Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für abmahnung ebay

iphone aus usa verkaufen
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mein iphone, aus usa stammend, bei ebay verkauft (Privatperson). Der Käufer war mir suspekt, da er bei einem ebay-händler auch ein iphone gekauft hat und es zurückgesandt hat.
Verkauf von Markenware
vom 18.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß natürlich, dass die großen Hersteller ihre Ware gerne mit Niveau an den Endkunden bringen möchten und nicht über Ebay. Da wir aber in einem Ladengeschäft verkaufen, ist der Ebay-Faktor schon mal weg.
Verkauf erlaubt?
vom 21.11.2010 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine kurze Frage: ist der Verkauf von originalen "Thomas Sabo" Artikeln ( in Deutschland online gekauft) bei Ebay als gewerblicher Kleinunternehmer erlaubt? Dies hier verunsichert mich: http://www.markenrecht.justlaw.de/abmahnung/thomas-sabo.htm Benötige nur die 100 % Gewissheit, gewerblicher Verkauf ohne etwaige "Lizenz" (?)
unterlassungserklärung ignorieren?
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ein bekannter von mir hat über ebay ein alpina emblem eingestellt.(das angebot wurde von ebay gelöscht). am 27.5.08 kam mit normaler post ein schreiben von einem anwalt,der alpina vertritt, mit einer unterlassungserklärung von 459,00 euro.
Angabepflichten Preis Mehrwertnummern?
vom 9.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da immer mehr Werbe-Müll-Anrufe auf den von mir veröffentlichten Telefonnummern (privat als auch geschäftlich) eintreffen, und sich die Indizien mehren, dass verschiedene Unternehmen, deren Dienste ich in Anspruch nehme, die Telefonnummern unerlaubt weitergegeben haben, plane ich, z.B. bei den von eBay in den Account-Daten verpflichtend verlangten Telefonangaben (also nur für eBay einsehbar und nicht für Bieter etc.) ab sofort privat und geschäftlich die 01805 oder die 0700 Nummer anzugeben. Nur leider gibt es dort keine Möglichkeit auch den Preis zu hinterlegen - ganz einfach weil dafür kein Eingabefeld im von eBay definierten Eingabeformular vorgesehen ist. Meine Fragen hierzu: a) Wie ist die Rechtslage der Preis-Angabepflicht bei der eBay-Konstellation bei der 01805- oder der 0700- Nummer?
Markenrechtsverletzung durch Schmuckverkauf
vom 18.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in Verlauf von ca.5 Monaten Schmuck bei Ebay verkauft(Umsatz ca. 450 € ,ca.25 Stück)mit dem Motiv (Häschen-bekannte Männer Magazin )jedoch keine Kopie,Plagiat oder der gleichen -und so musste ich feststellen das alle Häschen Motive geschüzt sind tja-.Im beigefügtem Brief an den Rechtsanwalt habe ich mich entschuldigt und nochmal versichert nichts mit dem Motiv verkaufen werde und dass ich das ersnt meinte habe ich mich bei Ebay abgemeldet und auch meine Lebenssizuation geschildert- Übergang von ALG auf Rente ca.850 Euro (4 Monate ohne Geld),Scheidungsverfahren laüft und Unterhaltrückstände.Meine Fragen: - da es fast 4 Wochen vergangen sind bekomme ich igendwelche Antwort,müssen oder sollen die Antworten , welche Frist gibt es? ... -oder es bleibt bei einer Abmahnung?
Negative Bewertung / Streitwert
vom 23.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgendes Problem: Meine Tochter (minderjährig) hat bei ebay ein Kleidungstück gekauft, Abwicklung und Rückgabe verursachten wegen falscher Angaben des Verkäufers jedoch Probleme. ... Nun liegt mir eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung unter Androhung von Ordnungshaft (!)
Unerlaubte Bildernutzung bei Ebay
vom 24.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es kommt immer wieder vor, daß Fotos aus meinem Onlineshop ohne meine Zustimmung bei Ebayauktionen oder in anderen Onlineshops verwendet werden. - Kann ich die unerlaubte Bildernutzung in Rechnung stellen ? - Wenn ja, welche Gebühren sind üblich ? - Welcher Mehrwertsteuersatz gilt ?
Markenkleidung bei ebay
vom 22.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, als Onlinehändler ist mir von einem Großhändler Ware aus der La Martina Kollektion angeboten worden. Er hat mir bereits schriftlich per email bestätigt, dass er die Ware aus der EU (London) bezieht. Weiterhin wird er die Originalität der Ware auf der Rechnung bestätigen und mir eine mit seinem Firmenstempel ausgestattete Kopie des Herkunftsnachweises zur Verfügung stellen.
Parallelimport
vom 15.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreibe nebenberuflich Ebay-Versandhandel. Habe nun über Ebay-Amerika 10 Stück eines Markenprodukts (Originale im Gesamtwert von ca. 440,- €) von einem Händler importiert, ohne zu wissen, daß dies nicht erlaubt ist. ... Deren Geschäftsmodell ist das Anbieten von sehr günstigen Waren für Ebay-Wiederverkäufer, welche dann aber nachher zum Großteil nicht ausgeliefert werden, da nicht existent.
Markenrechtliche Verwendung
vom 23.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Frau und ich betreiben im Nebenerwerb (natürlich angemeldet) einen kleinen Onlinehandel auf der ebay-Plattform und einer eigenen Domain. ... Unsere Homepage ist www.gnex-kontor.de , so lauten unsere Visitenkarten, die Mail-Adresse, das Briefpapier und natürlich auch der Mitgliedsname bei ebay.