Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Unterhaltsvorschuss für Ausländer (EU-Bürger)
vom 4.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleich geartete Leistungen wie den Unterhaltsvorschuss gibt es in meinem Heimatland nicht.Der Vater der Kinder zahlt nicht, angeblich verdient er zu wenig. 1. Habe ich Anspruch auf Leistungen für die Kinder nach dem UVG zu erhalten? ... Ich benötige , falls ein Anspruch existiert, die genau Begründung (Paragraphen), damit ich diese dem Amt vorlegen kann.
Aufhebungsvertrag: allgemeine Erledigungsklausel
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine allgemeine Erledigungsklausel besagt pauschal, daß alle gegenseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis erledigt sind. ... Meine Fragen: 1. Welche Auswirkungen hat die allgemeine Erledigungsklausel auf die hier genannten Ansprüche (Urlaub, Weiterzahlung des Gehalts bis Ende 2006, Nachzahlung der fehlenden 30% des anteiligen 13.
Frage zu Wettbewerbsverbot / Karenzzahlung / ALG
vom 25.9.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meinen Fragen. ... Hier der dazugehörige Auszug aus meinem AV: „...AG zahlt AN während der Dauer des Wettbewerbsverbots eine Entschädigung in Höhe der Hälfte der zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen. AN muss sich auf die Entschädigung anrechnen lassen, was er während des Zeitraums, für den die Entschädigung bezahlt wird, durch anderweitige Verwertung seiner Arbeitskraft erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt, soweit die Entschädigung unter Hinzurechnung dieses Betrages den Betrag der zuletzt von Ihm bezogenen vertragsmäßigen Leistung um mehr als ein Zehntel übersteigen würde.."
Frage zu zukünftigen Zinsen aus VB - Verjährungsfristen / Einrede der Verjährung
vom 7.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Fragen: 1) Vollstreckungsbescheide sind Vollstreckungsmaßnahmen, die einen Neubeginn der Verjährung (§ 212 BGB) nach sich ziehen. ... 2) Sind die zukünftigen Zinsen (wiederkehrende Leistungen) ohne weiter durchgeführte Vollstreckungsmaßnahmen in den Jahren 2004-2019 bereits automatisch verjährt? ... Oder führt die Ratenzahlung ohne Einrede der Verjährung bereits zu einem Neubeginn der Verjährung und der Schuldner hat damit den Anspruch der Einrede verwirkt?
Kaufvertrag Immobilie: Fragen zu Sachmängeln
vom 15.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen dazu: - Welche Nachteile für mich sehen Sie bei dieser Formulierung? ... Rechte und Ansprüche des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks oder des Gebäudes oder mitverkaufter beweglicher Sachen werden ausgeschlossen. ... Die Beteiligten, insbesondere der Käufer, erklären, dass sich ihr Interesse an der Leistung zum ganz überwiegenden Teil auf das verkaufte Grundstück sowie die Baulichkeiten mit ihren wesentlichen Bestandteilen bezieht, die beweglichen Gegenstände und das Zubehör von ganz untergeordneter Bedeutung sind.
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte schon im Herbst mehrmals mit der Elterngeldstelle telefoniert und mir wurde mehrmals versichert, dass ich auf Grund unserer Rückkehrabsichten und meines Minijobs Anspruch auf Elterngeld habe.
Kindergeld - Auskehrung im Wechselmodell - Anrechenbarkeit von Bafög-Leistungen
vom 1.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Wir haben ein gemeinsames Kind, welches wir im 50/50 Wechselmodell betreuen. ... Der Kindsvater ist jedoch der Meinung, der Kinderbetreuungszuschlag stehe als Bafög-Leistung nur seinem Haushalt zu und kann nicht mit dem Kindergeld verrechnet werden.
Anspruch auf ALGII nach festgestellter Scheinselbstständigkeit
vom 21.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beantrage ich nun ALG I, dürfte der Antrag abgelehnt werden, da bisher keine Zahlungen in die Sozialversicherung geleistet wurden, und ich mittlerweile weder die Anwartschaftszeit noch die Rahmenzeit erfülle ( die Beschäftigung endete ja Okt. 2015 ) Ich habe mich jedoch bisher nicht gemeldet, da ich als Selbstständiger keine Leistungen zu erwarten hatte. Hierzu nun folgende Fragen: Kann ich nun, wenn 2018 vom Gericht entschieden werden sollte, dass es sich um ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis gehandelt hat, noch einen Antrag auf ALG I erfolgreich stellen?
Versicherungspflicht in der GKV bei Eigenkündigung des Arbeitsverhältnisses?
vom 27.5.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der AfA bekomme ich dann eine Sperre auf ALG I (Anwartschaft nach §142 Abs. 1 SGB III erfülle ich, nur den Satz: „Zeiten, die vor dem Tag liegen, an dem der Anspruch auf Arbeitslosengeld wegen des Eintritts einer Sperrzeit erloschen ist, dienen nicht zur Erfüllung der Anwartschaftszeit." verstehe ich nicht.) von 12 Wochen. ... Der §5 Abs. 1 Nr. 2 SGB V ist mir etwas unklar in Bezug auf den Beginn der Sperrfrist (§159) und wie ist der Paragraf zu sehen gegen den Satz des §186 Abs. 2a „…, von dem an die Leistung bezogen wird."?
Erhalt des Versicherungspflichtes
vom 29.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater, 78, bezog bis zum 01.01.2010 Leistungen nach Kap4. und Kap7 SGB XII und wurde von Sozialamt nach §264 SGB V versorgt. ... Bleibt er Mitglied gesetzlicher Krankenkasse wenn er jetzt wieder Leistung nach Kap. 4 und Kap7 SGB XII ab 01.05.2010 bezieht ?
Anspruch Urlaubsgeld?
vom 5.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.05.2009 bin ich Arbeitsunfähig Krankgeschrieben, seit 20.07.2009 bin ich mit 50% Schwerbehindert. meine Frage ist jetzt muß der Arbeitgeber für den vereinbarten Urlaub Urlaubsgeld Zahlen?
Handwerker erbrachte nicht die zugesagte Leistung
vom 22.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende März 2012 beauftragte ich einen Handwerker, im Vorgarten eine Plane (gegen Unkrautdurchwachsen) zu verlegen. Darauf sollten rd. 10 cm Rindenmulch aufgebracht und 50 Bodendecker-Pflanzen gesetzt werden. Die Fläche beträgt insgesamt rd. 40 qm.
Falscher Zeitraum zur Feststellung des Bemessungsentgelts
vom 15.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daher keine Leistungen von der Arbeitsagentur in Anspruch genommen. 10/2022: Abschluss des Studiums 01.11.2022 - 12.05.2023: Tätigkeit als Psychologe mit Monatsbrutto um die 5.000 EUR monatlich. ... In einem Telefonat mit der Agentur für Arbeit wurde mir erklärt, dass mein Anspruch von damals noch nicht verwirkt sei (der Anspruch besteht 4 Jahre rückwirkend) und deshalb jetzt dieser im Vordergrund stehe. ... Laut SGB III §161(1) erlischt meines Erachtens der Anspruch auf Arbeitslosengeld mit der Entstehung eines neuen Anspruchs.
ALG1 Anspruch
vom 26.12.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende frage: Ich leistete von 07/2010 bis Ende 06/2011 Zivildienst (also 12 Monate), seitdem arbeite ich im selben Betrieb als "normaler" Arbeitnehmer.