Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Kündigung eine GmbH Mitglitschaft.
vom 14.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Mein kommentar/Anliegen: Seit Dez. 2016 bin ich ein Gesellschafter. Im Juni 2017 habe ich die Gesellschaft wegen Vertrauensbruch zu dem Geschäftsführer gekündigt. ... Auch müsste ich konkret wissen, welche Fragen Sie an die Gesellschaft haben und was Sie für Informationen benötigen.
Ausscheiden aus der Rechtsform der KG
vom 25.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine Grundstückgemeinschaft (51% zu 49%), die über die KG (Verhältsnis der Gesellschafter 95% zu 5%, welche beide auch die Grundstücksgemeinschaft bilden). ... Für diese Person ist ein neuer Gesellschafter in die KG bestellt. Frage: Es stellt sich nunmehr die Frage, ob durch das Ausscheiden der Person mit der Minderbeiligung es zu einer Aufdeckung der stillen Reserven kommt und ob das Finanzamt in die Grundstückgemeinschaft pfänden kann?
GmbH auflösen, die (vermutlich wertlose) Anteile an einer Personengesellschaft hält
vom 10.3.2019 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Kann der alleinige Gesellschafter der GmbH diese schließen, obwohl sie noch Anteile an der GmbH & Co. ... Gäbe es eine steuerliche Relevanz, auch wenn kein Übertrag der Anteile an den Gesellschafter erfolgt? ... Falls ersteres - wie könnte der Beweis der Vermögenslosigkeit geführt werden, wenn die Gesellschafter der GmbH & Co.
Kündigung einer GbR - Handelt es sich um eine Kündigung zur Unzeit?
vom 24.11.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während der Beantragung der Baugenehmigung und während des Finanzierungsantrages kündigt Gesellschafter A den GbR Vertrag fristlos mit dem Grund, dass Gesellschafter B über einen Zeitraum von bis zu 3 Wochen telefonisch nicht erreichbar war. ... Der Gesellschafter B kann nunmehr das Projekt nicht allein abwickeln, weil die Finanzierungsmittel und die nötige Bonität fehlen. ... Meine Fragen: 1.
Kredit für Gesellschafterbeitritt. Was ist zulässig?
vom 18.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter lt. ... Zu meiner Frage: Da es sowieso geplant war, planen wir nun kurz nach Eintreffen der Kreditsumme einen neuen Gesellschaftervertrag zu schließen, in dem dann ich und mein Vater alleinige Gesellschafter sind. ... Um den Verband der Pflegekassen nicht großartig zu verwirren wollen wir den Antrag auf Zulassung der neuen Gesellschaftsform (unter Angabe der neuen Gesellschafter) von vornherein mit dem Gesellschaftsvertrag zw. mir und meinem Vater stellen.
GbR Vertragsänderung beim Anteilskauf verschwiegen
vom 16.2.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Hallo, im Jahr 2010 habe ich einem Gesellschafter einer GbR seinen 50% Anteil an der GbR abgekauft. ... Noch im selben Monat habe ich mit dem anderen, verbliebenen Gesellschafter, einen neuen GbR Vertrag geschlossen. ... Also der andere, in der GbR verbliebene Gesellschafter, hatte in der Vergangenheit viel mehr entnommen, als der Gesellschafter von dem ich den Anteil gekauft habe.
Einkommenssteuererklärung 2004
vom 16.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
b)Ich habe gehört, dass man eine rückwirkenden Änderung des Gesellschaftsvertrag schließen kann, worauf geklärt ist, wer die Einahmen bekommt und verwaltet.
Familien-GbR: steuer-/rechtliche Auswirkungen bei Austausch eines Nießbrauchobjektes
vom 25.11.2023 für 100 €
Gemäß dem Gesellschaftsvertrag und den notariellen Beurkundungen und Eintragungen im Grundbuch bei den Immobilien wurde dem Vater ein lebenslanger Nießbrauch eingeräumt. ... Meine Fragen hierzu: 1. ... Muss /sollte ein Nießbrauch-Depot eingerichtet werden oder genügt die im Gesellschaftsvertrag verankerte Nießbrauchbestimmung zugunsten des Vaters: „Solange der …(Vater)… an dieser Gesellschaft beteiligt ist, wird ihm unabhängig von der Höhe seines Anteils an der Gesellschaft, der gesamte Jahresüberschuss des jeweiligen Geschäftsjahres als Nießbrauch zugerechnet"?
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen
vom 20.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechtsform: UG [haftungsbeschränkt] & Co.KG Person A: 100% Gesellschafter der UG und in einem Angestelltenverhältnis in der UG [haftungsbeschränkt] & Co.KG beschäftigt. ... Gesellschafter der KG: 10% UG, Komplementär 90% Person A, Kommanditist II. ... Gesellschafter der KG: 10% UG, Komplementär 30% Person A 60% Person B
Ausserordentliche Kündigung GbR-Vertrag
vom 23.7.2011 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese E-Mail noch am gleichen Tag mit der Frage Wie sie sich die Auflösung vorstelle? ... Hier der entsprechende Auszug: § 14 Kündigung / Übernahmerecht (1) Jeder Gesellschafter kann den Gesellschaftsvertrag mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende eines Kalenderjahres kündigen. (2) Kündigt ein Gesellschafter, sind die übrigen Gesellschafter zur Übernahme des Gesellschaftsver¬mögens mit allen Aktiva und Passiva – ohne Liquidation – berechtigt. ... Für die Beantwortung der Fragen bedanke ich mich im Voraus <!
Erwerb Geschäftswagen
vom 10.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gern ein Firmenfahrzeug anschaffen, habe als beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer aber bisher kein Recht auf ein Fahrzeug im Arbeitsvertrag verbrieft. Kauf von Fahrzeugen o.ä. ist nicht im Gesellschaftsvertrag oder Geschäftsführervertrag ausgenommen. Meine Frage: Ich habe gerade sehr gute Konditionen angeboten bekommen und muss mich schnell entscheiden.