Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Leitungsrecht ohne Eintragung der Baulast
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider liegt das Rohr so, das kein Haus gebaut werden kann. ... Frage 1: Muss die Gemeinde die Kosten für die Verlegung ( es bleibt auf unserem Grundstück) zahlen oder bleiben wir darauf sitzen, obwohl wir bei Unterzeichnugn des Vertrages trotz mehrfachen Bemühens keinerlei Kenntnis von dem Rohr hatten? Frage2: Können wir aufgrund arglistiger Täuschung den Kaufvertrag rückgängig machen?
Rücktritt von Kaufvertrags einer Eigentumswohnung
vom 11.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Wohnung im EG eines Hauses mit 3 Wohnungen (=EG, 1. u.2. ... Unser Haus und insbesondere ich im EG ist übrigens das einzige von unserem größeren Wohnkomplex, das von dem Spielplatz und den Bauarbeiten stark betroffen sein wird. ... Könnten Sie mir bitte Ihre Einschätzung sagen, wie Sie meine Chancen sehen und ob sie dazu raten oder davon abraten würden, einen Prozess zu beginnen, um vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Gemeinsam gekauftes Haus übernehmen
vom 15.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Kaufvertrag in 08/2019, Übergabe in 10/2019. ... Nach dem Unterschreiben der Verträge beim Notar hat meine damalige Freundin angefangen zu nörgeln, dass ihr Anteil von 20% zu hoch wäre. ... Wenn ich einen Kaufvertrag über 50% des aktuellen Marktwertes des Hauses mit ihr schließe, muss ich ihr Geld bezahlen, das sie nie ausgegeben hat und darauf auch Grunderwerbssteuer zahlen, aber das Finanzamt wäre zufrieden.
Verkäufer versichert Huas steht nicht unter denkmal schutz
vom 21.8.2005 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 06.05.1997 einen alten Fachverkhaus für 135.000 Dmark gekauft und in den vertrag steht das der Verkäufer versichert,dass das Haus nicht unter Denkmalschutz steht.Aber als ich einen teil meines Hauses abreißen wollte am15.08.2005 sagten die von Bauamt: Das können sie nicht mache weil,das Haus unter Denkmalschutz steht.Und den kaufvertrag habe ich im Notar eintragen gelassen.Die von Bauamt sagten mir das Haus steht schon seit 1991 unter Denkmalschutz. Ich hätte ein paar fragen, 1.Kann ich das Haus zurück geben? 2.Gibt es einen bestimmten Zeitfrist um das Haus zurück zu geben ????
Den Käufer bei einem Immobilienkaufvertrag nachträglich ändern lassen
vom 1.12.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir würden gerne ein Haus kaufen. Dieses Haus ist jedoch bereits mit einem notariell beurkundeten Kaufvertrag von meiner Großmutter an meinen Onkel vorgemerkt worden (Übergang des Hauses und Fälligkeit des Kaufbetrages im Todesfall meiner Großmutter). Nun möchte mein Onkel jedoch mir den Vorzug lassen und würde den Kaufvertrag gerne auf mich umschreiben lassen.
Ratenverkauf mit einen ADAC-Vertrag
vom 17.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mann war nicht auf sein Händy erreichbahr sowohl war er zu diesem zeitpunkt zu Hause . Nach einer langen zeit etwa eine st hatt die Freundin an meinen Angestellten angerufen und hatt gesagt das er das auto haben könne .Und sollte die Schilder mitbringen. habe dadurch den >Vertrag mit Hermes verloren und etweige aufträge vom Umzug sind dadurch nicht mer zu erledigen .
Prüfung des Kaufvertrags für eine Eigentumswohnung
vom 3.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Besonders wichtig sind dabei die folgenden Aspekte: Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? ... Vorbemerkung a) Grundbuchstand Frau xxx ist als Alleineigentümer des nachfolgenden Wohnungseigentumsrechts eingetragen: Grundbuch von xx: xx/xx Miteigentumsanteil an dem Grundstück xx verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Haus xx mit sämtlichen dazugehörenden Räumen, die im Aufteilungsplan mit Nr. x bezeichnet ist. ... Sämtliche Kosten des Vertrags und seines Vollzugs im Grundbuch sowie die Grunderwerbsteuer trägt der Erwerber.
