Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

758 Ergebnisse für kündigung ausschluss

Mietzahlungen Erben nach Ende Nießbrauch
vom 11.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein im Dezember verstorbener Vater hatte zu Lebzeiten seine Eigentumswohnung verkauft, mit folgender Regelung zwischen Käufer und Verkäufer: - Lebenslanges Wohnrecht - Keine Mietzahlung (nur Betriebskosten) - Bei Aufgabe des Wohnrechts Rentenzahlung nach 6 Monaten in Höhe von 75% der Nettomiete Keine explizite Vereinbarung im Todesfall - Aufgabe des Wohnrechts mit 3 monatiger Kündigungsfrist Wir (meine Schwester und ich) als Erben haben die Wohnung mit 3 monatiger Kündigung gekündigt.
Arbeitsaufnahme nach Vertragsabschluss
vom 2.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 15.02.09 einen Anstellungsvertrag als kaufmännische Angestellte in Teilzeit(24 Wochenstunden) erhalten. Nun zu meinem Problem: Ich habe noch nicht einen Tag gearbeitet, weil es mit der Eröffnung des Ladelokal, in dem ich anfangen sollte , Probleme gab. Ich bekam einmal einen Anruf, ich solle auf weitere Nachricht warten.
Falschen Beruf bei BU-Versicherung abgegeben
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Bedingungen steht zu diesem Thema: „Vorvertragliche Anzeigepflicht: Unsere Rechte auf Rücktritt, Kündigung oder Vertragsanpassung sind ausgeschlossen, wenn wir den nicht angezeigten Umstand oder die Unrichtigkeit der Anzeige kannten.“ Sehen Sie hier eine Lösung, daß der Versicherer nicht die Möglichkeit zum Rücktritt o. ä. hat (evtl. aufgrund des Telefonates mit dem Vermittler-Betreuer, für das es leider keine Zeugen gibt.
Vertragauflösung
vom 12.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bestätigt mir mein Vertragspartner die Kündigung zum 1.6.2007, aber will von einer einvernehmlichen Auflösung und Ausgleichszahlungen nichts wissen.
Mietvertrag für gewerbliche Räume
vom 1.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- genaue originale Abschrift - Mietvertrag für gewerbliche Räume §1 Mietgegenstand §2 Vertragszweck, Geschäftsführung Speiselokal §3 Mietzeit, Abnahmepflicht, Verlängerunsklausel, Option, Ausschluß, stillschweigende Vertragsverlängerung 1. ... Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert er sich einmalig/jeweils um weitere ____ Monate/Jahre. Die Kündigung muß schriftlich gegenüber allen Vertragspartnern erfolgen.
Mietverhältnis - Was raten Sie um aus diesem Vertrag raus zu kommen ?
vom 11.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings gibt es im Anhang des Mietvertrages ein Zusatzvereinbarung : 1. in ergänzung des §2 wird folgendes vereinbart : die parteien verzichten wechselseitig für die dauer von 5 jahren ab vertragsbeginn auf ihr recht der ordentlichen kündigung . eine kündigung ist erstmals nach abluuf dieses zeitraums mit der gesetzlichen frist zulässig . von dem verzicht bleibt das recht der parteien zur außerordentlichen kündigung aus wichtigem grund mit der gesetzlichen kündigungsfrist unberührt . 2. mietaufrechnungen oder mietminderungen infolge sachmängel sind grundsätzlich ausgeschlossen .
Verwertungskündigung neue Bundesländer
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§ 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB</a> und eine Kündigung des Mietvertrages daher nicht durch <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/232.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 232 EGBGB: Zweites Buch. ... Meine Frage: Stellt die o.g. geplante Sanierung des Hauses in dem sich meine Wohnung befindet eine wirtschaftliche Verwertung dar und ist eine ordentliche Kündigung durch den Vermieter daher (unter Berücksichtigung EGBGB) rechtwidrig?
Kündigung langj. Mietvertrag d. Erben, umfangr. Sanierung durch uns, Ersatzansprüche
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir bewohnen einen ca. 100Jahre alten Kotten seit 3Jahren und haben einen 10 Jahresmietvertrag mit der Besitzerin abgeschlossen, da wir das gesamte Gebäude renovieren & sanieren mussten, da es in einem sehr schlechten Zustand war ! Einer der Söhne dem das Objekt vorher als Erbteil angeboten wurde, hatte des Zustandes wegen kein Interesse, so wurde es an uns vermietet, wir wussten aber bezüglich der Erbstreitigkeiten nichts, 2 Söhne einer leiblich der andere adoptiert -dieser macht nun Ärger ! Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten und der Verschlechterung des Gesundheitszustandes der Inhaberin, meldet nun dieser Sohn Besitzansprüche an, heisst wenn die Dame versterben sollte, will er uns dann umgehend rausschmeissen, ist nun ja auch schön & bewohnbar geworden !
