Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.133 Ergebnisse für unterhalt anspruch

Unterhaltszahlung des Kindesvaters
vom 15.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
HALLO, ich habe folgendes Problem: Der Kindesvater soll nach Aufforderung des Jugendamtes den urkundlich festgesetzten Unterhalt von 258 € zahlen.Trotz mehrmaliger Aufforderung weigert er sich,den um 30 € erhöhten Betrag ab Juni 07 zu zahlen.Das Jugendamt fungiert als Beistandsschaft. ... Momentan zahlt er einen monatlichen Unterhalt in 2 Teilbeträgen in Höhe von 114 €,gewissermaßen als Nachzahlung.Er selbst lebt und arbeitet in der Landeshauptstadt,das Haus jedoch steht in einer Stadt in Thüringen. ... Jetzt hat er mir mit einem Anwalt gedroht,weil er den kompletten Unterhalt lt.
Zugewinn Bewertung
vom 24.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trennung ist erfolgt, Unterhalt für mich undZugewinnsausgleich steht an. ... Wenn nun die Zahlen vom Steuerberater zu Grunde gelegt werden,erhalte ich wenig Unterhalt und wahrscheinlich keinen Zugewinnausgleich. Würde eine Betriebsprüfung durchgeführt oder gar Steueranzeige gestellt, und die Mißstände aufgedeckt, wäre dies natürlich anders- höherer Unterhalt und sogar Zugewinnausgleich für mich.
Keine Auszahlung der Bank trotz Pfändungsfreigabe
vom 20.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, habe ein ganz kurzes Problem, mein Konto ist gepfändet.Es gehen ausschlisslich Sozialleistungen, also Kindergeld, Elterngeld und 3 Mal Kindesunterhalt von den Vätern ein.Da der Kindesunterhalt ja nicht unter wiederkehrende Sozialleistungen fällt, war ich beim Amtsgericht und habe mir diese Pfändungsfreigrenze beantragt, und gleich und sofort einen Auszahlungsbeschluss für den schon eingegangenen Unterhalt am 01. des Monats geholt und bekommen und habe das Geld auch ausgezahlt bekommen.Nun ging am 18. der Unterhalt für mein ältestes Kind ein und ich wollte diesen wegüberweisen. ... Was ist jetzt wenn ich nachher in die Bank gehe mit diesem Beschluss und sie mir den Unterhalt noch nicht auszahlt? ... Ich habe das Limit auch noch nicht überschritten, ich habe an unterhalt bisher 457,00 Euro abgeholt und jetzt wären es denn nochmal 230,00 Euro.
Nächtliche Ruhestörung
vom 28.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachbarn sitzen dann mit Freunden die ganze Nacht im Wohn- zimmer und unterhalten sich. ... Dabei werden natürlich die Stimmen zwischendurch lauter, wenn sich alle auf einmal unterhalten. ... Dann werden z.B. der Mülleimer auf dem Balkon befüllt, sich beim Rauchen unterhalten etc.
Unterhaltspflicht meiner Ehefrau gegenüber meiner Mutter
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat diese verweigert, da wir in unserem notariellen Ehe- und Erbvertrag Gütertrennung und Verzicht auf den nachehelichen Unterhalt vereinbart haben. ... Dazu meine Frage: Ist meine Frau zum Unterhalt meiner Mutter verpflichtet und muss sie Auskunft über ihre Einkommens- und Vermögensverhältnisse geben?
Steht der 19jährigen Tochter in der Lehre das Kindergeld zur freien Verfügung zu?
vom 29.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Mutter-alleinerziehend, Einkommen 400,00 €, kein Unterhalt vom geschiedenen Ehemann Tochter-kein Unterhalt vom Vater, wird am 1.07.06 19 Jahre, noch 2 Jahre Lehre, ab Sept. 531,00 € Ausbildungsvergütung, lebt bei der Mutter frei ohne Kost und Logi, bekommt Wäsche gewaschen und wird zur Arbeit gefahren (tgl. insgesamt 32 km), Freund der Tochter ist am Wochenende immer zum essen da Fragen: Steht der Tochter das Kindergeld zur freien Verfügung zu ???
Einvernehmliche Scheidung - Umgehung hoher Gerichtskosten
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird ein solche Scheidungsvereinbarung (nicht zuletzt zur Umgehung hoher Gerichtskosten für Klagen auf ehelichen und nachehelichen Unterhalt) vom Finanzamt als aussergewöhliche Belastung anerkannt, und zwar in dem Jahr in dem die Zahlung anfällt? Wir leben derzeit im Trennungsjahr, der mögliche nacheheliche Unterhalt wäre dann (wohlgemerkt vorab) auch abgegolten.
Vaterschaftsgutachten
vom 30.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Laut eines geheim durchgeführten Vaterschaftsgutachtens, bin ich der Vater eines 2 Jahre und 7 Monate alten Kindes. Weder die Mutter des Kindes, noch der „rechtliche" Vater, der das Kind nach der Geburt anerkannt hat, wissen von dem Gutachten. Das Kind lebt mit der Mutter und dem „rechtlichen" Vater in einem Haushalt, so dass zwischen dem „rechtlichen" Vater und dem Kind seit der Geburt eine sozialfamiliäre Beziehung besteht.
