Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

709 Ergebnisse für bauträger jahr

Baurecht - Haftbarkeit des Architekten/Bauleiters bei Baumangel
vom 11.12.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Familie und ich haben im Jahr 2006 (Vertrag 12/2005 unterschrieben) über einen Bauträger eine Doppelhaushälfte (schlüsselfertig) bauen lassen. ... Die Gewährleistungsfrist ist mit 5 Jahren nach § 634 a Abs.1, Nr. 2 BGB im Vertrag festgesetzt. ... Eine Endabnahme mit dem Bauträger hat nie stattgefunden.
Pelletheizung Fröling P4 38 KW "Zubehör" BImSchV, BauGB, "VOB's"
vom 23.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 2 Jahren führen wird diesbezüglich ein Ausfall-, Wartungs- und Kontrollprotokoll, welches alle Beteiligten verpflichtet Eintragungen zu leisten. ... Diesbezüglich wurde vom Bauträger nach Drohung eines Rechtsstreits ein Staubzyklon nachgerüstet, der aber das Problem zwar mindert, aber bei weitem nicht in den Griff bekommt. ... Der Bauträger (unser eigentlicher Ansprechpartner) hat sehr lange nicht reagiert, ist aber auf den zunehmenden Druck der Eigentümer wohl mittlerweile zu Gesprächen bereit.
Vertragsgültigkeit
vom 11.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag hat eine Laufzeit von 10 Jahren und Verlängert sich jeweils um 3 Jahre wenn nicht spätestens 12 Monate vorher gekündigt wird. Im Dezember 2011 ist nun der Vermieter verstorben und die Erben ( 3 Kinder )werden das Haus verkaufen.Es ist ein älteres Gebäude welches mit Sicherheit abgerissen und durch einen Neubau ersetzt ( Bauträger )wird.
Vorkaufsrecht bei Verkauf aus Insolvenzmasse?
vom 2.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2,5 Jahren von einem Bauträger eine Eigentumswohnung sowie einen Carportstellplatz gekauft. ... Letzten Monat wurde das Insolvenzverfahren gegen den Bauträger eröffnet. ... Die Verkäuferin verpflichtet sich, diesen Stellplatz innerhalb von zwei Jahren ab heute nicht an einen Dritten zu veräußern und vor dem ersten Verkaufsfall des Stellplatzes Nr.
Verzögerungsschaden bei Bauverzug - höhere Finanzierungskosten
vom 22.1.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im April 2011 einen Kaufvertrag einer neu zu errichtenden Eigentumswohnung mit einem Bauträger geschlossen. ... Das Sondereigentum wurde durch vom Bauträger zu verantwortende Verzögerung zwei Monate später übergeben. ... Ich habe den Bauträger auf Schadenersatz wegen Verzögerungsschaden verklagt.
Reservierungsvertrag Bauvorhaben
vom 7.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor knapp einem Jahr einen Reservierungsvertrag für ein Bauvorhaben abgeschlossen. ... Nach mehreren Vertröstungen durch den Bauträger kam es vor etwa einen halben Jahr zu einem neuen Gespräch und der Bauträger legte nun ein um etwa 70.000 teureres Angebot für die gleiche Immobilie vor, das wir ablehnten. ... Der Bauträger behauptete in einer Mail, wir wären ja zurückgetreten, sonst kam keine Reaktion.
Gewährleistung und Architektenhaftung bei Verkauf des selbstgebauten Hauses
vom 11.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa 18 Jahren habe ich ein Mehrfamilienhausgrundstück gekauft, für den Bau eines Mehrfamilienhauses eine Baugenehmigung bewirkt, mit einem Bauträger für den ich tätig war in Bauherrengemeinschaft das geplante Haus gebaut. Der Bauträger hat die Grundstücksanteile gekauft von den Wohnungen die verkauft werden sollten und danach mit meiner Hilfe die Wohnungen verkauft. ... Der Mangel ist auch erst etwa 3 Jahre nachdem die Wohnung verkauft wurde aufgetreten.
Stornierung VOB Bauvertrag
vom 13.3.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe einen Bauvertrag bei einem Bauträger im März 2022(schlüsselfertig Einfamilienhaus 670.000euro) abgeschlossen und möchte diesen stornieren, da sich meine Lebensumstände geändert und die derzeitigen Lebenshaltungkosten für die Rückzahlung geändert haben.
Überlassungsvertrag Immobilie nach Trennung
vom 29.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2007 wurde in einer eheähnliche Lebensgemeinschaft über einen Bauträger ein Grundstück mit einer zu errichtenden Doppelhaushälfte (DHH) erworben. ... Anm.: Diese wurde bereits in 2007 für das Grundstück und die vom Bauträger errichtete DHH entrichtet. ... Wird empfohlen, einen Vormerkungseintrag im Grundbuch notariell zu vereinbaren, wenn zwischen den Parteien die Erstattung des Kaufpreises über mehrere Raten/Jahre vereinbart wurde?
Balkon-, Terrassensanierung im Wohnungseigentum
vom 23.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir verwalten eine Wohnungseigentumsanlage mit 6 Wohneinheiten aus dem Jahr 1997. ... Anzumerken ist noch, dass der Eigentümer der Nachbar EG Wohnung schon vor einigen Jahren seine „abgesackte" Terrasse durch den Bauträger im Rahmen der Gewährleistung saniert bekommen hat und deswegen jetzt von der Maßnahme nicht betroffen wäre. ... 2.Kann der Eigentümer der EG Wohnung verlangen, dass seine Terrasse, die ursprünglich der Bauträger mit angelegt hat, von der WEG saniert wird?
Mehrwertsteuererhöhung
vom 18.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden nach Baufortschritt Abschlagszahlungen an den Bauträger erbracht. Wie verhält es sich wenn die Abschlagszahlungen Ende 2006 nicht vollständig erbracht werden und Rest-Zahlungen in das Jahr 2007 fallen?
jägerzaun
vom 15.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
unser haus wurde vor 22 jahren von einem bauträger erstellt unf zu einem nachbarn mit einem jägerzaun abgegrenzt. dieser ist nun baufällig und müsste entsorgt oder erneuert werden. frage: dürfen wir diesen entfernen?