Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.336 Ergebnisse für mangel schaden

Fristlose Kündigung wegen erheblichem Schimmelbefalls
vom 20.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo.Ich habe eine fristlose Kündigung wegen erheblichem Schimmelbefalls und Gesundheitsgefährdung schriftlich ausgesprochen.Es handelt sich um ein angemietetes Lager mit einem Mietvertrag über 5 Jahre,der noch ca.3 Jahre laufen würde,zwecks Unterbringung empfindlicher Gegenstände,der Fall ist also von gewerblicher Natur.Der ganze untere Bereich des Erdgeschosses ist von erheblichem Schimmel und Schwamm befallen.Es ist ein älteres Haus und die Feuchtigkeit kommt durch die Wände und den Untergrund.Es bestehen auch in keinster Weise ausreichende Lüftungsmöglichkeiten.Selbst einige Schlüssel zum Öffnen von einer Fensterluke und einer Tür wurden mir auf Anfrage 1 Jahr lang nicht ausgehändigt.Meine Artikel und Gegenstände habe ich bereits ausgelagert.Es ist mir natürlich auch ein Schaden in größerem Umfang entstanden.Die dumme Antwort des Vermieters lautete:Sie hätten sich ja auch mal eher melden können,obwohl dies natürlich auch per Telefon bereits geschah,aber niemand sich für den Fall so richtig interessierte.Außerdem muß ich noch dazu sagen,daß die Heizkörper völlig veraltet und soweit betriebsunfähig sind(Nachtspeicheröfen)was dem Vermieter auch schon seit dem letzten Frühjahr bekannt war.Jetzt möchte er auf einmal mit der üblichen Do it yourself und Löcherpflickerei Methode anfangen.Ich habe mir mal einen Kostenvoranschlag eingeholt für Sanierungsmaßnahmen und Heizkörper und kein normaler Mensch würde sich bei der Rentabilität dieses Hauses noch darauf einlassen.Jetzt soll ich auch noch ein ärztliches Gutachten vorlegen,was mir eine Schimmelpilzallergie nachweist.Ich habe aber keine Lust mir meine neue private Krankenversicherung dadurch noch in astronomische Höhen steuern zu lassen.Kunden konnte man in diese Behausung überhaupt nicht mehr hereinbitten,da nach ca.5 Minuten Aufenthalt die ganze Kleidung gestunken hat.Die Forderung des Vermieters lautet: Nach Bereitstellung eines ärztlichen Atestes zwecks Schimmelpilzallergie könnte ich mit 3Monatsfrist kündigen,also zum 30.Januar 2005 und soll noch die Mieten für September und Oktober 2004 zwecks unberechtigter fristloser Kündigung nachzahlen.Wenn ich am Mietvertrag festhalten möchte,soll ich ihn schriftlich dazu auffordern die 180m² Lagerfläche zu sanieren.Die Schlüssel des Objektes befinden sich noch in meinem Besitz.Fotos sind natürlich gemacht und genug Zeugen gibt es auch.Meine Fragen wären jetzt: Soll ich nach der fristlosen Kündigung nun auch sofort die Schlüssel abgeben,da ja dann von Vermieterseite erstmal provosorisch versucht werden wird die schlimmsten Mängel zu verbergen.Oder ist der Fall für mich jetzt eh nach der fristlosten Kündigung erledigt und ich warte auf die schriftliche Aufforderung zwecks Zahlung der Miete und Klageandrohung???
Summierungseffekt
vom 31.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin behauptet, sie müsse nicht renovieren- Die entsprechenden Bestimmungen im Mietvertrag (v. 28.11.1985) lauten: §9 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (1) Der Mieter verpflichtet sich, die Mieträume und die gemeinschaftlichen Einrichtungen pfleglich und schonend zu behandelnund von Ungeziefer freizuhalten. (2) Der Mieter ist verpflichtet, während der Dauer des Mietverhältnisses auf seine Kosten notwendig werdende Schönheitsreparaturen ordnungsgemäß auszuführen, sowie Rolläden, Licht- und Klingelanlagen, Schlösser, Wasserhähne, Klosettspüler, Abflüsse,Öfen, Herde, Heizunge- und Kochgeräte, Heizkörperventile, Boiler, Kühlschränke und dergleichen in gebrauchfähigem Zustand zu erhalten und zerbrochene Glas- scheiben zu ersetzen. (3) Schäden in den Mieträumen hat der Mieter dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Die Wohnung wurde vollkommen neu renoviert und ist beim Auszug ohne Mängel und frisch ausgemalert zurückzugeben. .."
Farbneutrale Endrenovierung?
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachmieter zogen jedoch unmittelbar einen Tag nach Abnahme ein. 13 Tage nach Einzug der Nachmieter forderte unser Vermieter durch seinen Anwalt zu unserer Überraschung von uns die "Beseitigung von Schäden", sprich Beseitigung von farbigen Wänden (u.a.rot, braun). ... 3.: Ist es zulässig dass der Vermieter trotz seiner Ansicht nach vorhandener Beschädigungen einen Nachmieter unmittelbar nach Abnahme in das Haus einziehen läßt, und uns dann noch zur Beseitigung dieser Mängel heranziehen will?
