Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Erneuerung eines befristeten Mietvertrages
vom 24.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Einfamilienhaus mit einem befristeten Mietvertrag vermietet. Der Vertrag läuft in ca. 3 1/2 Monaten ab. Der Befristungsgrund bestand in einem dreijährigen beruflichen Auslandsaufenthalt mit garantierter Rückkehr.
Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sollte man aber im Hinterkopf behalten die §§ 13 und 14 BGB im Rahmen der Harmonisierung des EU-Rechts als Regelungen eingeführt worden sind, die dem VERBRAUCHERSCHUTZ dienen und das wirtschaftliche Ungleichgewicht zwischen Verbraucher - § 13 - und Unternehmer - § 14 - entschärfen sollen.
Lebendspende
vom 1.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne Auskunft zu folgender Frage: Meine beste Freundin leidet unter einer schweren Krankheit. Nach verschiedenen Recherchen ist mir klar geworden, dass bei einer Lebendspende eines Teilorgans (sog. Splitlebendspende) die Erfolgsaussichten zumindest auf ein paar glückliche und einigermaßen gesunde weitere Lebensjahre am größten sind.
Fragen zu Strafprozess wegen Menschenhandel und Nebenklage dazu
vom 30.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beschreibung der Situation: Eine Frau (Opfer) wurde zum Zwecke der sexuellen Ausbeute unter Druck gesetzt (Androhung von Übergabe an kriminelle Vereinigung, Androhung von körperlicher Gewalt, welche auch umgesetzt wurde etc. etc.). Das Opfer war fortgesetzt über mehrere Jahre sexueller Gewalt und Körperverletzungen durch den Täter ausgesetzt. Der Täter wurde wegen Menschenhandel von dem Opfer nach § 232 Abs. 4 STGB und anderem mehr angezeigt.
§ 199 BGB
vom 30.10.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies gilt erst recht, wenn sich die Beurteilung der Rechtslage in der höchstrichterlichen Judikatur ändert (BGH v. 16.9.2004 – III ZR 346/03, GesR 2004, 515 = BGHReport 2005, 23 = MDR 2005, 213 = NJW 2005, 429; v. 25.2.1999 – IX ZR 30/98, MDR 1999, 963 = NJW 1999, 2041). ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: Verjährung, Einsatz: €15,00 Status: Beantwortet geschrieben am 22.02.2005 20:13:00 In dieser Angelegenheit (siehe Anhang) liegen mir zwei völlig unterschiedliche Rechtsmeinungen von zwei Juristinnen vor. ... Die von dem beklagten Land in den Vorinstanzen geltend gemachte Einrede der Verjährung hat das Berufungsgericht mit Recht für unbegründet erklärt.
Familienzuwachs - soziale Verträglichkeit/Vereinbarung des Arbeitsweges
vom 29.7.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe folgendes Problem: 2001 habe ich in einer Niederlassung in Bremen angefangen. In meinem Arbeitsvertrag steht drin, dass ich in Bremen, Bremerhaven und Hamburg einsetzbar bin. jedoch wurde ich für die Niederlassung in Bremen eingestellt. 2005 habe ich meinen ersten Sohn bekommen. Bis 2008 war ich dann in Mutterschutz und habe (gezwungenermaßen) volle drei Jahre Erziehungszeit genommen.
Verfassen einer Klageschrift und Unterlassungserklärung
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir benötigen für meinen Mann einen Rechtsanwalt, der eine Klageschrift verfasst auf Feststellung betreffend der Anzahl der Identitäten und die darunter angelegten Vorgänge, die unter den personenbezogenen Daten meines Mannes in den polizeilichen Datensystemen und die der Justiz geführt werden. Zeitgleich muss eine Unterlassungserklärung an die Polizeibehörde Berlin verfasst werden, die die Verwendung unterschiedlicher Anredearten mit unterschiedlichen Schreibweisen der Namen grundsätzlich verbietet, so dass nur noch eine Identität verwendet werden kann. Generell ist uns wichtig durch einen geeigneten Rechtsbeistand in Erfahrung zu bringen, welche Paragraphen in unserer Angelegenheit mit den bewusst mehrfach angelegten Identitäten Anwendung finden können, um Abhilfe zu schaffen sowie insgesamt welche Möglichkeiten es gibt, dagegen vorzugehen.
Antrag auf erneute Anhörung und Austausch der Verfahrenspflegerin
vom 1.3.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hiermit möchte ich Sie fragen, wie ich vorm Familiengericht einen Antrag auf erneute Anhörung stellen kann (formal und inhaltlich), da die tatsächliche Situation seit der Stellungnahme des Jugendamtes vor einem Jahr sich total verändert hat? Unter welchen Bedingungen ist das möglich? Muß der Antrag von einem Anwalt geschrieben werden oder kann ich das selber machen?
Aenderungszeitpunkt einer Unfallrente von 20 auf 30%
vom 15.11.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Sachlage: Bin 52 Jahre alt, hatte am 23.12.83 einen Arbeitsunfall, nach dem ich 20% Unfallrente damals von der SBG (heute BG Verkehr) bekam, die ich kapitalisiert habe. Es war mir bekannt, dass bei Verschlechterung die Rente wieder auflebt. Habe im Mai diesen Jahres einen Verschlechterungsantrag gestellt.
Falschaussage des Ehrenrates im Clubverein
vom 24.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut § 16 der Satzung ist ein Ehrenrat eingesetzt, der von den Vereins-Mitgliedern gewählt wird und gem. §9 der Satzung ein Organ/Gremium des Vereins ist. Nach meinem Wissen ist der Ehrenrat denen gegenüber rechenschaftspflichtig, die ihn eingesetzt haben., genauso wie die Vertreter der anderen Organe : Vorstand etc.) Bei der letzen JHV weigerte sich zu erst der Ehrenrat Auskunft zu geben, dann erklärte er, daß im abgelaufenem Geschäftsjahr keine Anträge gestellt wurden; er nicht "Angerufen" wurde.
Verrechnung
vom 1.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antwort geschrieben am 14.01.2009 16:23:24 http://www.123recht.net/Rechtsanwalt-Karlheinz-Roth-__l102704.htmlhttp://www.123recht.net/Rechtsanwalt-Karlheinz-Roth-__l102704.html Rechtsanwalt Karlheinz Roth Johannisbollwerk 20, 20459 Hamburg, Tel: 040/31797380, Fax: 040/312784 Vertragsrecht, Erbrecht, Miet und Pachtrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht, Zivilrecht, Immobiliensteuern, Personenstands-/Namensrecht Bewertungen: 499 Profil Bewertungen Antworten Ratgeber Direktanfrage Frag-einen-Anwalt.de Antworten von diesem Anwalt als RSS-Feed abonnieren! ... Nach § 387 BGB hat der Schuldner unter gewissen Voraussetzungen das Recht, mit einer eigenen Forderung gegen die Forderung seines Gläubigers aufzurechnen.