Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

643 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Arbeitsrecht - Mutterschutz
vom 7.1.2019 91 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U.a. war ist hier eine Mitarbeiterin die seit 1.3.2014 beschäftigt war. ... Am 30.4.2017 hat diese Mitarbeiterin Mutterschutz für 24 Monate bis zum 30.7.19 schriftlich beantragt. ... Angemerkt sei, daß ich nicht unbedingt versessen darauf diese Mitarbeiterin zu halten.
Restforderungen gegenüber dem Arbeitgeber
vom 31.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde dann nach einer "Eskallation" mit dem Teamleiter von mir ausgesprochen und ich verliess während der Geschäftszeiten meinen Arbeitsplatz. ... Meine Entscheidung, ob ich die Kündigung zurücknehme oder geltend mache, sollte ich bis Abends telefonisch mitteilen, damit er dementsprechend eine andere Mitarbeiterin einsetzen kann.
Arbeitnehmer kündigt während 100%Kurzarbeit, wie gehts weiter?
vom 10.7.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der letzten Mail vor 4 Wochen stand dann, dass erste Mitarbeiter wieder arbeiten werden nur Ich und eine weitere Mitarbeiterin bis auf Weiteres in 100% Kurzarbeit bleiben (die einzigen von über 80 Mitarbeitern). ... Ich frage hier das Erste mal und bemühe ich so konkret wie möglich zu Fragen: Meine Hauptfrage: Wenn ich nun die Kündigung (Frist sind 3 Monate) einreiche, da ich einen neuen Job gefunden habe, wie geht es dann weiter? ... Gilt dies aber ab Zugang der Kündigung oder ab Beginn der Kündigungs-Frist?
Aufhebungsvertrag - Abfindungssumme
vom 27.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reicht der Satz zur Vermeidung der Sperrfrist: „Das zwischen der Bank und der Mitarbeiterin bestehende Arbeitsverhältnis wird auf Veranlassung des Arbeitgebers zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung aus dringenden betrieblichen Gründen zum 27.11.2004 beendet.“?
Probleme mit Stadtwerken nach Trennung
vom 26.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gespräch mit SW-Mitarbeiterin bleibt wg. ... ->Sofort Telefonat mit anderer SW Mitarbeiterin, die ohne Sachverhalt zu kennen auf Richtigkeit der Forderung besteht. ... … Aber genau darum wollte sich die Mitarbeiterin 2009 kümmern, was sie bis heute nicht getan hat. 2.Der noch strittige Betrag ist ja nicht hoch (140€) Dennoch:wie soll ich mich nun verhalten (bezahlen z.B. unter Vorbehalt) angesichts erneuter Sperrandrohung?
Ich habe aus Geldnot meine Firma betrogen, soll ich eine Selbstanzeige machen?
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, leider habe ich aus geld not, als freiberufliche mitarbeiterin, die firma betrogen. ich war für die erfassung arbeitsstunden der festangestellten und freiberuflichen mitarbeiter zuständig. ich habe bei freiberuflichen mitarbeitern die in dem monat nicht gearbeitet haben, einfach stunden geschrieben und auf das konto meines freundes überweisen lassen. nun ist wohl alles aufgeflogen. nun meine frage: soll ich eine selbstanzeige machen?
Abberufung der Geschäftsführerin
vom 19.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Zeitgleich mit Ladung zur Gesellschafterversammlung kam eine Kündigung meines Handeslvertretervertrages daher nebst Kkündigung der Zusammenarbeit der franz. ... Firma, deren Geschäftsführer ich bin, sie ist nur Mitarbeiterin, hat gegenüber den anderen Gesellschaftern einen Rangrücktritt vereinbart. M.E. ist auch ohne besondere Kenntlichmachung des Vertrages eine Kündigung des Rangrücktrittes möglich da meine Frau die Zusammenarbeit aufgekündigt hat.Ebenso hat Sie dem Betrieb die Geschädftsgrundlage weggekündigt der Vertragsgewinnung durch mich ohne das ein mir bekannter Naschfolger da ist.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine schriftliche Genehmigung wurde schlicht vergessen, allerdings war die Mitarbeiterin auch sehr unsorgfältig in der Führung der Mietakte was Mängel oder Absprachen anging. ... Er hat uns sowieso schon bei der Annahme der Kündigung mitgeteilt das er für jeden Tag den wir länger brauchen eine Strafzahlung von 150€ pro Tag zahlen müssen. ist das rechtlich ok ? ... Wir dachten das wir mit der Kündigung durch einen Anwalt alles richtig machen.
Verlängerung der Kündigungsfrist
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in meinem Arbeitsvertrag steht unter dem Punkt Beenddigung des Arbeitsverhältnisses ein Zusatz, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob dieser zu meinem Nachteil sein könnte bzw. kann mir jemand erklären, was sich genau dahinter verbirgt: "Sollte die Kündigungsfrist sich aufgrund zwingender gesetzlichen Bestimmungen für den Arbeitgeber verlängern, gilt diese Kündigungsfrist auch für die Mitarbeiterin".
Schwanger / Probezeit
vom 23.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle b) könnte mit Ablauf der Probezeit ohne Kündigung automatisch Ende sein, richtig? ... Aufgabenbereich: Die Mitarbeiterin wird mit Wirkung vom 01.09.14 als Mitarbeiterin in der Abteilung "XY" angestellt. 3.