Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Ansprüche endlos ... ?
vom 2.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aus mangelnder Kenntniss setze ich meine Frage mal bei den generellen Themen. Mit meinem ehemaligen Lebensgefährten habe ich eine gemeinsame Wohnung (in einem nach WEG geteiltem Haus), also die Eigentümergemeinschaft besteht aus Ihm und mir. Die Wohnung steht leer (also nicht vermietet) oder sonst irgendetwas.
Wieviel Kindsunterhalt für Kind 1 zumutbar?
vom 22.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kind 1 *27.05.1997 lebt bei Mutter A, nicht verheiratet Kind 2 *19.05.2003 lebt bei Mutter B, nicht verheiratet, lebt bei mir Kind 3 *18.04.2010 dito Aus der Arbeitslosigkeit in 2004 habe ich selbständigkeit im Baunebengewerbe begonnen, verbunden mit Investitionen wie Werkstattbau u. Maschinenkauf. Man kann damit leben.
Elterngeld & Mutterschutzgeld
vom 6.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die endgültige Steuererklärung wird ja erst Mitte 2008 erstellt und der Steuerbescheid folgt auch erst später. ... Dieser wird nach steuerrechtlichen Grundsätzen – unter Hinzuziehung des aktuellen Steuerbescheids – ermittelt“.
Aufteilungsbescheid
vom 7.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun, erfuhr ich vom zuständigen Finanzbeamten, dass er die Steuerbescheide fertig habe und das Guthaben so geteilt habe, wie Lohnsteuer bezahlt wurde.
Verjaehrung Umsatzsteuerforderung
vom 17.6.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, wir haben eine frage zur verjaehrung von umsatzsteuerforderungen. im jahr 2004 wurde eine englische ltd gegruendet, und auf diese ltd wurden betriebsfuehrungsrechte fuer zwei handwerksbetriebe uebertragen zum gleichen zeitraum. da die betriebe nicht wirtschaftlich zu fuehren waren, hat die ltd ihre rechte im mai 2005 verkauft. im kaufvertrag war mehrwehrtsteuer vereinbart, die der kaeufer neben dem kaufpreis an die ltd gezahlt hat. die ltd wurde dann nach verkauf in deutschland abgemeldet, ihre geschaeftstaetiglkeit ruht, sie ist in england aber weiter im companieshous (handelsregister) registriert. die englische adresse der ltd ist den finanzbehoerden bekannt. obwohl die ltd unter ihrer postadresse in england ereichbar ist, ist bisher kein bescheid der deutschen finanzbehoerden zur zahlung der von der ltd eingenommenen umsatzsteuer eingegangen. unsere frage ist demnach, ab wann eine solche forderung des finanzamtes verjaehrt ist. vielen dank fuer ihre antwort.
Bescheid Grundsteuerwert Einspruchsfrist abgelaufen
vom 27.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Eigentümerin eines Tiefgaragenstellplatzes in einem Mehrfamilienhaus. Die Größe des Platzes ist 4 qm, gesamt 2.119 qm (mein Anteil 20/10000 Mea). Als am 08.04.2023 der Bescheid über den Grundsteuerwert zum 01.01.2022 vom Finanzamt ermittelt wurde, war er sehr hoch.
Haftbar für Steuerschulden des insolventen Ehemannes
vom 27.11.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin sehr verzweifelt und benötige dringend Hilfe. Vorab eine Darstellung meiner Situation: Mein Mann war selbständig (weder als GbR, noch GmbH o.ä.), ich war für ein Minimumgehalt von ca. 600 Euro bei ihm angestellt. 2004 musste er Insolvenz anmelden. Damals waren wir schon verheiratet und (ich glaube) zusammen veranlagt.
Tochter wird 18
vom 30.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-€ Brutto ( Steuerbescheid 08 ) Habe eine Strecke von 34 km zur Arbeit ( einfache Fahrt ) ist schon in der Steuer berücksichtigt, bin Verheiratet und Steuerklasse III sowie 1,5 Kinder auf der Karte.
Finanzamt ändert seine Rechtsauffassung zu seinem Gunsten
vom 25.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Auffassung wurde auch in den Steuerbescheiden für die Jahre 2004, 2005, 2006 und 2007 von dem Finanzamt vertreten. Heute erhielt ich ein Schreiben von dem gleichen Finanzamt: "Ihre Einkünfte aus der selbständigen Tätigkeit in Frankreich werden nach der Anrechnungsmethode im Inland besteuert und die im Ausland gezahlte Steuer wird auf die inländische Einkommenssteuer, die auf diese Einkünfte entfällt angerechnet."
Doppelbesteuerung mit Rumänien vermeiden - Freiberufler
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möge mir die Steuer vom rumänischen Finanzamt zurückerstatten lassen, was - wenn man rumänische Behörden ein wenig kennt - wie Hohn anmutet, da ohne mehrmaliges persönliches Erscheinen dort nichts zu erreichen ist. Mit welcher Argumentation habe ich die größten Chancen für einen erfolgreichen Einspruch gegen meinen deutschen Steuerbescheid?