Austritt aus GmbH / Übernahme Anteile
vom 17.6.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wichtige Gründe sind insbesondere die Eröffnung des Konkurs- oder Vergleichsverfahrens über das Vermögen des Gesellschafters, die Pfändung seines Geschäftsanteils, wenn sie nicht binnen eines Monats aufgehoben wird, oder die Gründe, die nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/133.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 133 HGB">§ 133 HGB</a> zur Kündigung berechtigen. ... Steht ein Geschäftsanteil mehreren Personen zu (ist nicht der Fall) so genügt zum Ausschluss ein wichtiger Grund in einer Person. §9 Austritts- und Ausschlussfolgen, Einziehung Bei Austritt oder Ausschluss wird die Gesellschaft durch den oder die übrigen Gesellschafter fortgesetzt. ... (Schriftlich an A mit Rückbestätigung dass er Kündigung erhalten hat) Müssen sich B+C um den Notarstermin kümmern oder obliegt es A dies zu tun?
Insolvenz / Kredit gekündigt / Zurückbehaltungsrecht?
vom 4.7.2015 220 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei mir hat sich folgende Lage ergeben, für deren teilweise Auflösung eine anwaltliche Erstberatung benötigt wird, auch, um mein weiteres Vorgehen planen zu können. Ich habe seit Anfang 2013 den Aufbau einer Firma geplant (Einzelhandel im Freizeit-/Sportartikeln). Mein erster Unternehmensberater war relativ unfähig entsprechende Bankkontakte herzustellen (man sollte ohnehin alles möglichst selbst machen), so dass es zu Verzögerungen bei Finanzierung kam.
Befristeter Arbeitsvertrag wegen Elternzeit / Elternzeit kommt nicht zustande
vom 1.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 19 Jahren in einem Konzern beschäftigt, derzeit bei einer Tochtergesellschaft. Bei einer anderen Tochter, bei der ich vorher war ist nun eine, vorerst auf 2 Jahre befristete, Stelle ausgeschrieben, mein früherer Chef würde mich auch gerne nehmen. Die Stelle ist zum 1.10. mit Sachgrund Elternzeit ausgeschrieben, ich könnte ggf. zum 1.12. wechseln, muss aber bei der derzeitigen Tochter kündigen.
Abfindungsvertrag bei GDB 100
vom 9.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einem Zusatz zum Arbeitsvertrag meines Vaters von 2005 folgende Klausel entdeckt: „Es besteht Einigkeit darüber, dass das mit Ihnen fortbestehende Arbeitsverhältnis, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des Monats endet, in dem Sie die Voraussetzungen für eine Rente wegen voller Erwerbsminderung erfüllen."
Kündigungsfrist Wohnung
vom 16.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne seit 01.11.2007 in einer Wohung zur Miete. Jetzt wollte ich schriftlich bis Ende März 09 den Mietvertrag kündigen, so dass ich nach Ablauf von drei Monaten ab 01.07.2009 aus dem Vertrag bin. Nach kurzer telefonischer Rücksprache erhielt ich jetzt von der Genossenschaft die Info, dass mein Mietvertrag eine Klausel enthält, die besagt, dass man vor Ablauf von 3 Jahren nicht kündigen kann, d.h. ich soll bis Nov. 2009 weiter Miete zahlen.
Abmahnung des Arbeitgebers
vom 5.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau ist Arbeitnehmerin in einer Großwäscherei. Beim Einstellungsgepräch hat sie angegeben, dass sie "Samstags" nicht arbeiten kann und dem Wäschereibetrieb nicht zur Verfügung steht. Grund: in unserem Wohnungsmietverhältnis ist die Anwesenheit, Wohnungspflege des Vermieters, der im gleichen Anwesen wohnt an Samstagen festgelegt und bestandteil des Mietverhältnisses.
Nato - Möglichkeit des Rauswurfes?
vom 9.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, aus verschiedenen Gründen interessiert mich, ob andere Mitglieder mit Mehrheit oder 2/3 Drittel Mehrheit ein Nato Mitglied aus der Nato " rauswerfen" dürfen Kann also eine Art Kündigung ausgesprochen werden ( also nicht nur das ein Land selber austritt ) also das es gewissermaßen ausgetreten oder plump rausgeschmissen wird ?
Angaben in Mieterselbstauskunft
vom 22.7.2021 für 25 €
Es ist häufig der Hinweis enthalten, dass Falschaussagen auf der Auskunft zur sofortigen fristlosen Kündigung sowie Schadensersatzansprüchen führen.