Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Liquidation/Trennung
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lage: Mein Partner und ich sind beide 50%-Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. ... Die Gesellschaft hat die beiden letzten Geschäftsjahre jeweils mit einem Verlust von ca. 15.000,-€ abgeschlossen. ... Fragen: 1.
GmbH im Erbfall
vom 7.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 8 Jahren Gesellschaftsvertrag beim Notar geschlossen, der geändert werden muss. ... Die Erben müssen Ihren Anteil ganz oder geteilt abtreten an Personen, die von dem Gesellschafter benannt werden, wenn dies die Gesellschafter nach dem Tod des vormaligen durch Beschluß verlangen. ... Frage 2: Bei Verkauf spricht man vom 5-7-fachen Gewinn.
Gesellschaftsrecht / Handelsrecht (verdeckte Gewinnausschüttung)
vom 8.12.2010 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Es geht um 2 Firmen (GmbH ELEKTRO + GmbH M-BAU) mit je 2 Gesellschaftern (GROß + KLEIN) Gesellschafter GROß hält an beiden Firmen je 60 / 65% Gesellschafter KLEIN hält an beiden Firmen je 40 / 35% Firma E-TECHNIK liefert Elektrotechnik und hat nur 2 Angestellte: GF-GROß + GF-KLEIN Firma MASCH-BAU liefert Maschinenbau und hat nur 1 Angestellten: GF-GROß Gesellschafter GROß ist in beiden Firmen alleinvertretungsberechtigter GF, bezieht Gehalt aber nur in E-TECHNIK Gesellschafter KLEIN ist in Firma ELEKTRO alleinvertretungsberechtigter GF, bezieht Gehalt also auch nur in E-TECHNIK Firma MASCH-BAU hatte bis 2006 einen weiteren GF-Gesellschafter "KONSTRUKTEUR", der dann aber ausgeschieden ist. Dieser ausgeschiedene GF-Gesellschafter "KONSTRUKTEUR" bezog damals ein Jahresgehalt von ca. 70.000,- EUR + Firmenwagen. ... HINWEIS: - GF-KLEIN hat den Vorschlag gemacht, daß Gehalt von GF-GROß auf beide Firmen zu splitten, um einen Ausgleich für die "Subvention" zu erhalten - GF-KLEIN hat alternativ den Vorschlag gemacht, daß E-TECHNIK die durch GF-GROß erbrachten Leistungen an MASCH-BAU berechnet. - GF-GROß ist nicht bereit zu verhandeln, das heisst es kann nur durch Druck von Anwälten / Finanzbehörden eine Änderung herbeigeführt werden. - Eine Trennung der Gesellschafter bzw. ein Ausscheiden eines Gesellschafters ist im Moment keine Option - Die Steuerberatung (für beide Firmen zuständig) möchte sich nicht einmischen FRAGE: - Ist obige Konstellation aus Sicht der Finanzbehörden / Gesetzeslage so überhaupt tragbar / zulässig - In welchen Rechtsbereich fällt diese Angelegenheit (Handelsrecht, verdeckte Gewinnausschüttung)?
Gesellschafterversammlung mit blockierter Erbengemeinschaft bei drohender Insolvenz
vom 26.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B war zudem geschäftsführender Gesellschafter (100%) der Y GmbH & Co KG. ... Für Ihre Beantwortung vorab herzlichen Dank. ---------------------------------- Anhang (Dokumentenauszüge) ------- Gesellschaftsvertrag, Auszug zu "Beschlüsse der Gesellschafter - Gesellschafterversammlung": "Die Einberufung der Gesellschafterversammlung erfolgt durch die Geschäftsführung unter Mitteilung der Tagesordnung schriftlich mit einer Frist von mindesten zwei Wochen. ... Die Gesellschafter beschließen einstimmig mit den Stimmen aller stimmberechtigten Gesellschafter." ------- Gesellschaftsvertrag, Auszug zu "Übergang eines Geschäftsanteils auf mehrere Personen": "Falls ein Geschäftsanteil auf mehrere Personen übergeht, ohne daß er ganz der Verwaltung eines Testamentsvollstreckers unterliegt, können die mehreren Anteilsinhaber ihre Rechte als Gesellschafter nur durch einen der Gesellschaft zu bennenden gemeinsamen Vertreter ausüben, solange der Geschäftsanteil nicht übereinstimmend mit dem Gesetz und den Vorschriften dieser Satzung geteit ist.
Ein-Mann-GmbH und Sitz
vom 12.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, SITUATIOIN: ich habe eine 1-Mann-GmbH (IT-Beratung) mit einem Home-Office in meiner privaten Wohnung und zu 80% beim Kunden vor Ort. Ich bin nun umgezogen und muss eine Sitzverlegung der GmbH durchführen, weil in der Satzung die Adresse meiner alten Privat-Wohnung festgehalten ist. PROBLEM: Ich möchte bei der nun anstehenden Satzungs-Änderung das so gestalten, dass ich bei meinem nächsten Umzug nicht gleich schon wieder eine Satzungs-Änderung durchführen muss.
