Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. Seitdem gab es eine Korrektur nach unten bei der Nebenkostenabrechnung auf unseren Antrag, weil wir einen Luftentfeuchter angeschafft haben und dieses ständig einsetzen. Ansonsten wäre die Feuchtigkeit im Schlaf- und Arbeitszimmer (trotz lüften und heizen) ständig über 70 %, auch wenn keiner länger in diesem Zimmer ist und auch nach Beendigung des Luftentfeuchtereinsatzes steigt die Feuchtigkeit stetig wieder an.
Rückzahlungsverenbarung von Kosten für berufliche Bildungsmaßnahme
vom 1.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Vereinbarung über die Rückzahlung von Kosten für berufliche Bildungsmaßnahmen (Praxiswissen „Psychologie für Führungskräfte“) unterzeichnet. Diese dauerte insgesamt 9 Tage in 3 Modulen (3 Tage, 4 Tage, 2 Tage). Die Gesamtkosten betrugen 5.000 Euro (Seminar 4.000 Euro und Verpflegung / Übernachtung 1.000 Euro).
Rechte Teil-Eigentümer gegenüber Nießbraucher
vom 16.2.2024 für 50 €
Vertraglich darf Person 1 sämtliche Nutzungen aus dem Grundstück zu ziehen, ist aber auch verpflichtet, sämtliche auf dem Grundstück ruhenden privaten und öffentlichen Lasten einschließlich der außerordentlichen privaten und öffentlichen Lasten zu tragen. ... Kann Person C1 ohne Zustimmung von Person A, B und C die Kündigung des Mietvertrages fordern?
Überprüfung Überleitungsvereinbarung Prokura
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
S. dieses Vertrages gelten und den neue Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung dieses Vertrages berechtigen. 3.Herr …… ist Prokurist des zukünftigen Arbeitgebers. ... Bei außerordentlichen Vorkommnissen ist Herr ……. verpflichtet, den Geschäftsführer unverzüglich zu informieren. 6.Darüber kann Herr ……. auf Anforderung in weiteren Gesellschaften der Unternehmensgruppe Götz als leitender Angestellter ohne gesonderte Vergütung tätig sein.
Maklervertrag kündigen möglich?
vom 3.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerordentliches Kündigungsrecht Die auftraggebende Person kann diesem Makler-Allein-Auftrag fristlos aus wichtigem Grund kündigen, wenn der Makler trotz erfolgloser Setzung einer angemessenen Frist oder Abmahnung in Textform der Erfüllung seiner Tätigkeitspflicht nach Ziffer 3 a. nicht nachkommt. ... Kann ich mein Vorhaben so umsetzen, was muss ich bezüglich der Kündigung beachten, oder bin ich bis Fristablauf an den Makler geknebelt. 2.
Beurteilung und Überarbeitung eines Gesellschaftervertrages einer Ltd. & Co KG
vom 31.10.2006 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte äußern Sie vorbehaltlos Ihre Bedenken, Anregungen und Hinweise. Es geht um ein praktikables Geschäft in Deutschland mit möglichst wenig Aufwand und einer Nullbilanz in England. Ziel ist dabei insgesamt eine Privilegierung und Vorteilnahme für die geschäftsführenden Personen (B, W), die ja auch die eigentliche Arbeit leisten.
wie behalte ich das haus
vom 11.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine mutter(67) hat ein bereits bezahltes haus (wert ca. 80000 euro), welches sie alleine bewohnt. aufgrund dessen hat sie in einer anderen stadt ein EFH finanziert, welches ich offiziell als mieter bewohne. 150000 euro zu 3,05% hat sie vor 3 jahren für mich aufgenommen. ich zahle regelmässig 760 euro incl. nebenkosten. ich bin offiziell alleinerziehend mit 2 kindern(15/13). ich arbeite aus gesundheitlichen gründen nur 20 stunden die woche und habe ca. 800-900 euro netto. zzgl kindergeld 378 und unterhalt 540 plus ergänzende unterstützung vom amt von ca. 220 euro. wir kommen ganz gut hin. nun mache ich mir gedanken, wenn meine mutter mal sterben wird, ob die bank mich weiterhin finanziert. ich hatte eine insolvenz im jahre 2004, die eigentlich durch ist. die bank weiss das und hat auch schon durchblicken lassen, dass sie mich nicht finanzieren, auch wenn ich seit jahren pünktlich meine miete zahle. meine mutter beabsichtigt, ihr haus, in dem sie selbst wohnt, auf leibrente zu verkaufen. d.h., ich werde da nichts erben, was ich in die finanzierung stecken könnte. was mach ich dennn nun....bzw kann meine mutter etwas tun? ich selbst bewohne dieses haus seit 14 jahren. wegen scheidung vor 3 jahren hat sie es für mich gekauft, weil ich es alleine nicht von der bank finanziert bekommen hätte.
Überprüfung eines Berater-/Dienstvertrages
vom 15.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 4 Vertragsdauer Dieses Vertragsverhältnis beginnt am 01.06.2006 und endet am 31.05.2007, ohne dass es des ausdrücklichen Ausspruchs einer Kündigung bedarf. Das beiderseitige Recht zur vorzeitigen außerordentlichen – auch fristlosen – Kündigung, bleibt unberührt. § 5 Dienstzeit und Dienstort 1.
Arbeitsrecht vertragsstrafenregelung intransparent
vom 30.8.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des 22.08.2017, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Die Mindestarbeitszeit während der gesamten in Absatz 1 genannten Vertragsdauer beträgt 6 Stunden, exklusive der Pausen gemäß Arbeitszeitgesetz, wobei die tägliche Arbeitszeit 10 Stunden nicht überschreiten darf. § 2 Tätigkeiten Die Aufgaben des Arbeitnehmers beim Entleiher sind: Unterstützung des entleihenden Unternehmens bei den in der Jobbeschreibung ausgemachten Aushilfs-Tätigkeiten bei diesem Unternehmen oder dem entsprechend vereinbarten Treffpunkt zum Einsatz. § 3 Vergütung, Urlaubsanspruch (1) