Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.385 Ergebnisse für arbeitsvertrag änderung

Dienstwagenproblematik
vom 10.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag gibt es eine Klausel, wonach die Firma mir drei Monate lang die Differenz zwischen Gehalt und Krankengeld zahlen muss. ... W. ist ebenfalls langzeitkrank und hat offensichtlich dieselbe Klausel im Arbeitsvertrag wie ich. ... Die Argumentation lautete, mit dem "neuen" Auto läge eine neue Situation vor und man sei zu den vertraglichen Änderungen berechtigt.
Bonuszahlungen
vom 22.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der übertragenden Sanierung habe ich willentlich eine Änderungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag unterschrieben (unterschrieben vom Insolvenzverwalter, Arbeitgeber ist die deutsche Firma), da ich vom Vertriebsinnendienst in den Außendienst wechseln sollte und auch wollte. ... Es gab auch keine Betriebsvereinbarung zur Änderung des Geschäftsjahres. ... Besitzstandswahrung bei einem Betriebsübergang dürfen meine individuellen Regelungen im Arbeitsvertrag nicht angetastet werden (es sei denn, ich stimme einer Änderung aktiv zu) - Die neue Zielgröße wurde nicht gemeinsam mit mir definiert - Die Auszahlung von Bonusbeträgen sind meines Wissens nicht zwingend an das Geschäftsjahr oder den Geschäftsjahres-Abschluss gebunden - Es steht mir in jedem Fall ein Bonus zu - niemand kann mir den Bonus einfach streichen, da der Bonus Vertragsbestandteil ist Liege ich mit dieser Argumentation richtig?
Überstunden/Änderung der Arbeitszeit/Freizeit bei Dienstreise
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Mitarbeiter eines Kleinunternehmens (<10 MA, kein Betriebsrat) habe ich einige Fragen an Sie. 1. Wenn Überstunden durch Freizeit abgegolten werden sollen, kann man dann trotzdem für Samstags-/Sonntags-/Nachtarbeit entsprechende Zuschläge aufrechnen? Wenn ja, welche wären für welchen Zeitraum angemessen?
Änderung der Zusammenarbeit mit dem Partner
vom 6.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbständig und Geschäftsführer einer kleiner GmbH im EU-Ausland und arbeite mit einem Partner aus Deutschland zusammen. Nun ist unsere Zusammenarbeit in der letzten Zeit nicht mehr die Beste war auch nicht vorher, er wollte dann im Juni 2010 seine Anteile an mich verkaufen wir haben das erst per Handschlag gemacht, dann später hat er sich das anders überlegt und wollte es doch nicht mehr warum auch immer, allerdings ich bin an dem Punkt angelangt das ich mit ihm nicht mehr weiter machen möchte sine Visionen sind nicht Zukunft orientiert, usw. Ich will mein eigenen Weg alleine gehen, allerdings möchte die Kunden aus Deutschland und der EU die ich und meine Vertriebs-MA akquiriert haben in 2010 mit in meine neunen Unternehmen transferieren also auf jeden Fall behalten und ausbauen das sind etwa vom Umsatz 25-30% mehr nicht!
Arbeisvertrag (Entwurf) - Rücktritt - Schadensersatz
vom 30.1.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An diesem Tag erhielt ich auch den Vertragsentwurf (mit dem Hinweis, dass Änderungen möglich seien). ... Noch am selben Tag teilte mir die Niederlassungsleitung mit, dass man erst ab dem xxxxx wieder erreichbar sei und die Änderungen mit der GF besprechen und den AV anpassen würde. ... Die Niederlassungsleitung rief ca. 30 Min später zurück, um mir mitzuteilen, dass im Vertrag keinerlei Änderungen vorgenommen würden und ich „ihn annehmen sollte oder eben nicht".
Lebenspartnerschaft eingehen
vom 28.7.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft eingehen. Mein Arbeitgeber soll aber auf keinen Fall davon erfahren, da ich in einem kirchlichen Krankenhaus arbeite und die Führung dort diesen Dingen sehr konservativ gegenüber steht, sprich ich muss um meinen Arbeitsplatz fürchten. Wie kann ich verhindern das der Arbeitgeber davon erfährt.
Befristet oder unbefristet?
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.04.2009 habe ich mit meinem Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag ohne Sachgrund bis zum 31.12.2009 geschlossen. ... Im neuen Vertrag: Die ersten 6 Monate des Anstellungsvertrages gelten als Probezeit (die Dauer des unmittelbar vorangegangenen befristeten Arbeitsvertrages bei dem Arbeitgeber wird auf die Probezeit, nicht aber auf die Wartezeit, angerechnet)."
Arbeitsrecht - vorgeschobener Befristungsgrund
vom 22.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Arbeitsvertrag wurde befristet aufgrund Beschäftigungsverbot Mitarbeiterin X. Im Anschluss folgte der zweite Arbeitsvertrag (fristgerecht, keine Formfehle, voheriger Vertrag aufgehoben) für die Dauer der Elternzeit gleicher Mitarbeiterin X mit Zusatz, dass Frau X bis 14.05.2015 Elternzeit geplant hat und man mich rechtzeitig informieren würde, wenn sich Änderungen ergeben sollten. ... Ich halte den Befristungsgrund für vorgeschoben und möchte wissen, in wieweit sich daraus ein unbefristeter Arbeitsvertrag ableiten lässt?
Abmahnung wegen offen liegengelassener Lohnabrechnung gerechtfertigt?
vom 1.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Monat Juli 2006 bekam ich zur morgendlichen Begrüßung meines Chefs eine Abmahnung in die Hand gedrückt. Die begründete sich auf die Tatsache, das ich meine monatliche Lohnabrechnung habe offen liegen lassen, so das sie jeder hätte einsehen können. Ich sei ein Mitarbeiter mit dem höchsten Basislohn, und dieses Verhalten könne nicht geduldet werden.
Freistellung, Minusstunden
vom 22.5.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht: §3 Arbeitszeit - Die Arbeitszeit in (Arbeitsbereich 1) ist abhängig von der (Bewilligung der Stunden) durch die XXXXXämter. ... Ist durch den Zusatz im Arbeitsvertrag: "Die Arbeitszeit ist abhängig von der Bewilligung durch die Jugendämter" die gesetzliche Kündigungsfrist ausgehebelt? ... Ausserdem rechnet die Lohnstelle des Arbeitgebers (für Feier- und Urlaubstage, Freistellungszeit) nur noch mit den 25 Stunden der Ersatzbeschäftigung, obwohl doch in dem Arbeitsvertrag, der jetzt gekündigt wurde, 32,5 Stunden stehen.