Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Geschäftsführer Amtsniederlegung
vom 23.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich möchte als Geschäftsführer meinen Amt niederlegung da ich die Branche und Berufsfeld ändern möchte. die GmbH hat drei Gesellschafter Person 1 mit 4 % alleiniger Geschäftsführer ( ich ) Person 2 mit 25% nicht mehr aktiv dabei Person 3 mit 71% aktiv dabei in meinem angestelltenvertrag habe ich eine kündigungsfrist 6 Monatge zum Jahresende muß ich die einhalten ? wenn ich mein amt niederlege welcher grund ist akzeptabel ? die firma ist nicht Insolvent !
Berufsunfähigkeit - Kann sie zum Arbeitsamt und Arbeitslosengeld bekommen?
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um meine Schwester: Sie erkrankte letztes Jahr an Krebs, wurde operiert, mußte eine Chemotherapie durchmachen und war seit der OP krankgeschrieben, d.h. zunächst bezahlte der Abeitgeber und danach übernahm die Krankenkasse. Meine Schwester ist bis heute noch nicht arbeitsfähig, da sie immer noch unter den Folgen der Chemotherapie leidet, z.B. Lähmungserscheinungen in den Händen und Beinen hat, an Fatigue leidet und ständig mit Infektionen kämpfen muß.
Negative Schufa
vom 18.11.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Bankkaufmann bei einer Deutschen Bank und haben seit kurzem einen negativen Schufaeintrag erhalten. Das ist durch einen Fehler meinem Arbeitgeber aufgefallen und ich muss mich bald erklären. Mein Frage ist, kann man mich kündigen auf Grund dieses Schufaeintrages?
Elternteilzeit ... AG will Befristung ...
vom 2.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Folgendes Problem: Ich habe schon während der Schwangerschaft mit meinem Chef besprochen, daß ich nach der Schutzfrist in Elterteilzeit arbeiten werde, wie auch bei meinem ersten Kind (Firma mit ca 2.000 MA) Nach der Geburt wurde der entsprechende Antrag am 21.01. schriftlich gestellt, ich möchte 4 Tage die Woche a 7 Stunden, also insgesamt 28 Stunden arbeiten, Mittwochs soll immer frei sein. Das Ganze soll für die gesamte Elternzeit gelten, 2 Jahre wurde beantragt.
Aufhebungsvertr. bzw. Eigenkündig. bzw. Kündig. v. AG bei teilerwerbsminderungsrente
vom 15.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich ab Juli 2020 die teilerwerbsminderungsrente auf dauer der DRV Bund beziehe. Wollte ich mich nun informieren wie es sich sozial-rechtlich verhält, wenn ich von seitens des AG gekündigt werde bzw. selbst kündige bzw. mein AG und ich einen Aufhebungsvertrag aushandeln würden? Wirkt sich dies irgendwie auf die auszahlende Leistung aus?
ehemalige Chefin verweigert Auszahlung von Gehalt
vom 9.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben auf Rhodos gearbeitet in einem Spa bis ende September. Unsere Vertrag lief bis Ende Oktober aber wir mußten frühzeitiger zurück nach Deutschland fliegen, da eine Mitte November Abschlußprüfung hat und die andere ein Seminar hat vom ihrem Studium, was bereits beim Vorstellungsgespräch gesagt worden ist. Deshalb hatten wir 3 Wochen vorher erst mündlich und zwei Tage später schriftlich zum 11.
arbeitsrechtliche Maßnahme?
vom 22.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei uns in der Firma lag über Wochen ein Dokument (Stellungnahme zu einem Ereignis) für die Mitarbeiter aus. Nachdem es ausgefüllt und von einigen Mitarbeitern Unterschrieben ist, wurde dieses an den Regionalleiter per FAX versendet. Wenn ein Mitarbeiter im Nachhinein dieses Dokument nochmals anschauen möchte, weil über ihn ohne sein Wissen eine negative Beurteilung hineingeschrieben wurde.
Unterforderung/Ignoranz durch Vorgesetzte
vom 11.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2003 als Sekretärin der Geschäftsführung (mit 3 Geschäftsführern) für 30 Std./Wo. angestellt. Da die GFs zunehmend fast alles allein machen und keine richtige Zusammenarbeit herrscht bin ich unterfordert,gelangweilt und fühle mich in meiner Funktion ignoriert und schon fast gemobbt.
