Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Ende Erziehungsurlaub - Arbeitsplatzgarantie
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich in den Erziehungsurlaub ging, wurde von meiner Chefin diese Stelle mit einer neu eingestellten Mitarbeiterin mit unbefristetem Arbeitsvertrag besetzt. ... Aus meiner Sicht hat die Chefin einfach versäumt, bei der Einstellung der neuen Mitarbeiterin einen befristeten Arbeitsvertrag zu machen. ... Einigung mit AG zu einer Kündigung durch den AG und Abfindungszahlung ?
Anrechnung von selbständigen Nebeneinkünfte auf ALG 1
vom 13.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Ich bin seit vielen Jahre Arbeitnehmer und GLEICHZEITIG nebenher selbständig tätig (Mini-Unternehmen mit 1 Mitarbeiterin). Bei der mir jetzt drohenden Arbeitslosigkeit (betriebsbedingte Kündigung meines nichtselbständigen Jobs) rechne ich für mein ALG 1 mit einem Anrechnungsfreibetrag in Höhe des Durchschnitts der Nebeneinkünfte der letzten 12 Monate. ... Ich hätte Rechtssicherheit und Klarheit gern vorab - auch für meine Mitarbeiterin, der ich meinerseits nicht ebenfalls kündigen möchte.
Telefonanschluss & DSL Umzug
vom 14.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann auch bereits Ende April die Kündigung per Einschreiben versant. ... Habe daraufhin wieder einmal bei der Telekom angerufen, hier wurde mir dann gesagt dass unter meiner Kundennummer keine Kündigung mehr gespeichert ist! ... Meine Frage: Wie soll ich mich weiter verhalten, wenn die Telekom auf mein neues Schreiben wieder nicht reagiert und eine sofortige Kündigung wieder nicht vorgenommen wird.
Teilzeit in Elternzeit mit neuem befristeten Arbeitsvertrag bei selbem Arbeitgeber?
vom 9.12.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fiktive Daten: Geburtstag des Kindes: 13.02.2013 Teilzeitbeginn: 01.07.2015 Teilzeitende: 12.02.2016 Elternzeitende: 12.02.2016 Der Arbeitgeber stimmt der Teilzeitarbeit während der Elternzeit zu, hat mir allerdings einen befristeten Teilzeitarbeitsvertrag für den Zeitraum der von mir gewünschten Teilzeit vorgelegt: "Frau Liselotte Schulz wird ab dem 01.07.2015 befristet bis 12.02.2016 innerhalb der Elternzeit als Mitarbeiterin... beschäftigt." ... ... Die Kündigung bedarf der Schriftform" Meine konkreten Fragen lauten daher: 1) Ist es sicher, dass der befristete Teilzeit Arbeitsvertrag während der Elternzeit nicht den seit langer Zeit bestehenden Arbeitsvertrag bei dem Arbeitgeber aufhebt oder ungültig macht? ... 3) Gilt ab dem 13.02.2014 automatisch der alte Arbeitsvertrag zu den alten Konditionen auch bei einer Kündigung des Teilzeitarbeitsvertrages durch eine der beiden Parteien?
Kündigungsfrist in der Zeit um das Ende der Elternzeit
vom 1.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem eine Mitarbeiterin ein Jahr Elternzeit genommen hatte und wir diesen Arbeitsplatz für sie bereitgehalten hatten, kündigt sie nun das Arbeitsverhältnis. ... Wie ist nun die vertragliche Kündigungsfrist und die Regelung gem. §19 BEEG einzuordnen und mit welcher Kündigungsfrist wäre die Kündigung fristgerecht und ordnungsgemäß?
Vodafone - Sonderkündigungsrecht? Mobilfunkvertrag
vom 25.12.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Voller Frechheit, dass der Fehler beim Shop und nicht im Kundencenter lag, legte die "freundliche" Mitarbeiterin auf. ... Wir möchten uns einfach nicht mehr damit rumärgern und überlegen tatsächlich, einen Anwalt zwecks einer Kündigung inkl. ... Alternativ würde ich vorher nochmal selbst einen Brief verfassen (Kündigung + Forderung der Gutschrift), jedoch frage ich mich, auf welchen Paragraphen ich mich in diesem Falle berufen kann, der meine Aussagen unterstützt?
Vertragskündigung Agentur nach Todesfall der Inhaberin
vom 13.9.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt ich habe einen Vertrag mit einer Vermietungsagentur ( touristische Vermietung FeWo ). Die Inhaberin der Vermietungsagentur ist im Mai verstorben und ich habe diese FeWo mit Notartermin am 10.9.24 nun verkauft. Mit der Inhaberin war Anfang des Jahres der geplante Verkauf bereits abgestimmt und es war klar und einvernehmlich mündlich geregelt, dass der Agenturvertrag mit dem Verkauf endet.
Kündigungsfrist bei Verlängerung eines befristeten Anstellungsvertrages
vom 1.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung durch mich hätte mir also in dieser Hinsicht keinen zeitlichen Vorteil gebracht. ... Im Unternehmen bin ich die einzige Mitarbeiterin, die bestimmte Tätigkeiten ausführen kann. ... Laut Vertrag endet das Arbeitsverhältnis automatisch zum 30.09.17, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
vertragsrücktritt aus wichtigem grund (telekom)
vom 7.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich bin umgezogen in berlin und warte seit 5 wo. auf wiederanschluss meines telefons. 2 termine durch telekom nicht eingehalten. hotline nicht erreichbar, bzw. nach 20min wartezeitgedudel mehrfach leitung von telekom beeendet. schuld sei streik durch verdi (heisst es....)email gesandt- keine nachricht. eine mitarbeiterin wollte meine beschwerde "weiterleiten"... im rahmen der ummeldung erfolgte auch vertragsänderung mit DSL 6000er leitung (statt 1000er) frage: kann ich ausserordentlich vertrag mit DT kündigen, wg. nichterbringung. fakt ist: ich bin seit wochen ohne telefon. und internet!
Arbeitszeitenänderung nach Elternzet
vom 22.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin möchte nach der 1 jährigen Elternzeit wieder in Vollzeit arbeiten. ... Meine Frage nun, darf ich die wiederkommende Mitarbeiterin mit den neuen Abendschichten bis 21h "beglücken"? ... Sollte die Mitarbeiterin diese geänderten Arbeitszeiten ablehnen, wie verfahre ich dann?