Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Erbrecht, Testament
vom 13.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich bitte ein Testament erstellen und vor allem wo kann es hinterlegt werden um dann auch durchgeführt zu werden. ... Das ist einer der Gründe meines Testaments. ... Muss das Testament handschriftlich verfasst werden oder geht auch PC?
Erbausschluss wegen Verlassen der DDR
vom 5.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Testamentes zu, was ich zum 1.Mal lesen durfte. ... Wieso erben meine zwei nahestehenden Brüder offensichtlich ohne Adoption? ... Steht mir nicht doch ein Pflichtteil in direkter Linie zu meinem Vater zu, denn Das–in–der–DDR–leben-müssen (Testament von 1979) als Ausschließungsgrund könnte doch eine unzulässige Nötigung sein.
Pflichtteil - Schenkung - Ist meine Enterbung unwirksam?
vom 11.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat, was mir ganz unverständlich ist, weil ich ja mit ihm immer im reinen war, 2001 ein (Berliner) Testament gemacht, in dem er mich ausdrücklich auf meinen "Pflichtteil" herabsetzt. ... Das Haus ist aber quasi das ganze Erbe (sofern nicht eben gewisse Rücklagen vorhanden sind, von denen mir nichts gesagt wird.) ... Verzeihung und weil das Erbe aus dem Haus besteht) unwirksam?
Erbrecht - Höhe Pflichtteil
vom 1.9.2022 für 80 €
Die Annahme als Kind gründet sich auf §§1767, 1768 Abs.1, 1749 Abs-1, §§ 1770, 1754 Abs1, § 1757 Abs-1 Satz-1 BGB laut Beschluss. ... Er hat ein Testament hinterlassen in dem sein jüngerer Bruder Hans als Haupterbe seine Wohnung und sein sonstiges Vermögen erhält. Meine Frage aufgrund dieses Sachverhalt: Als Adoptiv-Vater steht mir ein Pflichtteil aus dem Nachlasswert von Josef zu.
Vorrang Grundbucheintrag oder Testament?
vom 11.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Falle sollte es nach Willen des Erblassers das Erbe ausschlagen und nur den Pflichtteil erhalten. ... Frage: Hat dieser Grundbucheintragung eventuell Vorrang vor der im Testament verfügten Regelung? Kann das Kind, welches das Erbe ausgeschlagen und den Pflichtteil erhalten hat - bzw. dessen Nachkommen - hieraus einen Rechtsanspruch ableiten?
Anteil Erbe
vom 4.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde jetzt den Erbschein beantragen, möchte aber vorab wissen, was ich erbe. Mein verstorbener Mann hat vor unserer Hochzeit ein Testament gemacht, in dem er mich zur Alleinerbin erklärt (notariell beurkundet). ... Das beurkundete Testament müsste dem Nachlassgericht vorliegen?
Eingeschränkter Pflichtteilsverzichtvertrag
vom 11.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A) der Pflichteilsberechtige B soll derart in seinem seinem Pflichtteil beschränkt werden, dass ihm das Recht, den Erbteil auszuschlagen und den Pflichtteil zu verlangen, falls der A in seinem Testament eine, mehrere oder alle der in § 2306 BGB genannten Beschränkungen anordnet, durch den Pflichteilsverzichtsvertrag entzogen wird. 3.
Pflichtteilsenzug/Testament
vom 23.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehefrau , auf sein Erbe verzichtet und beide Kinder erhielten nach dem Verkauf des damals gemeinsamen Haus-und Grundbesitzes ca. 375.000 DM. ... Frage: da das Verhältnis zu meinen Eltern ebenfalls als zerrüttet gilt, würde ich gern wissen, wie man 1) verhindern kann, dass meine Eltern ihren Pflichtteils-/oder Ergänzungsanspruch geltend machen können, sollte mir etwas passieren. ... Wenn wir beide sterben sollten (gleichzeitig), könnten wir eine Person ggf. auch eine Stiftung etc. zum Erben machen.Aber: welchen Weg gibt es (Schenkungen?)
Erbrecht Testamentänderung
vom 30.12.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Oma besitzt ein großes Anwesen und hat immer betont, wenn sie mal sterbe, würde mein Vater seinen Pflichtteil bekommen und der Rest würde zu gleichen Teilen an mich und meinen Onkel gehen. ... Auf meine Frage, was die Notarin wollte, sagte er, "er wolle nur sicher gehen, dass niemand Ansprüche auf das Testament stellt, der keine hat". Meine Frage an Sie: ist es rechtens, meine Oma in ihrem Zustand das Testament ändern zu lassen?
Erbauseinandersetzung: Pflichtteil von Enkel
vom 28.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine am Jan. 2007 verstorbene Großmutter hat mich als Alleinerbin im Testament bedacht und meine zwei Geschwister und eine Cousine bekommen ihren Pflichtteil. ... Meine Schwester verlangt durch ihren Anwalt eine Auszahlung ihres Pflichtteils, wegen Schenkung innerhalb der letzten 10 Jahre (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2314 BGB: Auskunftspflicht des Erben">§§2314,2325 BGB</a>). ... Hat sie einen Anspruch auf ein Pflichtteil?
Testament noch gültig ??
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ehepaar erstellt ein Testament nach dem Berliner Modell. Die beiden Ehegatten setzen sich gegenseitig als Erben ein. ... Frage ist das Testament nach wie vor gültig, oder können die Töchter nach versterben der Mutter lediglich ihren Pflichtteil von ihrem Bruder verlangen.
Erben unter Ehepartnern
vom 2.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen ein Testament machen und uns gegenseitig als Alleinerben einsetzen. ... B. ich als erstes versterbe und das Erbe komplett an meinen Mann geht. Wenn er verstirbt, geht das Erbe dann nur an seine Schwester oder wird mein Bruder auch noch berücksichtgt?
Verjährung erbrechtliche Ansprüche
vom 15.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiß nicht genau ob mein Vater seinerzeit ein Testament hinterlassen hat. ... Ohne Testament wäre ich sogar Alleinerbe geworden, da mein Vater unverheiratet und verstarb und ich - so glaube ich zumindest - sein einziges Kind war. ... Daher meine Frage: Sind sämtliche in Betracht kommenden erbrechtlichen Ansprüche bereits verjährt, oder besteht noch eine Chance an das Erbe/den Pflichtteil zu kommen?