Kaufvertrag, Immobilie, Vorkaufsrecht
vom 2.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wer kommt für diesen Schaden auf - vermutlich der Verkäufer selbst?) ... Anmerkung: Eine Entscheidung vom Vorkaufsberechtigten vor Abschluss des ersten Kaufvertrags mit dem Kaufinteressierten scheidet mangels Kooperation des Vorkaufsberechtigten aus; zumal das Vorkaufsrecht nur mit dem Erstellen des notariellen Kaufvertrags und der Zustellung der Kaufoption an den VB begründet wird.
Wiederholtes Werfen von rohen Eiern auf unser Haus
vom 30.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eier flogen bis ins Schlafzimmer und haben, außer dem zu beseitigenden, auch nicht vorübergehenden Schaden wie z.B. ... So haben wir uns nun 3 Nächte um die Ohren geschlagen, da die Täter auch nach dem Säubern noch einmal wiederkamen und erneut ihre restlichen Eier und dann aus Mangel an diesen auch kleine Steine und Äste warfen.
Pkw Kauf mit Versteckten Mängeln
vom 30.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für die Mängel belaufen sich auf etwa 15 bis 20 Prozent des Kaufpreises. ... Da der Kauf des Fahrzeugs über 560 km entfernt liegt, schickte mich dieser Verkäufer an diesem Tag durch mehrere Werkstätten in der Gegend. 2 davon wollten oder konnten den Schaden nicht beheben, dann sollte ich zum Mercedes Werkstatt.
Ablehnung eines Arbeitsunfalls
vom 14.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Es ist anzumerken, dass es sich um einen sehr alten und nur bedingt verkehrstauglichen Firmenwagen handelt, der ständig repariert wird und einige Mängel aufweist.) ... Es ist immerhin ein finanzieller Unterschied, ob man Krankengeld von der Krankenkasse oder Verletztengeld von der BG erhält und es bleibt ja abzuwarten, ob evtl. ein bleibender Schaden zurückbleibt.
Ebay Account gesperrt
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Ware Mängel aufweist und nicht funktionstüchtig ist, fordere ich Sie auf mir umgehend mein Geld zurück zuerstatten. ... So gab es auch keinerlei Möglichkeit, die bestehende Versandversicherung zu beanspruchen, denn diese würde im Falle einer Beschädigung für den entstandenen Schaden aufkommen.
Pflicht zur Übernahme von Beerdigungskosten
vom 19.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Totenfürsorge für die Beerdigung des Verstorbenen wurde mangels Kenntnis von Anschrift und Aufenthalt seiner Tochter zunächst von seiner Mutter wahrgenommen. ... Dies wurde von ihr bzw. ihrer Rechtsanwältin aus zwei Gründen abgelehnt: Zum einen hätte ihr verstorbener Vater nach Scheidung seiner Ehe durch die Nichterfüllung seiner Unterhaltsverpflichtung über viele Jahre seiner Tochter wesentlichen Schaden zugefügt.
Gewährleistungsausschluss Immobilienkauf
vom 10.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir den Verkäufer auf die Mängel aufmerksam machten, beteuerte er dem Bauingenieur vertraut zu haben. ... Die Badewanne sei neu und er vermutet, dass wir selbst den Schaden verursacht haben.
Kauf einer Eigentumswohnung - Muss ich Abstandszahlungen einplanen, wenn, dann ich welcher Höhe?
vom 7.2.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin kürzt die Miete seit 8 Jahren wegen des Schimmelbefalls, dem Wegfall des „Wäschebodens“ und Schäden am Parkett. ... Wer zahlt für eventuell vorliegende Mängel an Dach, falls dort Kältebrücken (Schimmelbildung ...) bestehen, ist das eine Sache der WEG oder muss ich als Vermieter dafür aufkommen.
Auszug un Renovierung
vom 28.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Farbe nicht rechtzeitig getrocknet war, habe ich den Vermieter darauf hingewiesen, dass ich die Steckdosenabdeckung noch nicht angebracht habe, um dadurch keine Schäden zu verursachen. ... Hierzu hat er mich bisher ''''nur'''' aufgefordert Mängel abzustellen - die aber nicht konkreter benannt (die es aus meiner Sicht so nicht gibt).
Vorwurf Warenbetrug (2020)
vom 29.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Lastschrift wurde nicht eingelöst, wahrscheinlich aufgrund Mangels Deckung. ... Habe mir von der Polizei, den Zeugenanhörungsbogen geben lassen und auch klar drauf vermerkt das ich absolut heute mit meinem heutigen Wissensstand nicht verstehen kann wie es zu der besagten Rücklastschrift kam aber das mir alle Unannehmlichkeiten sehr leid tun und ich den Schaden sofort ersetzt hab.
§242 BGB bei Beschluss ETV
vom 28.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Efeubepflanzung konnte und kann diese Schäden nicht verbergen, zumal der Efeu nur sehr langsam an der Mauer hochwächst. ... Mittlerweile sind diese aber wieder zum Vorschein gekommen und es lässt sich nicht mehr verleugnen, dass der Mangel fachmännisch beseitigt werden muss.
Nicht endender Ärger nach Autokauf
vom 6.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto wurde bestellt und auf der "Anlage zur verbindlichen Bestellung eines Fahrzeugs" befindet sich neben dem Hinweis auf den Schaden in Höhe von 4.179,57 ein handschriftlicher Vermerk des Verkäufers "repariert". ... Das Fahrzeug wurde heute einem Lackiererfachbetrieb vorgestellt, der einen groben Lackierfehler diagnostizierte und noch weitere Mängel entdeckte, die durch Lackierfehler entstanden sind.