Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für urteil anwalt widerspruch frage

Vermögensausgleich.
vom 6.9.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Rentenerhöhung im Rahmen eines Vermögensausgleiches von 2012 von meiner Rentenversicherung bekommen.Mir wurde mitgeteilt das die Erhöhung eintritt,da meine geschiedene Frau zum 1.10.2017 auch Rente bezieht.Ich selbst bin seit dem 1.5.2015 Rentner.Der Ausgleich beinhaltete das mir 5 Rentenpunkte abgezogen wurden,im Gegenzug habe ich 9 Rentenpunkte vom Konto meiner damaligen Frau erhalten.Meiner Meinung nach stehen mir diese Punkte aber seit meinem Rentenbeginn zu und nicht erst mit dem Rentenbeginn meiner geschiedenen Frau.Die Rentenversicherung verneint dieses allerdings. Mit freundlichen Grüssen
mpu / aufbauseminar ohne grund!
vom 30.5.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Urteil steht, dass ich meine Miete nicht bezahlen konnte, da ich das Geld für alkoholische Getränke ausgegeben habe. ... Ausserdem ist im Urteil festgehalten, dass ich ab und zu mal Cannabis geraucht habe. ... Wer trägt bei Erfolg die Kosten (Anwalt,Gericht,...)
Kündigung / 2 Hauptmieter
vom 20.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Ex-Freund darauf Widerspruch einlegen wird (bereits angekündigt!)... 3)Ich kann meinen Ex-Freund auf seine Mitwirkungspflicht bei der Kündigung verklagen Nun meine Fragen: 1) Welche Vorgehensweise schlagen Sie mir Punkt für Punkt vor?
Gewinnspiel eines Fitnesstudios
vom 11.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst als ich in Ruhe zu Hause alles durchlesen konnte, kam mir die Frage, was denn passiert wenn ich in den 4 Wochen nicht alle 4 Tage zum Probetraining kommen kann. ... Mir wurde meine Situation immer klarer und im Internet fand ich zum Thema "Haustürgeschäft" ein Urteil des Landgerichts Koblenz (Az.
Unterhalt für erwerbslosen Vater
vom 1.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater erhält seit Anfang 2006 Sozialhilfe/ Hartz IV. Er lebt zur Zeit allein in seiner Wohnung und war vorher mehrere Jahre im Ausland (hat hohe Schulden und hat versucht sich "durchzuschlagen"). Nun habe ich erfahren, dass er zum wiederholten Male verhaftet worden und in Untersuchungshaft ist, warum weiss ich nicht(er hatte schon einmal 3 Jahre Bewährung).
Anrechnung des Kindergeldes bei Grundsicherung oder ALG II
vom 20.9.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche Rechtsgrundlagen kann ich dem Job Center für die Richtigkeit dieser Information nennen, damit meinem Sohn nicht auch das Kindergeld abgezogen wird, falls diese Angabe überhaupt richtigt ist, da es höchstrichterliche Urteile gibt, in denen die Sozialämter das Kindergeld nicht als Einkommen des Beziehers von Grundsicherung anrechnen durften und besteht ein Unterschied zwischen Voll- und Minderjährigkeit?
Geräusche aus Zwischendecke - Mietminderung durchsetzen?
vom 18.7.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Zahl wird vom Mieterverein Hamburg online aus einem Urteil im Jahr 2003 (AG Hamburg-Barmbek) zitiert. ... Daraufhin erhielt ich erneut einen Widerspruch gegen die Mietminderung und zusätzlich den Hinweis, ich möge das temporäre Problem durch das Einschalten eines Radios in meiner Abwesenheit verringern. ... Ein Wohnungswechsel käme in Frage.
ALG 2 - Immo - Nutzungsentschädigung als KdU
vom 23.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau hat sich 4 Monate nach ihrer teilstationären Therapie (Depression) von mir getrennt und mit unserer 21 Jahre alten Tochter das bis dahin gemeinsam bewohnte Eigenheim verlassen. Seit dem bewohne ich das EFH mit ca. 93qm Wohnfläche mit meiner 16 Jahre alten Tochter. Obwohl sowohl meine Ehefrau als auch ich Einkommen haben, waren wir seit 1.1.2005 im ALG-2 Bezug.
Zahlungsaufforderung der ARGE
vom 3.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage(n) nun Wieso bin ich unterhaltspflichtig, wenn das Ehepaar noch bis Sept. 2007 offiziell zusammengelebt hat (der Mann ist zwar vorher ausgezogen, aber noch bei der Frau gemeldet gewesen) Was mache ich mit der ersten Zahlungsaufforderung, die meiner Meinung nach völlig daneben ist?
EU Führerschein
vom 1.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Besitzerin legte dagegen eine Widerspruch ein und es kam zu einer Verhandlung vor dem Amtsgericht. ... Darauf hin nahm er die Berufung zurück und diesen Urteil wurde Rechtskräftig. Nun zu meiner Frage: Handelt es sich hiebei nicht um eine Fehlurteil?
Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) Rückforderung wegen fehlender IHK Eintragung
vom 13.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, vielen Dank dafür dass Sie sich die Zeit nehmen und meine Frage beantworten. ... Daraus ergibt sich auch meine Frage: Ist empfehlenswert sich bei dieser Situation von einem Anwalt vertreten zu lassen und aus rechtlicher Sicht: Wer hat hier Recht? Vielen Dank für die Beantwortung der Frage.
Rückforderung ALG I nach Umzug
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Arbeitsplatz (nach 27 Jahren permanenter Beschäftigung) in Erlangen im Apr 2007 verloren und mich dort rechtzeitig arbeitslos gemeldet und auch Arbeitslosengeld erhalten. Auch im Hinblick auf mein Alter (53) hat der Berater mir wenig Hoffnung auf Vermittlung gemacht und voll auf meine Eigeninitiative gesetzt, die ich auch an den Tag legte und mich überregional bewarb und dazu auch mehrtägige Reisen unternahm. Mein Vermittler hatte meine MobilNr, email und Postanschrift.
Mietminderung bei Schimmelbefall
vom 4.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: Wir haben bislang auf eine Mietminderung verzichtet, da sich die Hausverwaltung ja doch recht zeitnah des Problems angenommen hat. ... Auszug) der Hilfe eines Anwalts oder des DMB bedienen?
Elterngeld zweites Kind und "Schwangerschaftsbedingte Erkrankungen"
vom 30.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Unsere Frage ist: Meine Frau wurde während der zweijährigen Elternzeit (ein Jahr mit Eltergeld, ein Jahr ohne Einkommen) unseres ersten Kindes erneut schwanger. ... Nun stellt sich die Frage, ob die Monate Ihrer Schwangerschaft der Totgeburt, zur Einkommensermittlung des zweiten Elterngeldes zählen, oder als "Schwangerschaftsbedingte Erkrankungen" gem. §2, Abs.7 BEEG "übersprungen" werden können.
Inkassoforderung ohne vorherige Mahnung
vom 7.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgemäß habe ich meinen Telefonanschluß in Hamburg schriftlich bei der HanseNet Telekommunikation GmbH zum 29.02.2008 gekündigt. Daraufhin erhielt ich von einem Hansenetmitarbeiter einen Anruf, ob ich einverstanden sei, wenn der Nachmieter meinen Anschluß durch einen Anschlußinhaberwechsel übernimmt. Ich sagte mündlich zu und mir wurde statt einer Kündigungsbestätigung ein entsprechendes Formular zugeschickt.
eheähnliche Gemeinschaft - Darf das zuständige Jobcenter uns noch vor der Geburt unseres gemeinsamen
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage, das zuständige Jobcenter plädiert auf eine eheähnliche Gemeinschaft, obwohl keiner der Vier genannten Punkte in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 SGB II: Leistungsberechtigte">§ 7</a> III Nr. 3 Buchst. c SGB II zutrifft. ... eine weitere Frage, meine Partnerin hat vorher mit mir in meiner viel zu kleinen 1 Zimmerwohnung gelebt, da sie bei unserem kennenlernen Obdachlos war, ich habe sie Monatelang von meiner Ausbildungsvergütung unterstützt, da das damals zuständige Jobcenter die Leistungen Monatelang verweigert hat.
Durfte das Ordnungsamt eine Bestattung durchführen ohne Ermittlung von Angehörigen?
vom 9.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir zwischenzeitlich die Frage gestellt: Wie kann man erfahren, ob eine Person Geschwister hat? ... Unsere Empfindung ist genau so, wie es im Urteil vom OVG beschrieben ist: Ein Verstoß gegen die Menschenwürde des Verstorbenen und gegen das Recht auf Totenfürsorge. 1. ... Meine Anfrage von gestern bei "frag-einen-anwalt" zum Verhalten des Nachlassgerichts hat Ihrerseits die Antwort erbracht, dass das Nachlassgericht korrekt gehandelt hat, und dass der Vermieter zur Räumung berechtig war, zumal sich "kein Angehöriger gemeldet hat".
ALG nach Krankengeld
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die seinerzeitige Prüfung durch den VdK kam nicht zu der Überzeugung gegen den Bescheid Widerspruch einzulegen, die Richtigkeit konnte aber dem AN gegenüber auch nicht glaubhaft vermittelt werden. ... Sollte man Widerspruch einlegen und wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? ... Bitte antworten Sie unter Bezug auf die entsprechenden Vorschriften, Gesetze und Urteile.
Rückforderung ARGE wegen verschwiegene Einkünfte vor Privatinsolvenz
vom 5.9.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen nun: Sind die Forderungen als Schulden aus der Zeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahren anzusehen und können damit dem Insolvenzverfahren zugeordnet werden oder wurden die Forderungen erst nach der Insolvenzeröffnung begründet und fallen als Neuforderungen aus dem Verfahren heraus? ... Für eine schnelle Beantwortung meiner Fragen nach Möglichkeit unter Nennung einschlägiger Rechtsnormen wäre ich Ihnen sehr dankbar.