Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Verkehrsunfall mit Radfahrer und Bußgeldbescheid. Einspruch sinnvoll?
vom 20.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befand mich auf dem Weg zur Arbeitsstätte und wollte von der Straße mit meinem Auto rechts auf das Grundstück meiner Arbeit abbiegen. ... Ich bin mit ca 10 km/h auf die Einfahrt gerollt und bremste sofort, als der Radfahrer mit ca 25 km/h hinter dem Werbeschild hervorgeschossen kam. ... Auszug: "Sie bogen in das Grundstück ab und ließen dabei die Ihnen obliegende besondere Vorsicht außer Acht.
Ruhestörung durch Hundegebell
vom 30.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu ihrem großen Haus gehört ein etwa 2000qm großes Grundstück, ihr Hundezwinger steht recht versteckt hinter ihren Garagengebäuden. ABER direkt an meinem Grundstück, bzw, nah meiner Einfahrt, Haustür, etc.
Nachbargrenze Rheinland-Pfalz
vom 4.12.2019 für 30 €
Vor einigen Jahren wurde das Nachbargrundstück des von uns bewohnten Grundstücks verkauft. ... Auf unsere Nachfrage beim Bauamt hin wurde festgestellt, dass die Nachbarn (wie wir auch) zwei Grundstücke besitzen (wie wir auch) und deshalb auch die doppelte Menge an umbauter Fläche an der Grenze zu uns hin errichten dürfen. ... Man sieht auch als Autofahrer, wenn man vorbeifährt, nicht, wenn zum Beispiel Kinder aus ihrer Einfahrt kommen, davor ist kein Bürgersteig.
Zufahrt als Gemeinschaftseigentum, Rechtslage, Nutzung
vom 19.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
2 letzte Häuser in einer Häuserreihe besitzen zu je 1/2 ein Grundstück, welches im Grundbuch als "1/2 Miteingetumsanteil am Grundstück ... ... Dieser Grundstück ist die eigentliche und einzige Zufahrt/Zugang zum Haus und Garage von B, die Zufahrt ist nur "1-Auto"-breit, d.h stellt die Familie A ihr Auto in die Zufahrt vom eigenen Haus ab, ist die Zufahrt für B nicht mehr passierbar. Stellt jedoch Familie B das Auto vor Garage, befindet sich das Fahrzeug zwar teils auf dem Gemeinschaftsgrundstück, stört Familie A jedoch nicht, wenn diese das Grundstück als Zufahrt zum Haus nutzen will.
Lärm und Unrat durch Veranstaltungen
vom 4.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider wird man als Anwohner bei privaten Veranstaltungen nicht informiert und es kam schon des Öfteren vor, dass man freitags oder samstags vom Einkaufen etc. zurückkam und die komplette Straße zugeparkt war. gerne auch mal direkt vor der Einfahrt.
Eigentumsrecht - Tochter keinerlei Eigentumsrecht Ansprüche
vom 7.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietet die Garage auf unseren Grundstück an unseren gewerbebetreibenden Nachbarn, obwohl es hier kein Gewerbe- oder Mischgebiet ist, und dadurch regelmäßig täglich ca. 6 Paletten an unserer Wohnung ca.15 Meter entlang gekarrt werden an die Mieter der Garage geliefert werden, umgepackt werden, und dann wieder abgeholt werden, usw. ... Hat diese Frau nachdem Sie keinerlei Eigentumsrecht besitzt das Recht, ständig zu befehlen, vorsätzlich unsere Sachen wie die Fahrräder beschädigt, sich um unwichtige Dinge kümmert, aber die gesamte Pflege des Hauses incl Einfahrt und rund um das Grundstück vollkommen vernachlässigt, und vor allem das Recht die Garage die ursprünglich zu unserer Wohnung gehörte, an uns nicht vermietet, statt desen an einen gewerblichen Unternehmer, der beileibe kein sogenanntes ruhiges Gewerbe ausführt, und wie schon gesagt hier weder ein Misch- oder Gewerbegebiet laut Aussage der Stadtverwaltung vorhanden ist.Die Stadtverwaltung wurde bereits informiert.Sie öffnet einfach im Winter alle Kellerfenster, und nachdem unser Fußboden schon kalt genug ist, wird er mangels Isolation noch kälter.Das Haus ist 60 Jahre alt und komplett ohne Isolierung.
