Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.246 Ergebnisse für steuer ausland

Erbschaftssteuer europäisches Ausland (NL)
vom 2.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Deutsche und lebe seit >20 Jahren zusammen mit meinem niederländischen Partner (Vertrag, aber nicht registriert) in den Niederlanden. Wir haben keine gemeinsamen Kinder, er hat 2 Töchter aus erster Ehe, wohnhaft in NL. Alles Eigentum ist getrennt, jeder von uns besitzt die Hälfte des Hauses (minus geteilte Hypotheek) und jeweils eigenes Vermögen (alles in NL, kein Vermögen in DE).
Nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland
vom 15.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Angenommen es besteht ein Sparkonto bei einer Schweizer Bank (lediglich zur Verwendung bei häufigen Urlaubsreisen). Die Zinsen würden umgerechnet ca. € 16,- im Jahr betragen, was eine Versteuerung in Deutschland von ca. € 5,- pro Jahr ausmachen würde. a) Würde dies schon als "nachhaltige Geschäftsbeziehung" im Sinne der Nachfrage in der Steuererklärung eingestuft werden? b) Gibt es in diesem Zusammenhang möglicherweise eine "Bagatellgrenze", bis zu der eine Nachforschung nicht erfolgt?
Gibt es gesetzliche Regelungen was für mehrmonatige Auslandseinsätze?
vom 12.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile ist bekannt, dass meine Stelle so ausgelegt ist, dass ich komplett im Ausland eingesetzt werden und nicht am Hauptsitz in Deutschland arbeiten soll. ... zB bezüglich Versicherungen, Visum, Auslandspauschale, Rückflüge zu Lasten der Firma, Arbeitserlaubnis und Doppelversteuerung meines Einkommens (ich beziehe das Gehalt sozusagen aus Deutschland, also keine Versteuerung im Ausland oder?)
Frage zur Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland - keinen Wohnsitz in Deutschland?
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ab Oktober 2005 werde ich aus beruflichen Gründen für ca. zwei bis drei Jahre in China leben und dort auch meinen Wohnsitz haben. In Deutschland werde ich mich während dieser Zeit ca. 30 bis 50 Tage pro Jahr aufhalten. Meine Fragen: Muss ich auf mein Einkommen aus nichtselbständiger Arbeit in Deutschland Einkommensteuer entrichten, wenn ich zusätzlich zu meinem Wohnsitz in China einen Wohnsitz in Deutschland habe?
Auslaendischer Ehepartner / Auslandstaetigkeit / Aufenthaltsrecht / Steuerklasse
vom 17.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zusammenhang meiner Ehe mit einer auslaendischen Frau und meiner Auslandstaetigkeit habe ich ein paar Fragen mit steuer-, sozial- und auslaenderrechtlichem Hintergrund und wuerde mich sehr ueber eine Stellungnahme freuen. ... Ich bin bei einer deutschen Firma angestellt und werde fuer Grossprojekte laengerfristig ins Ausland entsandt, wobei die Familie mich bislang begleitet und sich somit auf Dauer nicht in Deutschland sondern im europaeischen oder aussereuropaeischen Ausland aufhaelt. ... Reicht eine bestehende Lebensgemeinschaft – auch im Ausland - aus, um in der Einkommenssteuerklasse 3 zu bleiben?
Doppelsteuer
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Seit dem zahle ich steuern in der Türkei). ... Muss ich überhaupt, steuern in Deutschland zahlen (Doppel steuern in der Türkei und in Deutschland)? *** Ich habe auch ein Wohnsitz in der Türkei, meine Firma ist in der Türkei ( es wird alles in der Türkei produziert und verkauft ) Das bedeutet: Der Deutsche Staat bezahlt mir kein Geld, im Gegenteil ich bringe im Ausland Verdientes Geld nach Deutschland) Ich hoffe dass, ich die Situation klar genug beschreiben konnte.
Schweizer Freelancer in Deutschalnd
vom 20.2.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch werde ich öfters im Ausland als Freelancer gebucht. ... Ich wüsste gerne, ob ich nun in Deutschland als Arbeiter und Bewohner angemeldet sein muss und wie die Steuern geregelt werden. ... Ich weiss aber nicht, wie das dann mit den Steuern und mit meinem Fahrzeug oder dem Fahrzeug der Unternehmung gehandhabt wird.
Arbeiten im Ausland - Steuerliche Veranlagung bei Wohneigentum
vom 25.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit mehr als drei Jahren in Hongkong (nicht entsandt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, seitdem in Deutschland abgemeldet) und besitze ein Haus in Deutschland. Das Haus ist vor dem Ableben meiner Mutter von ihr auf mich überschrieben worden. In dem Haus wohnt mein Bruder mietfrei (es gibt kein Wohnrecht und keinen Mietvertrag).
Niessbrauch an einem Teil meines Erbes - lebe aber im Ausland
vom 10.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Vater - alleinstehend Ich - Sohn (einziges Kind) kl.Mietshaus 270 qm a 6 Euro Kaltmiete Mit Niessbrauch ( 10 Jahre) die eine Hälfte für mich Habe in Deutschland weder einen Wohnsitz, weder ein Konto - lebe seit 4 Jahren in Spanien. Fragen: 1. Muss ich deswegen nach Deutschland oder reicht einfache Vollmacht oder notarielle?
Lohnt sich der Wohnsitz in Deutschland?
vom 27.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
68 jähriger deutscher Rentner bezieht Altersrente von Ärzteversorgung Niedersachsen ( etwa 20.000 E/Jahr), zahlt als beschränkt Steuerpflichtiger 10% Steuer jährlich, da er nur im Ausland angemeldet ist. Zeitweise macht er Vertretungen in Deutschland und erzielt 40 - 50.000 Euro brutto im Jahr und zahlt in der Steuerklasse I fast 50% Steuer.
Kraftfahrzuegsteuer
vom 21.1.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Polizei habe ich den Auskunft gekriegt dass ich den Wagen sofort ummelden und Steuer zahlen müsste. ... Können die mich verpflichten nach einer ausländischen Wagen Steuer zu zahlen welche nicht mal zu mir gehört und sich gerade seit 3 Wochen in Deutschland befindet? ... Muss ich den Wagen hier in Deutschland anmelden, auch wenn Steuer und Versicherung in Ungarn schon bezahlt war?
Bemessungsentgeltberechnung ALG I
vom 16.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Gilt das auch wenn man wie ich ("unechter Grenzgänger" mit Lebensmittelpunkt Hamburg) im Ausland davor sozialversicherungspflichtig erwerbstätig war? ... Ich war auch nicht an einer A-Kasse angemeldet (sonstige soziale Leistungen und Steuern bezahlt), mir wurde aber gesagt es spielt für die deutsche AfA keine Rolle solange der monatliche Lohn über 500 Euro liegt.