Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Bestandschutz enes 30-jähr. Baumes gegen Beseitigungsrecht bei Überhang
vom 20.2.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bergkiefer hat als dichter 3 m hoher Busch die Sicht zum Nachbarn voll abgeschirmt. Ihr Stamm machte aber unten einen Bogen 20 cm zum Nachbarn hin und der Busch befand sich dadurch mit 2/3 seiner Breite von 1,50 m über Nachbargrund. Dies hat der Nachbar mit seinem angrenzenden großen Parkplatz jahrzehntelang kommentarlos hingenommen.
Kann ich jetzt noch etwas gegen die Forderung tun ?
vom 14.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 1995 konnten wir aufgrund der Insolvenz meines damaligen Arbeitgebers und den daraus resultierenden ausstehenden Lohnzahlungen einige Monate lang unsere Miete nicht bezahlen. ... Da wir diese Renovierungskosten natürlich nicht bezahlen konnten, erwirkte der Vermieter einen Titel gegen uns woraufhin wir inzwischen schon mehrere Jahre nichts mehr von Ihm hörten.
Entzug der Staatsangehörigkeit für Eingebürgerte
vom 25.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf folgenden Fall: - Eine irakische Familie wurde in einem europäischen Land (kein EU-Land) als Flüchtlinge anerkannt. ... Meine Frage: steht diese Familie nach mehr als 12 Jahren erfolgreicher Integration Aufenthalt in Deutschland in einem rechtlichen Problem, so dass der Aufenthalt bzw. die Einbürgerung der Familienmitglieder entzogen werden kann.
Übertragung 1/2 Anteil Eigenheim an Ehegattin - Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 10.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer Zwangsversteigerung hat Ehegatte X vor mehr als 20 Jahren ein Einfamilienhaus ersteigert und wurde als alleiniger Eigentümer im Grundbuch eingetragen, obwohl eigentlich geplant war, dass auch Ehegatte Y als Eigentümer eingetragen werden sollte. ... Damit Ehegatte Y ebenfalls Eigentümer der Ehewohnung wird, hat Ehegatte X etwa 1 Jahr nach der Ersteigerung Ehegatte Y einen 1/2 Anteil des Eigenheimes per Notarvertrag überschrieben. ... Frage: 1) Gilt die lt.
teilvermietetes Objekt, gwerbliche Nutzung
vom 8.12.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietkauf auf 13 Jahre + Anzahlung, unverzinst und ohne MwSt.. ... In diesem Jahr wurde ich in das Grundbuch eingetragen. ... Da ich die Einkommenssteuer für 2006 langsam abschließen müsste, hier meine Fragen.
Versicherungswechsel - gesetzlich zu privat und wieder zurück
vom 22.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr verehrten Anwälte, ich habe eine Frage zu Versicherungsrecht. ... Ich habe jedoch Angst, ob ich denn in einigen Jahren - sollte ich wieder eine Angestelltentätigkeit ausüben - nicht mehr zurück von der Privaten in die Gesetzliche wechseln kann. Die Frage also - kann eine gesetzliche Versicherung kündigen - in eine private wechseln und in Zukunft trotzdem in die gesetzliche zurück kehren können - und wie sind die Bedingungen ?
gewerblicher Grundstückshandel
vom 5.11.2005 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem besteht ein enger zeitlicher Zusammenhang zwischen Errichtung und Veräußerung (< 5 Jahre) und die Eigennutzung würde wohl als nur kurzfristig vorübergehend angesehen. (1) Wie kann eine Behandlung als gewerblicher Grundstückshandel ausgeschlossen werden, ohne den Verkauf noch Jahre hinauszuschieben bzw. einem potentiellen Käufer ein aufwendiges Vertragskonstrukt mit vorheriger Nutzungsvereinbarung, Ratenzahlungen oder Ähnlichem anzubieten?
Forderung der Neckermann.de GmbH vertreten durch die Universum Inkasso GmbH
vom 25.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Schluss der Forderungsstand zum 25.01.2016 ( heute) Meine Frage jetzt an euch: Ich kann mich noch vage erinnern, dass ich damals den Kontakt zu Neckermann gesucht habe bezüglich Reklamation etc. eine Antwort oder sonstiges hatte ich nie erhalten. ... Durch einige Schicksalsschläge im Jahr 2012 bin ich dann Umgezogen und habe die Sache komplett aus den Augen verloren.
Anzeige wg. Urkundenfälschung - jetzt Strafbefehl - 30 Tagessätze je 30 Euro
vom 10.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage steht jetzt: Einspruch einlegen und vor Gericht, oder es dabei bleiben lassen, einfach bezahlen und seine Ruhe haben (insofern es keine Nachfolgen einer Vorbestrafung hat, falls noch einmal ein "Bekannter" mich wegen Unterschriftenfälschung anzeigt) ? Einzel-Fragen hierzu: 1. ... Ich bin noch keine 30 Jahre alt und möchte mir auch meine berufliche Zukunft nicht mit einer solchen Vorbestrafung versauen...
Erbschaft mit Schenkung mit Niessbrauch innerhalb von 10 Jahren
vom 5.3.2020 für 25 €
Hallo, Eine Erbschaft hat folgendes Szenario: - Mutter verstorben und Sohn ist alleiniger Erbe - 2011 Schenkung Immobilie: Verkehrswert 120''''000 EUR mit jährlichem Wert des Niessbrauchs von 7''''000 EUR (bewohnt von Mutter, Alter der Mutter bei Schenkung 65) - 2019 Mutter verstirbt - Erbschaftvolumen 400''''000 EUR Wie wird die Schenkung angerechnet? Nach Sterbetafel (21J bei Alter 65) ergibt sich ein Niessbrauchwert von 147''''000 EUR. Dieser wird vom Verkehrswert abgezogen und ergibt einen Wert kleiner 0.
Kündigung innerhalb eines befristeten 2 Jahres Vertrages
vom 15.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin an einer Auskunft, bzgl. einer Kündigungsfrist interessiert. Der Vertrag ("außertariflich befristeter Anstellungsvertrag") startete zum 16.06.14. "Der Vertrag ist befristet bis zum 15.06.2016 und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Schönheitsreparaturen bei Auszug laut BGH nötig?
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin am 01.08.2005 in meine Wohnung eingezogen, ziehe Mitte Mai diesen Jahres aber wieder aus (also habe ich weniger als 2 Jahre in der Wohnung gewohnt). ... Der Heizkörper im Wohnraum ist alle 5 Jahre zu lackieren. ... Während des Mietverhältnisses hat der Mieter daher Renovierungen in den von der Rechtssprechung anerkannten Zeitfolgen durchzuführen: Nassräume alle 3 Jahre Wohnräume alle 5 Jahre Nebenräume alle 7 Jahre 4) Hinsichtlich der durchzuführenden Renovierungen und Schönheitsreparaturen sind die Vereinbarungen des § 13 dieses Vertrages zu beachten.