Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.501 Ergebnisse für vertrag firma frage

GbR Einlage über 10 % Einbehalt
vom 14.5.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anderes Beispiel ( einer führt aus): GbR hat Auftrag über 5.500 EUR zur Herstellung von Leitungsgräben. ( Firma ) Gesellschafter A oder B führt aus, A oder B hat Aufwand von 3500 EUR, Materialeinsatz für Auftrag 250 EUR.
1und1 Bannerwerbung Kündigung
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - letztes Jahr im Januar habe ich bei der Firma 1&1 Add-Link bestellt (Bannerwerbung) und bin aus versehen zwei mal auf den Bestellknopf gekommen. - nachdem ich die Rechnung (2xBannerwerbung) bekommen habe habe ich einem Artikel per Fax widersprochen und gleichzeitig Add-Link gekündigt. - Von 1&1 bekam ich im Sommer eine Gutschrift über den einen Artikel. - Nach einem viertel Jahr eine neue Rechnung über 1xBannerwerbung - habe ich widersprochen - Nach einem viertel Jahr eine neue Rechnung über 1xBannerwerbung - habe ich widersprochen - Dieses Jahr Januar habe ich 1&1 die Einzugsermächtigung entzogen, und um dringende Prüfung ihrer Unterlagen gebeten. - Einen Brief von 1&1 bekommen dass sie im Sommer so freundlich waren den einen Artikel zu stornieren, allerdings der andere Artikel nicht über deren Internetseite gekündigt wurde. - Ich habe geantwortet dass eine Kündigung eine Kündigung ist, unabhängig ob über deren Internetseite oder nicht. - Heute habe ich die ersten Anrufe von Kunden bekommen dass keine Emails mehr bei mir ankommen und meine geschäftliche Domain ist tot. ... 1&1 hat mit mir noch eine Vertragslaufzeit bis Ende des Jahres, ich habe meiner Meinung nach keine Beträge bei der Firma offen. - Kann ich 1&1 auf Schadensersatz belangen wegen der Abschaltung?
Broschürenerstellung: Nutzungs- & Verwertungsrechte? Überstundenabgelung?
vom 6.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Angestellter bei einer Firma und habe für diese Unternehmung eine Broschüre erstellen sollen. ... In meinem Vertrag finde ich jedoch keinerlei Hinweis auf sämtliche Abtretungen von Nutzungs- und Verwertungsrechten aus geistigem Eigentum. ... Im Vertrag steht zu Überstundenabgeltung gar nichts.
Forderung BG Bau
vom 10.3.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch meine Bauträger KG habe ich ein Mehrfamilienhaus erstellt. Der Rohbauunternehmer ist insolvent und die BG Bau verlangt von mir für 2 Jahre die nicht vom Rohbauer eingezahlten Beträge. Ich habe keine Freistellungserklärung des Rohbauers.
NOTAR UND KÄUFER unter einer DECKE!
vom 6.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer wird von der STA gesucht, mehrere Anschriften, die Firma ist an einen anderen "Fake"-Gesellschafter überschrieben worden, er ist einfach nicht auffindbar. Der Notar hat im Jahre 2007 ohne meine Zustimmung und ohne meine Originalunterschrift oder wie im Vertrag steht - Bankauszug - mein Haus einfach im Grundbuch überschreiben lassen. ... Frage: Kann ich den Anwalt wegen Unterlassung eines Betrugsverfahrens gegen den damaligen Notar in Regress nehmen)?
Online Abschluss
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Foren sind die Angebote Fake und die Firma (gegen die laut Forenbeiträge anscheinend zahlreiche Betrugsanzeigen vorliegen) eine Briefkastenfirma, die sich über Mitgliedbeiträge und einbehaltene Differenzbeträge nicht lieferbarer Ware finanziert.
Brand an Steuerung der Aufzugsanlage
vom 8.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zu diesem Zweck habe ich die Firma xxxx-Aufzüge mit der Prüfung ggf. ... Da stellt sich die Frage nach der Glaubwürdigkeit derer die eidestattliche Erklärung bezüglich des angefundenen Betriebszustandes abgeben werden. ... In Anbetracht des hohen Streitwerts (ca. 25.000,-- €)ist die Frage durchaus berechtigt.