Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

482 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

Vorweggenommene Erbfolge bei existierendem Erbvertrag
vom 1.7.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben vor ca. 10 Jahren einen Erbvertrag abgeschlossen. ... Die Eheleute hatten sich gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Erben eingesetzt. Als Erben des Letztversterbenden wurden die gemeinschaftlichen Kinder eingesetzt (Tochter 1, Tochter 2).
Gesetzlicher Betreuer, Nachlassverwalter, Stiefkind
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
War auch alles kein Problem, man sprach sich ab und da ich im gleichen Haus wohne wie meine Eltern, sprang mein Vater ein wenn ich nicht konnte. ... Es liegt ein handgeschriebenes Testament vor, in dem laut unserem Wissen, mein Vater als Nachlassverwalter eingesetzt wurde. ... Werden Schenkungen die vor längerer Zeit erfolgten anerkannt?
Lebensunterhalt der 92-ig jaehrigen Mutter mit Euro 450.-Rente und Pflegekosten
vom 5.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein bereits 2004 vom Notar aufgesetzter Ueberlassungsvertrag wurde von ihm nicht unterschrieben, mehrmalige Versuche ueber Jahre die Eltern unter ihre Betreuung zu stellen, ein Testament indem der Ehemann seiner Frau das Vorrecht am Hausteil einraeumt, Unterschiebung der Mutter eines Mietvertrages den sie nie abgeschlossen hat. 3. ... Wenn Tochter A die Forderung des Sozialamtes foruebergehend bis sie Geld aus der Versteigerung hat, bezahlen wuerde, kommt man nicht an das Geld der Schenkung zum Unterhalt und nach Zahlungsaussetzung sind wir die Lackierten.
prämortale Vermögensgeschenke an Kind, Unterschriftsgültigkeit hirnkranker Ehefrau
vom 27.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er weiß jedoch dass dies nicht geht, da der Sozialhilfeträger das der Tochter überschriebene Haus dank des Nießbrauchsrecht beider Eheleute für die Finanzierung des Heimes seiner Frau verwenden und die Schenkung an die Tochter rückgängig machen könnte. ... Frage 4: Bei einer Schenkung würde das Geld zwar sicher der Tochter gehören und die Betreuungsaufsicht hätte nicht mitzureden, trotzdem würde die Ehefrau nach seinem Tod seine Besitztümer erben und es bliebe wieder die Frage, ob etwas von dem Geld zurückgefordert werden könnte?
Enkelin zockt Opa ab
vom 25.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter könnte sich also im Zweifelsfall auf Schenkung herausreden. ... Nachdem die Sache jetzt bekannt ist, stellt sich für mich als Sohn die Frage, ob mir als Sohn in dieser Angelegenheit zwischen Enkelin und Großvater rechtlich die Hände gebunden sind, und ob und wie das Geld zurückkommt bzw. ob und wie im Todesfall die Darlehensrückzahlungsforderung auf mich als Erben übertragen werden kann.
Erbauseinandersetzung / Steuerliche Berücksichtigung
vom 16.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Eltern sind verstorben (M 2022) und (V 2024). ... Die Eltern haben ein gemeinschaftliches Testament hinterlassen und verfügt, dass die gesetzliche Erbfolge gilt. ... Rechnerisch liegt der Anteil am Erbe von Geschwister 1 dann über 50% - also 100k Euro.
Pflegeversicherung_Umgang mit Eigentum
vom 19.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2000 pflegebedürftig und beziehe seitdem Pflegegeld (Pflegestufe 2) von der gesetzlichen Krankenkasse für die häusliche Pflege, die durch meine Tochter erfolgt. Bei der Antragstellung damals wurde eine mögliche Kostenbeteiligung meiner drei Kinder nicht geprüft bzw. war nicht relevant. Ich bin nun Eigentümerin einer Wohnung.
Erbengemeinschaft nach Tod des Vaters - wie soll ich mich verhalten
vom 11.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern besaßen gemeinsam ein Haus. ... Mein Vater hinterließ kein Testament, so dass ich nun mit meiner Mutter und meinem Bruder eine Erbengemeinschaft bilde. ... Wie kann ich erreichen, dass eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Teile gemacht wird und eine gerechte Teilung zwischen den Erben vollzogen wird.
