Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.985 Ergebnisse für unterhalt unterhaltsanspruch

Scheidung: Zugewinn
vom 2.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergrund: Ich bin seit 2011 verheiratet und habe mit meiner Frau eine 3 Jahre alte Tochter. Zum Zeitpunkt der Hochzeit war meine Frau bereits per Grundbucheintrag Miteigentümerin einer (hochwertigen) Immobilie, die regelmäßige Miteinnahmen bringt. Meine Schwiegereltern haben jedoch das Nießbrauchsrecht für diese Immobilie.
Ehegatten- oder Betreuungsunterhalt trotz kurzer Ehe?
vom 11.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach all den Informationen bitte ich Sie herzlichst um die Beantwortung meiner Frage: Kann meine Exfrau (Stellvertretend auch das Jobcenter oder eine andere Instanz) nach über 3 Jahren Scheidung, in denen nie Unterhalt für die Mutter verlangt worden ist, doch irgendwann einmal Ehegattenunterhalt oder Betreuungsunterhalt verlangen und falls ja/nein wieso und kann im Falle eines "ja" etwas dagegengesteuert werden?
Schonvermögen Kinder sowie Mutter bei Heimunterbringung Vater
vom 18.10.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Vater befindet sich in der Pflegestufe 3 (1298 Euro Kostenerstattung der Krankenkasse). Aufgrund seiner Demenzerkrankung und der Tatsache, dass er nicht mehr laufen kann müssen wir ihn nun in die volle Heimpflege übergeben, da weder meine Mutter noch die Kinder das leisten können. (Heimunterbringung kostet Monatlich geschätzt zwischen 3000 und 4000 Euro) Ich habe nun zu dem Thema Schonvermögen folgende Fragen: 1 .
Unterhaltskürzung bei studentischem Nebenjob
vom 29.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er aber 373 Euro an mich zahlen sollte (siehe Bafög-Bescheid), sagte er mir, man könne Einkünfte meiner Nebentätigkeit (Minijob) vom Unterhalt abziehen - bis auf 150-200 Euro meines (Nebenjob-)Einkommens, welche mir als "Taschengeld" zustünden (Auskunft seines Anwaltes).
German Citizenship Advice
vom 23.3.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hello, I'm actually planning to apply to the German citizenship at the end of April, I have the whole required documentation and requirements that I've asked in the Ausländeramt except for 3 things: - In my job (I work in IT) the company cannot keep me due to budget issues so I'll finish my job at March 31st - The thing is in the meantime, for family reasons I need to travel back to Argentina at the end of April and I will probably need to be there for at least 2 months - I'm aware that I need to be 8 years here in Germany to be elegible for the citizenship but this is going to happen in May 5th, because I came to Germany in May 5th 2014. Is there a way to start my citizenship process even though the exceptions described above? Thank you in advance.
Trennung nach der Einbürgerung
vom 1.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - mein Einkommen ist recht hoch, so dass sie von mir recht viel Unterhalt bekommen wird - sie ist seit September letzen Jahres arbeitslos und bekommt Arbeitslosenhilfe, sucht aber die ganze Zeit nach einer neuen Teilzeitarbeit.
Mutter lässt eigenes Kind nicht mehr in Wohnung nach Misshandlung
vom 4.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter hat jahrelang ihre eigene Tochter (jetzt 19 Jahre) misshandelt (Mutter ist psychisch krank) und nun aus der Wohnung geschmissen. Sie hat das Schloss ausgetauscht und viele Habseligkeiten an sich genommen. Die Tochter kommt weder an wichtige Unterlagen, ihre Sachen noch an ihren eigenen Hund (den hat sie mal geschenkt bekommen und jetzt sehr vermisst).
Elternunterhalt und Berufsunfallversicherung von Pflegekräften
vom 5.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage Wir sind verheiratet, kinderlos, in der Schweiz wohnhaft und besitzen ein Einfamilienhaus. Beide Eheleute sind Berufstätig zu 100%. Ehemann MAX: Deutsche Staatsbürgerschaft, nicht eingebürgert in der Schweiz, Niederlassungsrecht (Aufenthaltsbewilligung C), seit mehr als 20 Jahren in der Schweiz ununterbrochen wohnhaft.
