jahresurlaub?
Pro Rata Temporis Wirksamkeit?
vom 31.8.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob folgende Formulierung aus meinem nicht-tariflichen Arbeitsvertrag als Pro Rata Temporis gilt? ... In meinem Arbeitsvertrag wird von einer Arbeitszeit von Montag bis Samstag gesprochen, was meiner Auffassung nach einer 6-Tage-Woche entspricht.
Welche Kündigungsfristen?
vom 15.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gem. meines Arbeitsvertrages habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Arbeitsvertrag Der Wortlaut ist genau " Die Kündigungsfristen richten sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung xxxxxx in der jeweils güligen Fassung.
Abtretungerklärung aus Privatkredit wird nicht vom Arbeitgeber anerkannt.
vom 23.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei genauerem nachlesen des Vertrages ist mir die Klausel Abtretung aufgefallen. Diese Abtretung habe ich beim Arbeitgeber angezeigt doch dieser schrieb mir zurück, dass er diesen Kreditvertrag nicht aktzeptiert und auch im Arbeitsvertrag stehen würde, dass eine Abtretung nur MIT ZUSTIMMUNG des Arbeitgebers abgetreten werden darf. ... Was ich damit Fragen will ist, ob der Arbeitgeber angehalten ist, nach dem Arbeitsvertrag zu handeln (wenn er kein Einverständnis des Arbeitgeber gibt, auch keine Abtretung) oder kann der Arbeitgeber sein Einverständnis auch im nachhinein, beim eintreffen der Abtetung erklären, in dem er den pfändbaren Betrag auskehrt!?
Bonusregelung & Kündigung
vom 6.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitsvertrag enthält folgende Regulung zum jährlichen Bonus: Abhängig von der Zahl der fakturierbaren Tag wird in Stufen ein Prozentsatz definiert. ... Mein Arbeitsvertrag datierte in dieser Form vom 1.1.2008 - ich bin per 30.3. zum 30.6. fristgerecht betriebsbedingt gekündigt.
Kündigungsfrist im Groß- und Außenhandel
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein neuer Arbeitsvertrag wurde seit der Einstellung nicht geschlossen, allerdings habe ich ein Schreiben über die neue Position erhalten. ... Der Arbeitsvertrag enthält u.a. folgende Formulierung: "...Danach gelten für beide Teile die Kündigungsfristen laut § 6 des MTV für die Arbeitnehmer in den bayerischen Betrieben des Groß- und Außenhandels, gültig ab 01.01.1994. ... Im Tarifvertrag gibt es folgende Regelung: "Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 10 Jahre bestanden hat 4 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats" Meine Frage: Muss ich aufgrund der Regelung im Arbeitsvertrag ebenfalls eine Kündigungsfrist von 4 Monaten einhalten oder an welche Kündigungsfrist bin ich gebunden?
Befristeter Vertrag während Probezeit und Schwangerschaft
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Arbeitsvertrag meines potentiellen neuen Arbeitgebers steht folgende Klausel zur Laufzeit des Vertrags: Der Anstellungsvertrag beginnt am xxx und ist auf die Dauer der Probezeit von sechs Monaten befristet. ... Sieht die Klausel vor, dass bspw. im Fall einer Schwangerschaft der Vertrag nicht verlängert werden muss?
Nebentätigkeit anzeigepflichtig ?
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag findet sich folgende Formulierung: "Generell sind Nebenbeschäftigungen untersagt, welche die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers oder die Interessen der Gesellschaft negativ beeinträchtigen können.Der A. ist daher verpflichtet, den Geschäftsführer vor jeder Aufnahme einer Nebenbeschäftigung zu informieren und sich diese schriftl. genehmigen zu lassen" a) Der Arbeitsnehmer übt die Tätigkeit in seiner Freizeit als Tierfotograf freiberuflich aus (Tätigkeit beim Finanzamt gemeldet). b)Der Geschäftsführer hat diesen Dienst bereits privat selbst genutzt Frage: Fällt diese Nebentätigkeit überhaupt unter die Genehmigungsverpflichtung des Arbeitsvertrages?
AV Ergänzung Ich soll auf $616BGB verzichten, habe Klausel geändert bitte überprüfen
vom 6.12.2020 für 51 €
Der genaue Wortlaut der uns vorgelegten Arbeitsvertrags-Klausel ist folgender: "Der seit dem xx.xx.xxxx zwischen den Parteien bestehenden Arbeitsvertrag wird durch folgenden Vertragspunkt ergänzt. § Ansprüche auf Entgeltfortzahlung wegen der vorübergehenden Verhinderung aus persönlichen Gründen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/616.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 616 BGB: Vorübergehende Verhinderung">§ 616 BGB</a> werden ausgeschlossen § Alle sonstigen Vereinbarungen in dem bestehenden Arbeitsvertrag bleiben unberührt.... Ich habe deshalb versucht die Klausel im Interesse beider Parteien neu zu formulieren. Meine Frage an den Anwalt lautet also: Wäre die folgende von mir neu formulierte Arbeitsvertrags-Klausel im Wortlaut so in Ordnung, sodass ich weiterhin mein Recht auf Sonderurlaub behalte und mein AG trotzdem nicht selbst für einen Verdienstausfall bei behördlich angeordnetem Arbeitsverbot nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/IfSG/56.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 56 IfSG: Entschädigung">§ 56 IfSG</a> aufkommen muss?
Ablehnung der Nebentätigkeit durch den Arbeitgeber
vom 26.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag sieht zum Thema Nebentätigkeit vor: "Die Aufnahme eine anderweitigen entgeltlichen Tätigkeit ist de Mitarbeiter nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Firma gestattet. ... Weitere relevante Regelungen zum Thema sieht der Arbeitsvertrag nicht vor. ... Ist die Formulierung aus dem Arbeitsvertrag korrekt - d.h. hat der AG überhaupt das Recht von mir einen entsprechenden Antrag zur Aufnahme einer Nebentätigkeit zu fordern. 2.)
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin stellte ich die Frage, ob mein alter Arbeitsvertrag noch besteht und derzeit nur ruht und wir diesen nicht einfach ändern können. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt. ... Arbeitsvertrag §2 , oder der Vorabmitteilung in der Mail vom 28.08.2025 in der der 30.11.2025 angegeben ist, oder der schriftlichen Kündigung mit Hinweis auf Juli 2024.
Muss ich bei Kündigung die Kosten für Meisterausbildung erstatten?
vom 6.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag steht " Das Arbeitsverhältnis kann unabhängig von der Befristung ordentlich mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden." Diesen Arbeitsvertrag habe ich allerdings Befristet bekommen. Im Juni 2011 habe ich einen Brief erhalten in dem stand, dass dieser Vertrag in einen Unbefristeten Arbeitsvertrag umgewandelt wird.
Sonderkündigungsrecht des Arbeitgebers bei Wegfall der Tätigkeit
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Dachverband teilte uns nun mit, dass es die Möglichkeit gäbe, in den unbefristeten Arbeitsvertrag bei Neueinstellungen eine Klausel mit aufzunehmen, dass uns als Arbeitgeber bei Wegfall der Pflege ein Sonderkündigungsrecht zusteht, eine Einstellung also speziell nur für den jeweiligen Patienten erfolgt. ... Mir sind die Befristungsmöglichkeiten von Arbeitsverträgen bekannt. Danach gibt es ja nur stark eingeschränkte Möglichkeiten, Arbeitsverträge zu befristen.
Variable Gewinnbeteiligung bei Kündigung
vom 12.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag setzt sich die Vergütung aus mehreren Bezügen zusammen: §1 - festes Grundgehalt §2 - variable Gewinnbeteiligung Im §2 heißt es: Der Mitarbeiter nimmt an der Ausschüttung einer erfolgsabhängigen Gewinnbeteligung teil, die spätestens innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten nach Feststellung des Jahresergebnisses durch die Prüfungsgesellschaft fällig wird. ... Wenn ich nach dem 31.03. mein Arbeitsvertrag kündige und noch vor der Auszahlung der Gewinnbeteiligung austrete, habe ich dann dennoch Anspruch auf diese Vergütung?
Wettbewerbsklausel, Arbeitsordnung und sonstige Regelungen
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem gekündigten Arbeitsvertrag wird beim Punkt "Wettbewerbsabreden" auf "Arbeitsordnung und sonstige Regelungen des AG" hingewiesen. Frage: Ist eine solche Vereinbarung im Intranet nicht auffindbar, gilt die Klausel damit überhaupt? Alternativ: Gilt diese Klausel, wenn ich nie im Detail informiert wurde?
Rückzahlungsklausel im Arbeitsvertrag wirksam oder unwirksam?
vom 28.8.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Arbeitsvertrag ( Kein Tarifvertrag oder ähnliches ) vom Oktober 2002, den ich nun durch eigene Kündigung beenden möchte, stehen unter anderem folgende Paragraphen: ( Die Rechschreibfehler sind tatsächlich so vorhanden ) §3 Beendigung des Angestelltenverhältnissen 1. ... Nach meiner Auffassung muss ich, egal wann ich eine Zahlung erhalte, diese immer zurück zahlen gemäß dieser Klausel.