Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Kostenantrag Finanzgerichtsverfahren
vom 13.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich vor dem Finanzgericht selbst vertreten und die Kosten werden gequotelt. Welche Kosten kann ich wie geltend machen, wenn kein Steuerberater oder Rechtsanwalt beteiligt war? ... Aufgrund des Vertretungszwangs suche ich dafür einen Steuerberater oder Anwalt und bitte um entsprechende Angebote.
Kündigung Anwalt vor Beweisverfahren - hoher Streitwert durch RA festgelegt
vom 9.8.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem Fristen durch den Bauträger nicht eingehalten wurden, wurde ein Rechtsanwalt hinzu gezogen. Da eine Schließung der Firma des Bauträgers für 2012 zu erwarten ist, wurde im Mai 2011 mit dem Rechtsanwalt vereinbart, dass ein Beweissicherungsverfahren betrieben werden soll. ... Kann ein Rechtsanwalt den Gegenstandswert ohne Gutachten so hoch festlegen ?
Kostenfestsetzung zu meinen Ungunsten
vom 25.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich war ich mit meinem Anwalt bis letzte Woche sehr zufrieden. ... Folgende Frage, die ich insgesamt 3 Mal gestellt habe, hat mein Anwalt stets bejaht: "Wenn wir obsiegen, bekomme ich dann alle Kosten ersetzt?". ... Wie würden Sie, verehrte(r) Rechtsanwalt(in) ganz persönlich vorgehen?
Kostenote vom Anwalt & Anspruch auf verfahrensrelevante Dokumente
vom 10.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin ist das Verfahren eingestellt worden (E-Mail vom Anwalt mit Kopie des Briefes vom SA). ... Es war im Erstgespräch die Rede von ca. 500€, falls der Anwalt meine Interessen auch nach der Akteneinsicht vertritt. ... (Ich möchte nur ein Gefühl dafür bekommen, ob ich mich Zukunft noch einmal von dem RA vertreten lassen möchte oder ob ich in anderen Fällen im Vorfeld die Kosten mit dem RA schriftlich vereinbaren muss (Stichvort 19% Umsatzsteuer)) Ich habe außerdem bisher keinerlei "handfeste" Dokumente, wie z.B. das Schreiben des SA bzgl.
Fragen zu Kosten
vom 29.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage : Fragen von mir an meinen Anwalt (wg. ... Frage : Ohne mein Wissen erschien bei einem Termin ein Unter- anwalt meines Anwalts aus einer fremden Kanzlei.Musste ich dies akzeptieren genauso wie seine Kostenrechnung incl.
Verjährungsfristen/ Kosten
vom 18.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aussergerichtliche Kosten im Zusammenhang mit dem Scheidungsverfahren werden von den Parteien gleichanteilig getragen,... 3. 24.22.10 tel. ... Frage: Gibt es Verjährungsfristen da sich über 4 Jahre niemand mit mir in Verbindung gesetzt hat und was muss ich tatsächlich zahlen da der Anwalt eine andere Summe fordert als meine Ex und gleichzeitig noch 155.30 € Kosten geltend macht? Der Anwalt teilt mir mit das "In der Anlage überreiche ich insoweit die Kopien meiner Kostenrechnungen.....".
Evtl. Anwalt wechseln? PLZ 34..., 37...
vom 29.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Ist das Agieren - oder besser nicht Agieren - meines Anwaltes noch im üblichen Zeitrahmen oder vielleicht sogar taktisch klug, oder sollte ich besser den Anwalt wechseln? Wenn ich den Anwalt wechsele, ist dann das Honorar, dass ich dem derzeitigen Anwalt gezahlt habe, futsch. Muss ich einem neuen Anwalt noch mal das nach der Gebührenordnung hergeleitete Honorar bezahlen (299,-- EUR)?
Recht zur Wahl eines eigenen Anwalts bei Kfz-Versicherung
vom 17.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage, bei der es darum geht, ob mir bei einer Kfz-Versicherung ein Recht zur freien Wahl eines Anwalts zusteht, wenn sowohl ich, als auch die Kfz-Versicherung verklagt wird, oder ob ich einen von der Kfz-Versicherung zugeteilten Anwalt akzeptieren muss. ... Ich konnte also in diesem Sinne meinen Anwalt nicht frei wählen, sondern musste mit dem von der HUK24 zugeteilten Anwalt leben. ... Der Anwalt der Kanzlei, der zum Gerichtstermin erschien, war ein anderer als derjenige, der bisher den Fall bearbeitet hatte etc.
Scheidungsfolgenvereinbarung, muss ich Kosten für den Entwurf tragen?
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in Vorbereitung zu meiner Scheidung Ende März 2011 wurde von meinem Anwalt ein Entwurf zu einer Scheidungsfolgenvereinbarung, durch einen Notar seiner Wahl, bestellt. ... Jedoch informierte, bzw. warnte mich mein Anwalt nicht darüber, dass allein dieser Entwurf Kosten in Höhe von knapp 1000,00 EURO verursacht, selbst wenn es nicht zu einer Beurkundung kommt. >>> Ich fühle mich hinters Licht geführt und schlecht beraten. ... •Muss ich/wir die Kosten für den Entwurf tragen, trotz das ich die Leistung des Notars nicht bestellt habe und ich nicht richtig unterwiesen wurde, durch meinen Anwalt?
Kosten für Konfirmationsfeier
vom 2.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit den mir mündlich von ihr mitgeteilten Kosten war ich einverstanden. ... Nach der Feier weigert sich meine Exfrau, ihren Anteil der Kosten zu begleichen. ... Oder bin ich im Recht, wenn ich mich durch einen Anwalt dagegen wehre?
Kostenfestsetzungsbeschluss
vom 16.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angaben, da ich keine Antwort auf den Euro genau erwarte): Im Kostentopf sind folgende Kostenpositionen: - Kosten Gericht + Gutachten: 1.800,- € - Kosten eigener Anwalt: 2.600,- € - Kosten gegnerischer Anwalt: 2.200,- (weil Beklagter vorsteuerabzugsberechtigt) - Summe: 6.600,- € Ich muss als Kläger gemäß Vergleich 85% der Kosten tragen. ... Diese Kosten wurden bislang noch nicht ersattet. Die Beklagtenseite hat im Verfahren keinerlei Kosten verauslagt.
Abmahnung korrekt? Anwalt nennt falsche Internetadresse.
vom 20.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Schreiben des Anwalts wird jedoch (sicherlich bedingt durch einen Übernahmefehler) eine falsche Internetadresse aufgeführt. ... Mit der durch den Anwalt aufgeführten Adresse läuft also die Anfrage ins Leere. ... Haben wir eine Möglichkeit die eidesstattliche Erklärung und die damit verbundenen Kosten abzulehnen oder sind die Chancen trotz der fehlerhaften Abmahnung gering?
Widersprüche erfolgreich, Kostenübernahme abgelehnt
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darunter war eine Kostennote für einen Anwalt, den ich zu Beginn dafür konsultiert hatte und ich habe meine Arbeitszeit und sonstige Auslagen wie Porto, Telefon, Kopierkosten etc. angegeben. Die Ablehnung wird begründet damit, dass wenn ich als Bevollmächtigter die Hilfe eines Rechtsanwalts in Anspruch nähme, dann könnten diese Kosten nicht für den Widerspruchsführer, in dessen Namen ich ja tätig war, übernommen werden.