Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Steuerschuld vor der Ehe
vom 13.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben 2008 geheiratet. Er hat Steuerschulden (Einkommensteuer, Gewerbe- und Umsatzsteuer) aus den Jahren 1992 und 1993. Er ist Hausmann (Steuerklasse 5) ohne Einkommen und ich berufstätig (Steuerklasse 3).
Wie schreibt man einen Gnadengesuch?
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie schreibe ich und mein sohn der zu 3 jahren wegen einbruch-diebstahl-brandstiftung-betrug verurteit wurde er hat davor auch bewährungstrafen bekommen die jetzt wiederrufen werden sollen. er möchte heiraten da er vater wird und nun brauchen wir einen musterbrief für ein gnadengesuch und wo müssen wir ihn hin senden er sitzt zur zeit in FFM/ Höchst in haft. er hat es eingesehen und bereut das er den mist gemacht hat und möchte für seine kleine familie da sein und eine richtige arbeit nachgehen
Finanzamt Lohnpfändung
vom 25.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo das Finanzamt pfändet monatlich den Höchstanteil meines Lohnes direkt bei meinem Arbeitgeber der Rest meines verbleibenden Lohnes wird dann auf mein P-Konto überwiesen. Jetzt hat das Finanzamt aber diesen MonaT auch meine Konto gepfändet und nimmt sich nochmals von dem Gehalt das sie eh schon gepfändet haben noch einen anteiL über das Konto da dies ja nur bis 1300€ geschützt ist. Ich dachte eine Doppelpfändung gilt nicht !!
Strafbefehl - Sitz im Ausland
vom 2.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2002 verlegte ich meinen Wohnsitz, nach Heirat, ins Ausland. Zu diesem Zeitpunkt löste ich meine Wohnung auf und verkaufte einen Grossteil an einen Interessenten, welchen ich über eine Zeitungsannonce fand. Durch verschiedene Ursachen, bekam der Käufer die Ware nicht, wovon ich erst wesentlich später erfuhr und es zu diesem Zeitpunkt zu spät war, denn der Käufer hatte bereits eine Anzeige erstattet.
Unbezahlte private Schulden nach Trennung, größtenteils Mietschulden
vom 28.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war mit meiner Partnerin ca. 3 Jahre zusammen bis wir uns vor ca. 2,5 Jahren getrennt haben. Während der gesamten Beziehungszeit hab ich ihr öfter Geld geliehen. Die Beträge habe ich mir notiert und wir haben rein mündlich ausgemacht, dass sie sie mir schnellstmöglichst zurückzahlen wird.
Steuer Umbuchung
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag Ich habe folgendes Problem ich und mein Mann haben seit 1980 Gütertrennung weil er Selbstständig war, nun ist er aber Leider in Konkurs gegangen und hat jetzt Schulden beim Finanzamt die er auch mit einer kleinen Rate Tilgen wollte dies wurde aber sofort abgelehnt. Nun zu den Fakten , wir sind Steuerlich zusammen veranlagt eine Änderung wäre für 2016 und 2017 noch möglich. Mein Mann hat keine Einkünfte Ich habe aus Vermietung und Verpachtung sowie einnahmen als Arbeitnehmer Nun musste ich für 2017 Einkommensteuer Vorauszahlen von ca.5000 Euro Im nachhinein hat unsere Steuerberater aber beim Finanzamt die Steuervorauszahlung auf 1000 euro herabsetzen lassen der Bescheid dazu ging auch am 14.11 hier ein so das ich dachte ich bekomme meine Vorauszahlung nun zurück Am 15.11 bekam ich dann eine Mitteilung über Verwendung von Guthaben Umbuchungsmitteilung auf die Steuerschuld meines Mannes !
Pfändung, Insolvenzeröffnungsverfahren
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe beim Amtsgericht die Privatinsolvenz beantragt. Das Gericht hat mir bereits bestätigt das dass Insolvenzeröffnungsverfahren seit dem 31.08.05 läuft und das mir Aufgrund meiner glaubhaft nachgewiesener Zahlungsunfähigkeit die Gerichtskosten gestundet werden.Nun stand heute wieder die Gerichtsvollzieherin vor meiner Tür und wollte im Auftrag meiner Gläubiger wieder Geld eintreiben. 1. Darf Sie das noch?
Zwangsvollstreckung sofort nach Urteil ohne Überweisungsmöglichkeit
vom 16.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hergang (bin Beklagter): Zahlung einer Rechnung (ein Artikel) für 43,42 Euro, wenige Tage nach Einschaltung des Klägeranwalts. Dieser beantragt nach Zahlungseingang Mahnbescheid für vollen Betrag (obwohl Hauptforderung ja bezahlt), inklusive außergerichtliche Anwaltskosten. Dem MB wurde widersprochen.
Privates Darlehen.
vom 21.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Notsituation habe ich meiner Schwägerin zur Begleichung von Steuerschulden zwei Darlehen gewährt. Darlehen 1 in Höhe von € 8.500,00 im März 2008 und Darlehen 2 in Höhe von € 50.000,00 im September 2008. Für beide Darlehen gibt es schriftliche Vereinbarungen.
Straffantritt ignoriert - Polizei - 1 woche zeit staatsanwalt - Geld
vom 14.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Servus, Am 06.02.09 stand die Polizei vor meiner Tür teilte mir mit das ich wohl einen Staffantritt anfang Dezember nicht wargenommen hatte und ich jetzt 800€ zu zahlen habe oder 40 tage rein muss. Auf dem Revier erzählte ich dem Polizeibeamten das ich das Geld inerhalb von 1 Woche besorgen könnte (freunde, bank, pfandhaus, miete). Nach einem kurzen gespräch mit dem zuständigen Staatsanwalt, räumte auch er mit noch 1 woche frist ein.
Tilgung Bundeszentralregister
vom 9.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Da ich zur Zeit an einer Maßnahme vom Arbeitsamt zur Sicherheitsfachkraft teilnehme in der wir Praktikum von 2 Monaten machen müssen habe ich jetzt erfahren das der Betrieb in dem das Praktikum stattfindet mich beim Ordnungsamt anmelden muss und das Ordnungsamt einen Auszug aus dem zentralregister anfordert. Jetzt stellt sich mir die Frage ob dort noch was drinstehen könnte da mein privates Führungszeugnis keine Einträge hat. Meine Verurteilungen Jugendstrafrecht: 1994 Sachbeschädigung 40 Sozialstunden 1996 Körperverletzung 9 Monate auf 2 Jahre 1998/99 Körperverletzung, Verlängerung der Bewährung um 1 Jahr+3 Wochen Dauerarrest Erwachsenenstrafrecht: 2003 Körperverletzung, Strafbefehl 50 Tagessätze zu 20€ 2004 räuberische Erpressung+Körperverletzung, Urteil 100 Arbeitsstunden aber da diese nicht abgeleistet wurden 600€ Geldstrafe 4/2006 Handel mit Betäubungsmitteln, Urteil 9 Monate Haft auf 3 Jahre Bewährung Hinzu kommt eine Körperverletzung aus 2006 in der das verfahren aber in Hinsicht auf die höhere Strafe in der btm Sache eingestellt wurde, ich aber Zivilrechtlich zu 2800€ Schmerzensgeld verurteilt wurde.
Wie lange Eintragungen vorhanden bleiben?
vom 11.7.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Autounfall in April 2016, 35 Tage X 15 Euro und 6 Monate ohne Führerschein verurteilt. Niedrige Schaden, aber ich habe es nicht bemerkt, es war Rückfahrt, deshalb weiter gefahren. Mein Auto hatte keine Schaden.
Kein Gehalt
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im September begann mein Arbeitsverhältnis (Teilzeit) als Werbeberaterin an meinem Wohnort. Ich erhielt bis heute kein einziges Gehalt, lieh meinem Arbeitgeber auch privat Geld, welches ich auch nicht zurück erhalten habe und musste meinen Anwalt beauftragen (PKH ). Zum Gerichtstermin konnte mein Arbeitgeber nicht geladen werden, da dieser sich ohne Angabe einer Anschrift nach Italien zurückgezogen hatte; ich konnte meiner Tätigkeit nicht mehr nachgehen, erhielt aber auch keine Kündigung.
Ersatzfreiheitsstrafe, kann ich Haftschonung bekommen?
vom 5.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch ein Urteil der Staatsanwaltschaft wurde ich zu 1780,00 € Geldstrafe verurteilt.Dies kamm aus einer Klage eines ehemaligen Arbeitnehmers.Nach eingang des Urteils und der ersten Zahlungsaufforderung ,teilte ich der Staatsanwaltschaft mit,die Strafe in Raten abzuzahlen.Daraufhin bekamm ich einen Brief mit der Aufforderung, Lohnnachweise und Ausgaben zum Lebensunterhalt zu schicken.Dies tat ich auch mit der Anmerkung ,die Raten beginnend mit Ende der Ratenzahlung einer anderen Strafsache (Auch klage eines Arbeitnehmers)zu beginnen. Dies war im Januar.Am Freitag bekamm ich die Ladung zum Strafantritt.Meine Frau ist selbstständig im Reisebusgewerbe und wir haben nur einen Bus den ich selbst fahre.Dieser hat jetzt einen Motorschaden wodurch wir zur Zeit Keine einnahmen zum Lebensunterhalt haben und von meiner Mutter etwas unterstütz werden.Dies aber auch nur in bescheidenem Masse,da Sie auch arbeitslos ist.Damit nicht genug an Proplemen ,Hat meine Frau auch noch am 27.02.06 eine Totgeburt gehabt,womit Sie nervlich am ende ist. Jetzt meine Frage : Kann ich mit der Staatsanwaltschaft reden wegen Haftverschonung und Ratenzahlung und wie muss ich vorgehen.
Notarkostenberechnung für Ehevertrag, gilt hier die 3-jährige Verjährungsfrist ??
vom 2.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 30.08.2012 wurde ein Ehevertrag beim Notar geschlossen, und mit gleichem Datum die Notarkostenrechnung mir zugestellt. Eine freundliche Zahlungserinnerung erhielt ich am 24.09.2012 und am 03.02.2014 - welche ich beide mit einem Anschreiben beantwortete da ich zu der Kostenrechnung fragen hatte. Eine Antwort dazu habe ich nie erhalten.
Abwassertrennung Doppelhaus, Schikane des Nachbarn
vom 9.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich auf folgenden Vorgang : --------------------------------------------------------- Betreff: Doppelhaus Abwassertrennung Status: Beantwortet geschrieben am 22.08.2007 12:30:00 ---------------------------------------------------------- In o.g. Angelegenheit (bitte dort nachlesen) wurde im Januar 2008 ein Vergleich beim Schiedsamt geschlossen. Ergebnis : 1)Regenwasserüberleitung über mein Grundstück bleibt bestehen. 2)Abwasserleitung wird getrennt, Frist für Abschluß der Arbeiten beim Nachbarn 15.2.2008.
Gnadengesuch nach Haftaufschub ..... dringend
vom 9.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun konnte die OP nicht gemacht werden und wurde auf Februar und März verschoben,mein Strafaufschub von 4 Monaten ist auch am ende und mein Anwalt hat einen Gnadeantrag gestellt wegen Haftunfähigkeit sowie die vorrübergehende aussetzung der vollstreckung bis über den Antrag entschieden wurde.. Der Antrag wurde vor ca 8 Tagen gestellt und der Hafttermin ist am kommenden Montag,und mein Anwalt ist nun im Urlaub und ich weiss nicht was ich jetz machen soll ? ... Laut unserer gnadenordnung in RLP ist ein Gnadenantrag ja leider nicht vollstreckungs hemmend ?