Studiengebühren zurückzahlen
vom 25.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
K&L Ruppert wird hierbei auf besondere soziale Härten Rücksicht nehmen, sofern diese durch Sie nachweisen werden. (5) Die Rückzahlungspflicht nach Absatz 1 besteht auch, wenn die vorzeitige Beendigung aufgrund einer Kündigung aus wichtigem Grund erfolgt. ... Ein Anspruch auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis besteht nicht (2) Nehmen Sie das Übernahmeangebot von K&L Ruppert in ein Beschäftigungsverhältnis an, verpflichten Sie sich, nach Abschluss des Studiums (Ausstellungsdatum des Abschlusszeugnisses) ein Beschäftigungsverhältnis von mindestens 24 Monaten einzugehen. $9 Rückzahlungspflicht bei Nichtannahme eines Angebots zur weiteren Beschäftigung bzw. bei vorzeitigem Ausscheiden aus dem Beschäftigungsverhältnis. (1) Sie sind zur vollständigen Rückzahlung der von K&L Ruppert übernommenen Kosten für das Studium verpflichtet, wenn Sie das in §8 angebotene Beschäftigungsverhältnis nicht annehmen oder das in Vollzug gesetzte Beschäftigungsverhältnis vor Ablauf von 24 Monaten nach dessen Beginn kündigen oder vor Ablauf der 24 Monate aus verhaltensbedingten Gründen ordentlich oder außerordentlich von K&L Ruppert gekündigt werden. (2) Die Höhe der Rückzahlungsverpflichtung bemisst sich nach den tatsächlich bis zum Zeitpunkt der Beendigung des Studiums entstandenen Kosten (Studien- und Prüfungsgebühren der Fachhochschule). (3) Für jeden Monat der Beschäftigung nach Beendigung des Studiums vermindert sich der Rückzahlungsbetrag um 1/24 des gesamten Rückzahlungsbetrages. (4) Eine Rückzahlungszahlungspflicht besteht nicht bei einer betriebs- oder personenbedingten Kündigung durch K&L Ruppert. (5) Es besteht ebenfalls keine Rückzahlungspflicht, sofern K&L Ruppert Ihnen bis zur Beendigung des Studienvertrags kein Übernahmeangebot unterbreitet. (6) Die Bedingungen zur Rückzahlung bei Nichtannahme eines Angebots zur weiteren Beschäftigung oder bei dem vorzeitigen Ausscheiden aus dem Beschäftigungsverhältnis bestimmen sich nach §Absatz 4 und 5. Mein neuer Vertrag hebt die Klauseln aus dem vorherigen Arbeitsvertrag mit diesem Paragraph §16 Ersetzung: Dieser Anstellungsvertrag ersetzt sämtliche vorherige anstellungsvertraglichen Vereinbarungen der Parteien mit Ausnahme der Rückzahlungsklausel in §9 des Studienvertrages von 06.05.2016 auf Aufgrund von der finaziellen Lage des Unternehmens und persönlicher Gründe möchte ich nicht mehr bei diesem Unternehmen arbeiten.
Bewerbungsunterlagen
vom 15.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einige Fragen zu folgendem Szenario: Person P verfälscht seine Bewerbungsunterlagen (Note im Hochschulzeugnis "verbessert") und erhält damit einen Job bei Firma A und arbeitet dort anschliessend ca. drei Jahre. 1. Nach zwei Jahren entschließt sich P ein weiteres (berufsbegleitendes) Studium aufzunehmen, welches zwei Jahre Berufserfahrung voraussetzt. Ist es rechtens hier die Berufserfahrung aus dem Job für die Bewerbung auf einen Studienplatz zu verwenden?
400€
vom 7.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Ich habe eine Bäckerei und habe eine Dame 3Tage zur Probe arbeiten lassen . Wir haben keinerlei Vertrag ,weil ich mir noch nicht im Klaren war ob ich Sie nehmen soll. Nachdem ich mich für eine andere Dame entschieden hatte ,wollte ich der besagten Dame ihre Bankverbindung haben um ihre Probetage zu vergüten.
Abfindung für Änderungskündigung
vom 5.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2003 wurde ich unter Anwendung eines Sozialplans "degradiert" Der Wortlaut des Arbeitgebers ist wie folgt: Vertragsänderung In Abänderung Ihres derzeit gültigen Arbeitsvertrages wird mit Ihnen folgendes vereinbart: ....Als Ausgleich für die Ihnen zukünftig entgehenden Gehaltszahlungen erhalten Sie in Anwendung des Sozialplans eine Abfindung in Höhe von xxx.xxx Euro. ( Diese Abfindung bezieht sich auf 5 Jahre) Die Abfindung wurde im Januar 2004 einmalig gezahlt und beträgt ca. 2 Jahresgehälter = Zusammenballung von Einkünften ???