Aufhebungsvertrag Erbengemeinschaft, kapitalisierter Nießbrauch, AfA
vom 12.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Testament konnte er nicht mehr rechtzeitig verfassen. ... Ihm blieb nicht die Zeit, seine Wünsche in Form eines Testaments nieder zu schreiben. Geplant war zuletzt eine vorgezogene Erbfolge mit Eigentumsübertragung an mich und Einräumung des Nießbrauchsrechts an meine Eltern.
Steuern bei unentgeltlicher Überlassung von Wohnraum
vom 6.5.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit mehr als 30 Jahren mit meiner Partnerin in meinem Haus und möchte ihr ein lebenslanges Wohnrecht in Form eines unentgeltlichen Überlassungs- bzw. Leihvertrages einräumen, auch über meinen Tod hinaus. Müssen für den geldwerten Vorteil (Nutzungswert), den sie dadurch erhält, Steuern bezahlt werden?
Gilt deutsches oder italienisches Erbrecht?
vom 30.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament Der Erblasser Ehemann A hat kein Testament hinterlassen. ... Inhalt in kurzen Worten: Die Ehepartner setzten sich gegenseitig als alleinige Erben ein. ... Seit 1993, nach dem Kauf der Eigentumswohnung stellte Tochter E ihren Eltern die Wohnung zur Verfügung.
Vermögensverwaltung mit Generalvollmacht - was ist mit Aktiendepots?
vom 17.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eltern haben bereits 2016 meinem Bruder, meiner Schwester und mir jeweils eine Generalvollmacht ausgestellt. ... Im anerkannten Berliner Testament meiner Eltern (meine Mutter also momentan Alleinerbin) ist verfügt, dass meine Schwester und ich alles Erben und die Tochter meines Bruders den Pflichtteil bekommt. Meine Schwester und ich haben die Pflege meiner Eltern, alle Umzüge, Haus-, bzw. anchließend Wohnungsauflösungen, etc. übernommen, da mein Bruder dann schon verstorben war und seine Witwe inkl. ihrer Tochter nahezu keinen Kontakt zu meiner Mutter hat.
Nachlass mit Darlehensschulden aber ohne Grundbucheintrag
vom 8.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Scheidung von meiner Mutter heiratete mein Vater erneut (Zugewinngemeinschaft) und sanierte - gemeinsam mit seiner neuen Frau - das ihr von ihren Eltern überschriebene Elternhaus. ... Ein Testament wurde nicht aufgesetzt, sodass die gesetzliche Erbfolge greift.
bedinte Rückübertragungvormerkung
vom 28.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben im Zuge der Vorabverteilung elterlichen Vermögens, unentgeltlich vor über 10 Jahren ein Baugrundstück von Ihren Eltern schenkweise übertragen bekommen. ... Jetzt zu unserem Problem: Das Grundstück wurde von uns mit einem Einfamilienhaus bebaut, zwischenzeitlich wurden wir Eltern und der Längstlebende der Übergeber wohnt jetzt im seinem Haus neben unserem Anwesen!
Erbrecht, Wohnrecht, Schwiegermutter
vom 4.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat 1995 das Haus seiner Eltern, indem er seit seiner Geburt 1962 wohnt (seit 1990 mit mir), als Schenkung überschrieben bekommen. ... Da mein Mann noch seinen Pflichtteil aus dem Erbe seines Vaters geltend macht (zu seiner großen Überraschung gab es ein Berliner Testament) und aktuell ein Amtsgericht die Betreuung seiner Mutter per Sachverständigengutachten prüft, ist unsere Frage, was mit den persönlichen Sachen von Schwiegermutter zu geschehen hat.
Frage an Hr. Rechtsanwalt Michael Böhler
vom 18.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um auf "Nummer Sicher" zu gehen, empfiehlt sich ein Passus im Testament, das die Erben zur Unterlassung jeglicher Aktivitäten im Hinblick auf die Beeinträchtigung des Auszahlungsanspruches des Enkels verpflichtet. ... Um auf "Nummer Sicher" zu gehen, empfiehlt sich ein Passus im Testament, das die Erben zur Unterlassung jeglicher Aktivitäten im Hinblick auf die Beeinträchtigung des Auszahlungsanspruches des Enkels verpflichtet. ... Warum ist trotzdem eine Verfügung im Testament notwendig, die die Erben verpflichtet, den Sperrvermerk wieder aufzuheben?
Erbrechtliche Fragen
vom 5.4.2021 für 70 €
Neuer Vertrag ist nicht als Berliner Testament betitelt - Eröffnungsniederschrift - die Überschrift. ... Nur die Garagen gehen nun an mich, laut Testament. ... Nach der Zusendung des Testamentes, weiss ich warum.