Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Rücktritt vonUnterlassungs- und Verpflichtungserklärung?
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung meine frage: ich habe eine unterlassungs- und verpflichtungserklärung wegen einer ebay-abmahnung(widerrufsbelehrung) bekommen. leider habe ich heute die unterlassungs- und verpflichtungserklärung der kanzlei zurück gefaxt. kann ich von meiner unterlassungs- und verpflichtungserklärung zurück treten ?
Online-Verkauf: Muß der Hersteller genannt werden?
vom 10.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich importiere und verkaufe Design-Lichtschalter über einen online-shop. Speziell von einem Hersteller aus England biete ich Produkte an, deren Hersteller ich im Online-Shop nicht beim Namen nennen möchte. Der Grund liegt darin, daß meine Kunden sonst evtl. direkt aus England bestellen und meinen shop umgehen.
Inhalte Sportseiten
vom 6.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Rechtsexperte, angenommen jemand möchte ein Sportportal im Internet eröffnen und dort eigene redaktionelle Inhalte in Text und Bild veröffentlichen. ... Muss immer erst Unterlassung gefordert werden (Abmahnung), d.h. es entstehen „nur" die Anwaltskosten oder kann direkt beliebig hoher Schadensersatz gefordert werden?
Mahnung; fehlerhaftes Impressum?
vom 22.11.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vermieten Gameserver über das Internet. Nun erreichte uns eine Abmahnung einer Kanzlei, welche Schadensersatz wegen Verletzung des UWG und TMG fordert. 1.Behauptung: Wir hätten im Supportforum der genannten anderen Firma Werbung für unser Unternehmen gepostet. ... Gefordert werden rund 700€ Ich hätte nun mehrere fragen: 1.Würde eine abweichende Adresse und 1 Geschäftsführer fehlerhaft wirklich zur Abmahnung führen?
Das Recht am Bild in Bezug auf Personen der Zeitgeschichte
vom 14.11.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn man bei den einschlägigen Internet – Suchmaschinen Namen eines Künstlers bzw. einer Person der Zeitgeschichte eingibt (Einfache Beispiele: "Elvis" + "Fotos" oder "Einstein" + "Fotos"), erscheinen unzählige Fotos, davon auch Bilder, bei welchen der Rechteinhaber nicht oder nur mit unangemessenem Aufwand ermittelt werden kann. ... 3.Sollte dies` so nicht statthaft sein: Unter welchen Umständen darf man sich Bilder von Personen der Zeitgeschichte aus dem Internet „nehmen" und diese öffentlich darstellen ?
private Dateien auf Firmen-PC
vom 11.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Januar erhielt ich die Kündigung zum 29.02.2008 (ohne Abmahnung, keine Begründung) und wurde umgehend bis zu diesem Zeitpunkt freigestellt. ... Da es in diesem Betrieb keine Regelung zur Benutzung des Internet gibt, stellt sich mir die Frage, welchen Zweck mein ehemaliger AG mit dieser Aussage verfolgt – die Kündigung habe ich ja schon "in der Tasche"...
Empfohlener verkaufspreis bzw. UVP auf Auktionsplattform
vom 30.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Damit ich durch die UVP Angabe keine Abmahnung oder ähnliches bekomme bin ich auf Ihre Hilfe angewiesen. - Die Artikel kommen aus Asien zu einem Deutschen Großhändler wo ich diese beziehe. - Ich verkaufe diese Artikel sowohl an Endkunden als auch an Händler, ich habe auch einen Großhandelsshop - Die Artikel sind keine Markenware, es gibt also keinen empfohlenen oder Vorgeschrieben Verkaufspreis - Die Artikel kosten im Handel zwischen 8-16 Euro, in Online Shops meist zwischen 2-5 Euro - Ich möchte diese Artikel mit einer UVP von ca. 9,99 Euro angeben - Dieser Preis entspricht dann auch dem in meinem Onlineshop Fragen: - Wie schreibe ich UVP richtig, damit ich keine Abmahnung bekomme ?
E-Mail Spam
vom 11.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter dieses Newsletters betreibt verschiedene Seiten im Internet und versendet regelmäßig Newsletter an SEINE Empfänger und bietet auch an in diesem Newsletter einen Eintrag zu buchen bzw. alternativ einen sog. ... Nun erhalte ich überraschenderweise vom Anwalt eines der Empfänger eine Abmahnung mit dem Hinweis, dass der Empfänger sich gestört fühlte aufgrund der unverlangten Zusendung einer Werbemail und deshalb dies als verbotene Spam betrachtet und deshalb um Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung sowie Übernahme der Kostennote des Anwaltes bittet.
Unterlassungsvorlage von Weitergabe persönlicher Nachrichten und Bilder von mir an 3
vom 20.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Problem ist, dass mein Exmann Bilder und private Nachrichten, die ich an Ihn geschrieben/geschickt habe, nun an 3. weiter gibt, ohne mein Einverständnis. Zudem versucht er damit meine neue Beziehung, mit der Weiterleitung dieser an meinen neuen Partner, zu attakieren. Außerdem verbreitet er Geschichten, die nicht den Tatsachen entsprechen.
Filmdownload / Anschluss Mitbewohnerin / Erklärung verfassen
vom 26.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Problem ist, dass mein Exmann Bilder und private Nachrichten, die ich an Ihn geschrieben/geschickt habe, nun an 3. weiter gibt, ohne mein Einverständnis. Zudem versucht er damit meine neue Beziehung, mit der Weiterleitung dieser an meinen neuen Partner, zu attakieren. Außerdem verbreitet er Geschichten, die nicht den Tatsachen entsprechen.
Urheberrechtsverletzung ?
vom 2.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als mein Freund bei mir zu Besuch war lud er in einem Zeitraum von ca. 3 Monaten naiverweise mehrmals geschützte Filme aus dem Internet herunter. Etwa ein halbes Jahr später kam eine Abmahnung einer Anwaltskanzlei.
Unfreie Rücksendungen - AGBs
vom 16.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegt es jetzt tatsächlich daran, dass die "Abmahnung" deshalb zustande gekommen ist, weil im Abspann "für den XXXvereinsnameXXX" steht und es nicht offensichtlich bei Youtube unter meinem Namen, sondern in einem von mir als private Person angelegten Kanal für den Verein erschienen ist?
Illegaler Spieldownload
vom 17.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"es zu unterlassen über das Internet im Rahmen der AGBs festzulegen, daß unfreie Sendungen nicht angenommen werden" und uns 2. verpflichtet bei schuldhafter Zuwiderhandlung an die Gegenseite eine Vertragsstrafe zu zahlen. ... Wir bitten um Prüfung dieses Absatzes unserer AGBs, da wir vor Rückweisung der Rechnung über die Vertragsstrafe gerne Rechtssicherheit hätten und uns vor weiteren Abmahnungen schützen wollen.
Veröffentlichung von Videos trotz Verbot
vom 13.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor zwei Wochen einen Brief von ''''Worldwide Association of privat Internet Investigation Companies'''' bekommen mit dem Vorwurf ein Spiel auf einer Internettauschbörse runtergeladen und mehrfach und über einen längeren Zeitraum kostenslos im Internet zugänglich gemacht zu haben. ... Ich habe mich im Internet schlau gemacht und habe oft gelesen dass ich diese UE modifiziert abschicken soll..