Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Pachtvertrag - Kündigungszeit ?
vom 1.4.2020 für 30 €
Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der Mietzeit ist ausgeschlossen." Meine Frage: Die Kündigung vom Pächter erhalte ich am 02.04.2020. ... Zu welchem Datum ist die Kündigung rechtswirksam?
Kurzfristige Arbeitsvertragskündigungsmöglichkeit seitens AN für Spezialfall gesucht
vom 14.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, ich bin seit ca. 2 Jahren in Warteposition für ein Studium an einer niederländischen Universität, arbeite aber währenddessen Vollzeit in einer mittleren Managementposition. ... Da ich jedoch erst kurz vorher erfahre ob es tatsächlich klappt, werde ich kaum eine fristgerechte Kündigung an meinen AG richten können.
Gewerbe-Untermietvertrag vorzeitig kündigen
vom 11.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 01.01.2023 habe ich eine Lagerhalle angemietet und am 01.11.2023 einen Untermietvertrag für ein Jahr mit jemandem abgeschlossen, um die Kosten zu reduzieren. ... Das Entgelt wird in der Weise berechnet, dass der nachgewiesene Anschaffungs- oder Herstellungspreis auf die Zeit zwischen dem Beginn des Mietverhältnisses und dem nächstmöglichen Termin seines fristgerechten oder durch ordentliche Kündigung des Hauptmieters herbeizuführenden Endes (regelmäßiges Ende des Mietverhältnisses) anteilig umgelegt wird.
Urlaubsanspruch bei Beendingung des Arbeitsverhältnisses zum 01. Juli
vom 6.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich meine Kündigung im März eingereicht habe, hätte ich demnach zum 30. ... Der Urlaubsanspruch ist wie folgt geregelt: "Der Jahresurlaub beträgt pro Jahr 26 Arbeitstage. ... Wie viel Urlaub steht mir zu - anteiliger Urlaub oder voller Jahresurlaub aufgrund meiner Kündigung zum 01.
Mietvertrag für Schaukasten
vom 2.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auszug aus dem Mietvertrag für einen Schaukasten in einer Tennishalle: §2 Der Vertrag wird geschlossen auf die Dauer von zunächst 2 Jahren und beginnt mit dem Tag der Schlüsselübergabe. Der Vertrag verlängert sich automatisch um den gleichen Zeitraum, sofern eine Kündigung, die schriftlich per Einschreiben zu erfolgen hat, nicht drei Montae vor Ablauf der Vertragszeit von einem der Vertragspartner ausgesprochen wird. ... Ist eine vorfristige Kündigung rechtlich möglich, da eine zweijährige Kündigungsfrist und eine jährliche Erhöhung der Miete um 8% als überhöht erscheint?
anfechtbarkeit durch insolvenzverwalter
vom 14.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fünf Jahre später kündigt ehegatte der gbr mit der vertraglichen frist von drei monaten zum jahresende. ... 2.Ist die Kündigung und die Höhe des Abfindungsguthaben anfechtbar durch Insolvenzverwalter?
Antwort des Mieters auf Eigenbedarfskündigung
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: Ich bin Vermieter und habe am 02.09.2010 die Kündigung wegen Eigenbedarf meinen Mietern zum 01.12.2010 übergeben. Am 06.10.2010 kam von deren Anwalt ein Schreiben: "... auch wenn erhebliche Zweifel an dem Bestehen der von Ihnen vorgetragenen Kündigungsgründe und damit auch rechtlich Bedenken gegen die Wirksamkeit der Kündigung bestehen, so wird mein Auftraggeber sich Ihrem Anliegen nicht verschliessen.
garantiewartungsvertrag
vom 19.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
1991 und 1992 wurden von mir garantiewartungsver- träge für heizkosten und wasserzähler abgeschlossen.die verträge verlängern sich auto- matisch wenn nicht 6 monate vor ablauf der laufzeit (5 Jahre) gekündigt wurde.dieser vertrag läuft mittlerweile 20 jahre. ist dieser vertrag mittlerweile ungültig da der bgh x zr 220/01 entschieden hat, dass wartungsveträge mit einer laufzeit länger als 10 jahre ungültig sind. trifft dies auch auf meinen vertrag zu, der sichf jeweils automatisch verlängert,wenn nicht gekündigt wird
Rückzahlung von ausgezahltem Bonus
vom 7.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Geschäftsjahr des Unternehmens endet zum 30.09. des Jahres. ... März des Jahres der Bonuszahlung, so ist diese zurückzuzahlen." ... Soll die Kündigung später als am 15.12.2010 ausgesprochen werden?
Kündigungsfristen bei einem befristeten Arbeitsvertrag
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit knapp 5 Jahren an einer Hochschule als Wiss. ... Nun kam nach Zugang der Kündigung die Antwort von der Verwaltung, dass die 1. ... Die Begründung - da der aktuelle Vertrag weniger als 1 Jahr Laufzeit hat (befristet auf 8 Monate), besteht kein Anspruch auf Kündigung, außer über einen Auflösungvertrag.
Sperrfristverordnung NRW
vom 24.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2012 mit der "Verordnung zur Bestimmung der Gebiete mit verlängerter Kündigungssperrfrist bei der Begründung und Veräußerung von Wohnungseigentum an vermieteten Wohnungen (Kündigungssperrfristverordnung – KSpVO NRW)" Die Kundigsperrfrist für eine ggf. zum Eigenbedarf zu nutzende, jetzt vermietete Wohnung insbesondere für Köln auf 8 Jahre (vorher 3 Jahre) erhöht. ... Die 3 Jahre entsprechend der zu 9/2011 noch gültigen Rechtslage oder die 8 Jahre, weil bis jetzt keine (Eigenbedarfs)Kündigung ausgesprochen wurde?
unbefristeter Mietvertrag und Mindestmietdauer
vom 18.7.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur Kündigung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. §7: Kündigung Auf die Kündigung des Mietvertrages findet der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573f.html" target="_blank" class="djo_link">§§573ff BGB</a> Anwendung. §8: Sollte eine Klausel unwirksam sein, so wird diese durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlich gewollten Inhalt in rechtlich zulässiger Weise entspricht.
Nebenkosten im Mietvertrag nicht angekreuzt
vom 5.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wasser / Abwasserkosten wird über Wohnungswasserzähler einmal im Jahr von mir nach angaben der Stadtwerke an Mieter weiter berechnet. ... Frage: Kann ich die Kündigung einreichen? Muß ich die Kündigung begründen?