Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.731 Ergebnisse für kündigung kosten

Kann mein Mieter gegen mich also der Erbengemeinschaft eine ZwangsV beantragen
vom 13.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, durch das vorversterbens meines Vater bin ich -mangels Testament - und meine Tante nun Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden Leider scheint sich meine Tante für Forderungen der Mieter nie so zu interessieren und ich will für sie nicht immer - alleine in die " Bresche" springen- Nun will eine Mieterin ausziehen und ihre 600 Euro Kaution haben Ich habe nichts dagegen meine Tante möchte aus mir unerfindlichen dubiosen Gründen das nicht auszahlen Da wir ein Gemeinschaftskonto also UND Konto haben kann ich auch nicht alleine eine Buchung vornehmen Wir haben uns lediglich privatrechtlich auf eine jährliche Ausschüttungsquote geeinigt Meine Frage Könnte der Mieter nun ( um seine Forderung zu bekommen) gegen mich oder der Erbengemeinschaft eine Zwangsversteigerung beantragen ? Ich habe mal gehört das es dafür eine Grenze von 750 Euro gibt § 866 ZPO Gilt das hier auch ? Wie geht es praktisch oder rechtlich weiter Falls also diese 750 Grenze nicht gilt, muss zuerst Kontopfändung durchgeführt werden oder ist das egal ?
Hochzeits Corona Absage
vom 15.5.2020 für 25 €
Wir haben natürlich einen Vollwertigen Vertrag Zahlungsbedingungen, Kündigung seitens des Auftraggebers Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, exklusive eventuell anfallender Versand und Portokosten.
Rücktritt nach Messekauf
vom 30.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir es gar nicht soweit haben kommen lassen, noch am Messetag abgesagt haben, für das Unternehmen durch uns keinerlei Kosten entstanden sind (weder Kosten für Anfahrt und Zeit für das Aufmaß, noch Kosten für die Produktion - die erst nach dem Aumaß gestartet werden kann, auch wurde uns kein Material mitgegeben, auch sind keine Druck-, Porto und Versandkosten für die Rechnungsstellung entstanden, da per Mail verschickt). ... Ein Anspruch oder ein Recht auf von Ihnen erklärten Rücktritt oder Kündigung oder ein gesetzliches Widerrufsrecht gibt es hierbei nicht. ... Da Sie sich bereits in Verzug befinden, sind sämtliche Kosten eines teuren Mahnverfahrens und der Rechtsanwälte von Ihnen zu bezahlen.
Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
vom 29.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
*** Bitte nur Anwälte im Raum Schleswig-Holstein antworten, da eine Beauftragung erwünscht wird. *** Sehr geehrte Damen und Herren, in Anbetracht der Offensichtlichkeit meiner Identität möchte ich im Vornherein diese offenlegen. Ich bin technischer Ansprechpartner der Domain xxxxx, welche Klassenarbeiten und Übungsblätter mit Lösungen zum kostenlosen Download für registrierte Mitglieder anbietet. Unsere Internetseite, privat betrieben von meiner Mutter (Tagesmutter) und mir, wird ohne Gewinne wie durch Werbung oder Bezahldownloads, auf einem angemieteten Server betrieben.
Dachwohnung, der Vermieter hat das Dach abgedeckt während ich noch drinne wohne
vom 28.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter wollte kleine Reparaturen am Dach vornehmen, das hatte er so mit mir abgesprochen. Ich war arbeiten und er hat eine Firma beauftragt, die das ganze Dach abgedeckt hat, ohne es mit mir zu besprechen. Jetzt liegt in meinem Neberaum zwischen den Möbeln alles voll Bauschutt und es ist aufgrund von Starkregen ist alles überschwemmt.
Teilzeitbeschäftigung nach Mutterschutz
vom 29.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! ich bin seit 11 Jahren in Unternehmen mit 600 Mitarbeitern unbefristet beschäftigt.Am 07.03.2007 ist meine Tochter geboren. 6 Wochen danach habe ich meinem Arbeitgeber schriftlich mitgeteilt dass ich bis 07.03.2008 zu Hause bleibe und ab 08.03.2008 30 Stunden in der Woche arbeiten möchte. Da er dazu aber keine Stellung nahm rief ich im November 2007 nochmal an.
aktuelle Kündigungsfrist im MTV Chemie West
vom 29.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich möchte meinen Job wechseln, kenne aber meine Kündigungsfrist nicht. Mein Arbeitsvertrag verweist auf den Manteltarifvertrag der westdeutschen chemischen Industrie. Dieser soll Anfang 2018 geändert worden sein.
Teilzeitarbeit, Elternzeit
vom 9.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich bin seit 5 1/2 Jahren in einer Firma (ca. 500 Mitarbeiter) beschäftigt. Im letzten Jahr April habe ich ein Kind bekommen und der Firma mitgeteilt, dass ich ab Mai 2009 wieder arbeiten wolle. Im Dezember 2008 habe ich bereits angefragt, an wen ich mich wenden muss, wann ich bescheid geben muss und dass ich nur noch Teilzeit arbeiten möchte (ca. 20-25 Stunden), meine Arbeitszeit flexibel sein könne und mir die Firma einen Vorschlag machen solle.
Verfolgung und Bedrohung
vom 8.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir vermuten als Ursachen für dieses Verhalten, unsere jeweiligen Ablehnungen zu vielfältigen Angeboten für ihn zusätzlich tätig zu werden und darüber hinaus unsere Kündigungen bestehender Betreuungsverträge. Beispielsweise als Bauträger oder Baubetreuer, und unsere Kündigung als Sondereigentumsverwalter und als Betreuer seines von uns erfolg- und ertragreich aufgebauten Depots, etc..
STELLUNGNAHME GEGEN VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ ?!
vom 8.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben sich die Kündigung und das Räunmungsverfahren selbst zuzuschreiben. ... Die Mieter haben weder auf unsere Abmahnungen noch auf die fristlose Kündigung (08/2010) reagiert. ... Warum wird solchen Leuten immer wieder geholfen, und rechtschaffene, ehrliche Bürger haben immer wieder das Nachsehen und bleiben am Schluß auch noch auf allen Kosten sitzen?