WEG-Sanierung Tiefgarage
vom 2.9.2023 für 40 €
Alle Bestandteile des Gebäudes u Grundstücks, die nicht zum Sondereigentum gehören, sind gemeinschaftliches Eigentum der Miteigentümer. Lasten des Sondereigentums - jeder Miteigentümer hat allein zu tragen: Die Kosten der Instandhaltung, Reparaturen… außerdem der Miteigentümer , der Sondereigentum an der Garage besitzt, die Kosten der Instandsetzung und Instandhaltung der zu der Garage führenden Einfahrt allein!
Bemessungsgrundlage Fahrlässige Körperverletzung nach Unfall
vom 25.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2006 ist mir beim Ausfahren aus einer Einfahrt mit meinem Firmenfahrzeug ein Unfall mit einem Radfahrer passiert, der durch einen falsch geparktes Fahrzeug nicht rechtzeitig erkannt worden ist. Da der Radfahrer auf dem Feldweg, an dem sich das Grundstück befindet mittig unterwegs war, stieß er mittig mit mir zusammen.
Wege- und Fahrrecht
vom 22.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor mehr als 50 Jahren hat mein Vater auf seinem Grundstück ein Wohnhaus errichtet mit einen seitlichen Zugang und Zufahrt zu den im Hof liegenden Garagen. ... Ich will ihm keine Steine in den Weg legen; da aber die Zustände um die Benutzung des Zugangs und der Zufahrt immer noch unhaltbar sind, möchte ich mit ihm verhandeln und erreichen, dass in Zukunft die Kosten der Unterhaltung des Weges im Verhältnis 2/3 : 1/3 zu seinen Lasten geteilt werden und er sich verpflichtet, auf seine Mieter so einzuwirken, dass ein ordnungsgemäßer Umgang mit der Einfahrt und insbesondere mit dem Tor gewährleistet ist.
Ballspielen auf der Garagenzufahrt des Nachbarn und dessen Folgen
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück umgibt mittlerweile ein Zaun , eine Hecke mit einer Höhe von 2 m , einem Rosenbogen als Durchgang vom Vorgarten zum Garten - in dem mein Mann nun noch ein Holztor einbaute - um endlich auch mal in Ruhe einige Tage in Urlaub fahren zu können. ... Wenn ich Bälle auf dem Grundstück finde und darauf angesprochen werde -gebe ich diese selbstverständlich heraus.Muss ich jeden Tag mein Grundstück auf Bälle absuchen , die Nchbarskinder fragen wann und wie sich mein Wachhund aus dem Zwinger bewegen darf? ... Meine Nachbarin meinte nur , wir sollen uns nicht soviel anschaffen , dann könne auch nichts kaputt gemacht werden.Sie hätte keine Zeit sich um alle Dinge ihrer KInder zu kümmern und für die Kinder die zum Spielen auf ihr Grundstück kämem,wäre sie nicht haftbar.Gibt es schon Vorschriften , ob und wie man Figuren im eigenen Garten anbringen und was im Garten überhaupt stehen darf?
Handwerkerrechnung und Mängel
vom 21.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ohne Absprache wurde sein stinkendes Dixiklo in unsere Einfahrt gestellt und erst nach Wochen umgestellt. - ohne Absprache wurden Baureste von der Nachbarbaustelle auf unserem Grundstück gelagert - ein voller Bauschuttcontainer steht den ganzen Winter über vor dem Garten auf öffentlichem Grund. - Eine Stufen ist in der Lauflinie ist 3cm niedriger als die anderen zwei (ist mir durch Stolpern aufgefallen) - ein Gulli hatte er bei einer tieferen Terrasse mit Tür ins Haus NICHT eingeplant, und nur auf unseren Wunsch eingebaut zzgl. der Kosten, die auch bezahlt sind.
Vertragsrecht, Zahlunsverpflichtung -Notarielle Unterlagen
vom 28.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde notariell festgelegt, dass mit dem Kredit auf dem gemeinsamen Grundstück (im EG) eine Garageneinheit erstellt wird (7 Kfz- Stellpätze + Werkstatt + Abstellflächen), ohne dass eine genaue Aufteilung der Fläche vorgenommen wurde (jedem Bruder gehören 50%). ... Letztendlich wurde dann auch die gemeinsame Einfahrt gepflastert.
Nachbarschaftsstreit wegen Parkplatz
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Anfang August eskaliert ein Nachbarschaftsstreit in unserem 8-Parteien Haus. Herr C. möchte einen von vier Parkplätzen im Hinterhof für sich und seine Familie nutzen. Die Familie besteht aus seiner Frau, seinen 2 Töchten (2-3 und ca. 1 Jahr alt), sowie einer Tochter (>15 Jahre), die die Mutter mit in die Familie gebracht hat.