Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Mietrecht, Kündigungsfrist vermieter
vom 24.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist verlängert sich für den Vermieter nach Ablauf von 5 Jahren auf 6 Monate und nach Ablauf von 8 Jahren auf 9 Monate. ... Braucht der Mieter meine Kündigung zu unterschreiben? Wenn ich ein Brief mit einschreiben schicke, wie kann ich beweisen das es um die Kündigung handelte.
Vertragskündigung mit Tagesmutter
vom 31.3.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kündigungen zwischen dem 31.05. und 31.07. eines Jahres sind nicht möglich" Satz zwei der Fomulierung könnte man so verstehen, dass er sich auf das Datum des Eingangs der Kündigung bei der Tagesmutter bezieht, wir also jetzt problemlos zu Ende Mai kündigen dürften. Andererseits könnte es auch so interpretiert werden, dass Kündigungen zu Ende Mai, Juni und Juli damit ausgeschlossen wären.
Eigenkündigung !
vom 23.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1) Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Kündigung meinerseits ohne Nachteile zu haben (Kündigungszeit 4 Wochen); 2) Muß ich die Kündigung dem Arbeitsamt melden, auch wenn der Träger die DRV ist ? 3) reicht die medizinische Reha evtl. aus, für den Nachweis einer "Kündigung aus wichtigem Grund" ? 4)Kann ich ein ´Fachärtzliches Gutachten´ für die Begründung einer Eigen-Kündigung seitens der ärztlichen Stelle der REHA-Einrichtung verlangen ?
widerrechtliche Nutzung eines Hausgrundstücks durch geparkte PKW
vom 23.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat das Abstellen von PKW solange (über 2 Jahre) toleriert, wie die Mietpartei nur ein oder zwei Autos hatten, was meist nicht weiter störte, weil die Einfahrt grundsätzlich frei blieb. ... ("Gewohnheitsrecht") Kommt angesichts der dauerhaften Zuwiderhandlung und der mangelnden Kooperationsbereitschaft der Mieter eine Kündigung in Frage?
Vereinbarung: Verzicht auf Kündigungsschutzklage
vom 1.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung selbst hatte ich jedoch ohne Angabe eines Grundes bis zum nächsten Kündigungstermin gemäß Vertrag formuliert. ... Da ich sie vor Kündigung nicht abgemahnt hatte, habe ich etwas Sorge, dass sie eine solche erhebt. ... Wie hoch wäre im Prozess eine Abfindung bei 2 Jahren Tätigkeit?
Bindung an Arbeitsvertrag
vom 9.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte schriftlich haben, dass ich mindestens 2 Jahre in der Firma bleiben werde. Ist eine zweijährige Bindung an einen Arbeitsvertrag ohne die Möglichkeit einer Kündigung rechtens?
gewerblicher Mietvertrag
vom 29.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde auf die Dauer von 2 Jahren abgeschlossen. ... Nachmietersuche) 2) Wird bei Kündigung des Mietvertrages der Gbr Vertrag hinfällig?
Verständnisfrage Kündigungsfrist Arbeitsvertrag nach BGB
vom 19.2.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dort also seit 4 Jahren und knapp 2 Monaten beschäftigt und bin nun im 5ten Jahr. Verstehe ich den Paragraphen 622 BGB insofern richtig, als dass meine Kündigungsfrist jetzt immer noch 1 Monat zum Monatsende beträgt, da ich ja noch keine vollen 5 Jahre in der Firma beschäftigt bin, und ich somit noch zum 31.03.2015 kündigen könnte? Oder sind es schon 2 Monate zum Monatsende, weil ich bereits im 5ten Jahr bin?
Wie geht es nach dem Mutterschaftsurlaub weiter? Finanzielle Ansprüche...
vom 29.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich werde alleinerziehend sein und würde sehr gerne ein Jahr Elternzeit nehmen. ... Da der Arbeitgeber mich aber auf keinen Fall weiter beschäftigen möchte und auch von meiner Seite her keine gemeinsame Vertrauensbasis mehr besteht, möchte ich nicht 2 Wochen dort arbeiten um dann die Kündigung zu erhalten. Ich möchte auch wie bereits erwähnt ein Jahr mit meinem Kind verbringen.
Einstellung des Bustransfers seitens des Abeitgebers zur Arbeitsstelle
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: 1.)Seit über 26 Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber ,einer Firma in ca. 50 Km Entfernung ,beschäftigt. ... Da ich der Meinung bin, nach so vielen Jahren (laut Aussagen meiner Kollegen min. 34 Jahre)diese Verkehrsgemeinschaft seitens des AG , müßte hier doch klar das Gewohnheitsrecht (Betr.Übung) greifen ? ... Ebenfalls wurde ja über all diese Jahre ein Fahrtkostenzuschuß durch den AG Anteil gewährt .