Bauänderung nach Vertragsunterschrift im Neubau eines Reihenhauses
vom 27.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Häuser liegen 20m einer S-Bahn scheine entfernt. ... Diese Änderung würde bedeuten, dass es nur noch 8 anstatt 9 Häuser gebaut werden und ca 10 qm mehr pro Haus veranschlagt werden. ... Wir würden uns gerne aus dem Vertrag zurückziehen ohne dafür etwas zu zahlen.
kamin von kago
vom 21.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich haben im Juni 2013 auf dem Talmarkt in Bad Wimpfen an dem Stand von Kago einen Vertrag abgeschlossen über einen Kamin im Wert von 9500 Euro Da wir zu diesem Zeitpunkt noch kein Haus hatten wurde auf dem Vertrag fest gehalten sollten wir innerhalb von 3 Jahren kein Haus finden erlischt der Vertrag! Mündlich wurde uns von einem der Mitarbeiter versichert, sollten wir ein Haus finden in dem sich bereits ein Kamin befindet würde das gleiche gelten wie wenn wir kein Haus finden! Nun haben wir ein Haus in dem ein Kamin war und die Firma Kago will unbedingt Ihren Kamin verkaufen bzw. will eine Entschädigung von 25% des Kaufpreises da die Aussage des einen Mitarbeiters nicht schriftlich fest gehalten wurde!
PV-Anlage auf Immobilie, welche zu verkaufen ist.
vom 9.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Grundbucheintrag ist jedoch ausschließlich die Frau als alleinige Eigentümerin des Hauses eingetragen. ... Wir haben dem Makler signalisiert, dass wir das Haus auch ohne die PV-Anlage erwerben würden. Dennoch sind wir besorgt, welche Schäden durch den Rückbau entstehen könnten, und möchten uns diesbezüglich im Kaufvertrag absichern.
Rechtsstreit von neuem Partner und seiner Expartnerim bezüglich Haus
vom 8.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsames Haus gebaut - Kredit läuft auf beide -Beide stehen im Grundbuch - Kredit im Wert von 450.000 aufgenommen. Offen noch ca. 420.000 Euro - mein Partner und seine Ex haben sich bei der Trennung mündlich geeinigt dass er hier wohnen darf und alles alleine weiter zahlt - haben es bis Januar 2024 gemeinsam übers Gemeinschafskonto gezahlt, seit Februar zahlt er es alleine - Seit sie weiß dass er eine neue Partnerin hat ist sie dagegen und will das Haus verkaufen, mein Partner möchte es nicht - Er und seine Familie haben das Haus eigenhändig aufgebaut - Er könnte von einer anderen Bank ein Kredit bekommen um die offene Summe des alten Kredits abzulösen um so seine Ex Partnerin aus dem Kredit zu bekommen da sie da raus will - Er will ihr die gezahlte Summe ausbezahlen, die sie da investieren hat - Laut sie steht ihr aber dass zu, was der Gutachter dann als Wert vom Haus schätzt und davon dann die Hälfte.
persönliche Haftung aus Immobilienkaufvertrag auf Rentenbasis
vom 22.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, vor ca. 10 Jahren habe ich ein Haus verkauft, das mit einer lebenslangen Rente belastet ist. ... Der Notar hat im Vertrag darauf hingewiesen, dass das Einverständnis der Rentenberechtigten einzuholen ist. ... - Wie kann ich einen Titel gegen Sie erwirken, mit dem ich das Haus versteigern lassen kann?
Kosten bei Auseinandersetzungsklage
vom 15.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Finanzierung und die Kaufverträge (notariell) sind vorbereitet und unterschriftsreif. ... Das Mitglied M will diesen Vertrag nicht unterschreiben, da er der Meinung ist, dass er auch noch Ansprüche hat. In dem Kaufvertrag würde ein Betrag von 0,00 EUR stehen.
Eilt - Ankauf einer vermieteten ETW: Mieter ist Mietpoolgesellschaft
vom 13.9.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt am Montag, 14.09.2020, am Nachmittag, ist der Notartermin zur Unterzeichnung der Grundschuldbestellungsurkunde sowie Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. ... Ist eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder der Vertrag lückenhaft, berührt dies den übrigen Inhalt des Vertrages nicht. ... Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Ort der Mietsache. 3.
Hauskauf - Vertragsbruch?
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin Moin, wir haben uns ein Haus gekauft und im Kaufvertrag steht dass es Mietfrei am 03.November übergeben wird. ... In diesem Fall wird ja der Vertrag vom Verkäufer nicht eingehalten. ... Im Kaufvertrag gibt es für diesen Fall keine Klauseln.
weniger wohnfläche als im expose und komischer text im kaufvertrag von notar
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, habe 2008 ein haus gekauft. im expose stand 120 m2 wohnfläche, aufgrund dieser aussage habe ich das haus besichtigt und gekauft. es stellte sich nun heraus das das haus nur ca 90 m2 wohnfläche hat. im notariellen vertrag steht ein passus der wie folgt lautet "...der verkäufer schuldet weder ein bestimmtes grundstücks- oder wohnflächenmaß.." aufgrund der 120 m2 im expose habe ich ja haus besichtigt, meiner meinung liegt hier arglistige täuschung vor. kann ich haus komplett zurückgeben und meine auslagen..notarkosten..grunderwerbsteuer...usw zurückverlangen ??