Gemeinsames Haus bei Trennung
vom 17.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich zahle seit meinem Auszug den gesetzlich vorgegebenen Unterhalt ( zuerst 3/7, seit meiner Pens. 50% meiner Nettobezüge) Meine Frau war aus gesundh. ... Meine Frage: Kann ich den Unterhalt um einen fiktiven Mietanteil (50% der orts- üblichen Miete) kürzen - oder gar verlangen nun meinerseits 6 Jahre in den Genuss des Hauses zu kommen?
Unterhaltsberechnung geringes Einkommen
vom 6.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich besitze einen 7 jährigen Sohn für den ich bisher 200 Euro Unterhalt (ohne Unterhalstitel)zahle. ... Frage 2: Können sie mir unter Berücksichtigung des Selbstbehaltes sagen, wie viel Unterhalt zu zahlen ist?
Streitwert bei außergerichtlicher Regelung
vom 8.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt berechnet momentan Unterhalt und Zugewinnausgleich, auf letzteren möchte ich jedoch verzichten. ... Außerdem erklärte er mir, wenn der Streitwert zu niedrig ist, der sich ja aus Unterhalt, Zugewinn etc. berechnet und wir vor dem Scheidungstermin keine dieser ausschlaggebenden Faktoren durch unseren Anwalt regeln lassen, könne das Gericht uns "Mutwilligkeit" vorwerfen und die PKH streichen.
Verpflichtungserklärung, Zimmeranmietung
vom 17.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Bekannte von mir ist mit einem Visum (1 Jahr) für Studienvorbereitung (Sprachkurs) mit anschliessend geplantem Studium Ende letzten Jahres in Deutschland eingereist. Sie wohnt bisher unentgeltlich bei einer Familie, während sie ihren vorbereitenden Sprachkursen nachgeht. Diese finanziert bisher auch ihren sonstigen Lebensunterhalt.
Versorgungsausgleich mit der Scheidung
vom 12.9.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach der deut. Rentenversicherung hat mein Noch-Ehemann keine Rentenanwartschaften während unsere Ehe angeschafft, da er von seine Firma freigestellt bzw. in Frühpension gegangen ist. Wir haben einen Sohn, seit der Geburt von unserem Sohn (vor 8 Jahren) habe ich meine sehr lukrative Selbstständigkeit aufgegeben… kein Verdienst mehr gehabt und leider auch keine Altersvorsorge getrieben.
Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt gestrichen
vom 27.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor kurzem einen Schweizer geheiratet. Wir leben weiterhin getrennt er in der Schweiz und ich in Deutschland. Ich bin alleinerziehend.Nun ist mir der Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt gestrichen worden da ich neu geheiratet habe.
Rückforderung einer Geldleistung meiner Mutter an mich durch das Sozialamt
vom 3.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch ihr Beisein beim Unfalltod meines Vaters wurde meine Mutter psychisch und physisch krank. Da sie weder allein leben noch ihre gewohnte Umgebung verlassen wollte, habe ich sie über 10 Jahre betreut; zum Ausgleich versprach sie mir mündlich einen Geldbetrag, der ausbezahlt wurde. Jetzt ist meine Mutter im Heim, die Kosten übersteigen ihre Einkünfte und das Sozialamt fordert den Betrag wg.
auskunft über berufstätigkeit des schuldners
vom 5.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
als gläubiger kann ich den schuldner um auskunft über seine berufstätigkeit bitten. 1. wie formuliere ich dieses 2. wie fordere ich ihn auf gemäß der InsO sich intensiv in ganz deutschland um einen arbeitsplatz zu bemühen, hat erfahrung in mehreren berufen. 3. wie oft kann ich diese auskunft verlangen 4. haben unterhaltsansprüche aus der vergangenheit, die zur tabelle angemeldet, also kein laufender unterhalt, vorrang vor den anderen forderungen. bitte teilen sie mir den preis für diese auskunft mit, falls ich zu wenig geboten habe. vielen dank im voraus.
Pfändungs-und Überweisungsbeschluss / Unterhaltsforderung
vom 28.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe heute erfahren, dass alle meine Konten durch einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gesperrt sind. Es handelt sich um eine Unterhaltsforderung, die völlig unberechtigt und schikanös ist. Die Gegenseite hat die vermeintlichen Forderungen seit Jahren auflaufen lassen und durch Mahnungen die Verjährung verhindert.
Schnelle Scheidung - ja oder nein ?
vom 20.5.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine erste Beratung bei einem m.E. kompetenten Scheidungsanwalt ergab, dass ich Anspruch auf Trennungsunterhalt hätte und sich das Ganze u.U. – wegen der z.T. noch unklaren neuen Gesetzeslage – mehr als 12 Monate hinziehen könnte. ... Das will und kann ich natürlich nicht, zumal wenn sich herausstellen sollte, dass ich – vor dem grob geschilderten Hintergrund – ohnehin keine oder nur geringe Ansprüche auf Trennungsunterhalt hätte (nachehelichen sowieso nicht, das ist mir klar) – oder mein Mann die Scheidung „auf die grobe Tour“ trotzdem schnell durchboxen kann (z.B. mit dem Hinweis, dass ich ja vor der Ehe, also vor ca. 2 Jahren, ohnehin „in Hartz IV gefallen“ wäre – mich also durch eine schnelle Scheidung jetzt nicht schlechter stelle) … Aufgrund der widersprüchlichen Aussagen weiß ich einfach nicht, was ich machen soll: schnelle Scheidung – ja oder nein??