Forderung wegen angeblich zu Unrecht erhaltenen Arbeitgeberzuschüssen
vom 13.12.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich weiterhin Gesellschafter der GmbH blieb, erhielt ich auch Einblick in die Jahresabschlüsse. Leider fiel mir erst einige Jahre später ein Posten „Forderungen gegen Gesellschafter" (mich selbst) in Höhe mehrerer Tausend Euro auf. ... Da ich dieses Thema nun endgültig klären möchte, hier meine Fragen: Hat die GmbH nach dieser Zeit (Verjährungsfrist?)
Zwangsvollstreckung GbR Grundbuch
vom 15.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist laut Grundbuch Gesellschafter einer Grundstücks-GbR. A behauptet jedoch, er sei aus der GbR ausgeschieden und legt zur Glaubhaftmachung einen entsprechenden notariell beurkundeten GbR Gesellschafts-Vertrag vor. ... Was gilt hier: der (möglicherweise nicht aktuelle) Grundbucheintrag oder der beurkundete GbR Gesellschafts-Vertrag?
Konkurrenzverbot Gbr Vertrag
vom 31.3.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun steht steht folgender Paragraph im GbR Vertrag: § 10 Wettbewerbsverbot Keinem der Gesellschafter ist es gestattet, der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar, für eigene oder fremde Rechnung Konkurrenz zu machen oder sich direkt oder indirekt an gleichartigen Unternehmen zu beteiligen.
Insolvenz eines Gesellschafters innerhalb einer UG
vom 21.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Situation und Fragenlage würde ich mich freuen von einem Fachanwalt geklärt zu bekommen: Situation: Eine natürliche Person (Gesellschafter 1 / GS1) und eine UG (Gesellschafter 2 / GS2) gründen zusammen eine UG. ... Fragen: a) Wie kann GS2 (die insolvente UG) als Minderheitsgesellschafter generell aus der gemeinsamen UG ausgeschlossen werden? ... Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.
GbR Vertrag kündigen als Mitgründer der GbR
vom 29.9.2021 für 25 €
Wir haben einen Gesellschaftervertrag, in welchem folgendes steht: "Die Gesellschaft beginnt am 1.Oktober 2020. ... Der Gesellschaftsvertrag kann unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten jeweils zum Schluss eines Kalenderjahres gekündigt werden.
Anteile Treuhaenderisch halten
vom 11.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Kann ich diese Anteile auch von meinem Geschaeftspartner (der ja auch die anderen 50% haelt) halten lassen und zaehlt die Gmbh dann noch als Gesellschaft mit zwei Gesellschaftern? Oder waere es dann eine Ein-Mann-GmbH, obwohl es einen verdeckten zweiten Gesellschafter gibt? Diese Frage ist fuer uns auch wichtig, da man bei der Ein-Mann-Gmbh ja das volle Stammkapital sofort einzahlen muss, bei zwei oder mehr Gesellschaftern ja erstmal nur die Haelfte.
Gewerbeabmeldung einer GbR
vom 10.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, stimmt das, daß jeder eine separate Abmeldung machen muss oder reicht es auch, wenn die GbR-Mitglieder eine Vollmacht für das Mitglied ausstellen, welches die Abmeldung tätigt ? ... Auf dem Formular der Gewerbeabmeldung steht kleingedruckt "bei Personengesellschaften z.B.OHG ist für jeden geschäftsführenden Gesellschafter ein eigener Vordruck auszufüllen" Ist jedes GbR Mitglied zwangläufig auch geschäftsführend ?
GmbH ohne Sozialversicherungsabgaben
vom 18.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH wäre im Dienstleistungssektor als Softwareanbieter tätig und würde vorerst auch nicht genug Gewinn abwerfen, dass es vorerst von allen Gesellschaftern nebenbei geführt werden würde.
GbR Auflösung in Teilhaberschaft
vom 15.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Konstellation bedarf rechtlichen Rats: Mit einem Kollegen habe ich eine Agentur vor rund 4 Jahren gegründet, Rechtsform GbR, jeder Gesellschafter ist mit 50% in der Agentur beteiligt, ein Gesellschafter-Vertrag existiert nicht, auch keine Einlagen. ... Daher die Fragen: •Wenn ein Gesellschafter krank wird – zählen die Fehltage dann als Urlaubstage oder wie bei Arbeitnehmern als Arbeitstage (GbR!)? ... Kein Gesellschafter hat Einlagen eingebracht, das Geschäftsvermögen wurde erarbeitet… Eine Möglichkeit für mich als Ausscheidender ist eine (atypische) Stille Teilhaberschaft: •Ist eine Anteilsverschiebung von 50:50 nachträglich möglich (etwa 70:30), wenn ein Gesellschafter ausscheidet?