Taschengeldpfändung /Haftung des Ehepartners?
vom 16.9.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, in nachstehender Angelegenheit benötige ich Rechtssicherheit. Bitte zitieren Sie in Ihrer Antwort nicht ausschließlich Paragraphen. Bitte antworten Sie auch....zu 1. ...zu 2. .etc..
Unterhaltsvergleich anfechtbar?
vom 26.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptgrund hierfür ist das noch immer nicht der Ehegattenunterhalt und auch der nacheheliche Unterhalt geklärt sind, meine Frau PKH bekommt und das ganze Verfahren als Verbundverfahren geführt wird. ... Demnach zahle ich also Unterhalt für 2005 für ein Einkommen, welches 20000,- Euro über dem tatsächlichen Einkommen liegt.
Trennungsunterhalt: Welche Unterlagen bin ich verpflichtet dem Anwalt zu übergeben?
vom 6.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, hier meine Situation: Meine Frau möchte sich nach 25 Ehejahren trennen, aus dem gemeinsamen Haus ausziehen und hat einen Anwalt mit der Ermittlung des TU beauftragt. Ich habe SK III, ca. 2.650,00€ Netto monatlich (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld,Spesen), Einnahmen aus Kapitalerträgen 2007 ca. 400,00€, sonst keine weiteren Einnahmen.
iranisches Ehevertrag/ Scheidung in Deutschland: Zugewinnausgleich, Morgengabe
vom 11.2.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei sehr wichtige Fragen, bisher konnte ich keine eindeutige Antwort finden. Ich habe 2016 im Iran geheiratet, bei der Eheschließung hatte ich die deutsche und iranische Staatsangehörigkeit, meine Frau nur die iranische Staatsangehörigkeit. Wir haben einen Ehevertrag im Iran abgeschlossen: 1) 10 Goldmünzen und 2) folgende Standard Formulierung im Ehevertrag bezüglich der Gütertrennung: Beim Ehevertrag – unwiderruflicher Vertrag – stellte die Ehefrau die Bedingung: Wenn die Scheidung nicht auf Antrag der Ehefrau geschieht und nach Ermessen des Gerichts der Antrag auf Scheidung nicht mit der Verletzung der ehelichen Pflichten durch die Ehefrau oder Unzucht und schlechtem Umgang begründet worden ist, ist der Ehemann verpflichtet, bis zur Hälfte seines bestehenden Vermögens, welches während des gemeinsamen Lebens geschaffen worden ist oder einen vergleichbaren Wert nach Ermessen des Gerichts, unentgeltlich an die Ehefrau zu übertragen.
Beerdigungskosten (Aufteilung unter den Kindern)
vom 18.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neulich erwähnte meine (90-jährige) Mutter, dass sie für ihre Beerdigungskosten keine Vorsorge getroffen hat und auch garnicht treffen will. Für mich war das überraschend, denn sie stand und steht als Rentnerin vergleichsweise gut da. Sie leistet sich eine große Wohnung, ein Auto, machte Reisen und hat ein Opern- oder Ballett-Abo.
Lohn- und Gehaltspfändung nach §850f Abs.2 ZPO
vom 19.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe bei einem Schuldner eine Lohn- und Gehaltspfändung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/850f.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 850f ZPO: Änderung des unpfändbaren Betrages">§850f Abs.2 ZPO</a>. Der unpfändbare Betrag wurde vom Vollstreckungsgericht auf ca. €200,- über dem Satz nach SGB auf Grund Mehrbedarfs durch Erwerbstätigkeit festgesetzt. Ich habe nun seine Gehaltsabrechnungen erhalten und danach erhält er neben seinem eigentlichen Gehalt Zulagen u.a. für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit.
Rückzahlung Prozeßkostenhilfe
vom 24.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat vor 4 Jahren Prozeßkostenhilfe für die Scheidung von seiner früheren Ehefrau erhalten. Diese sollen wir nun zurück zahlen. In dem Formular soll ich mich aber auch vollständig offenlegen.
Zahle Pflegegeld für mein Kind und Jugendamt will jetzt den Einkommenssteuerbescheid
vom 8.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vielleicht kann mir einer von Ihnen eine genaue und fachkundige Antwort auf meine nachstehende Frage beantworten. Möglichst bitte mit einem Verweis auf den entsprechenden Paragraphen auf welchen ich mich beziehen kann. Vorweg einiges zum Sachverhalt: Ich bin verheiratet und zahle Pflegegeld für mein Kind direkt an das Jugendamt.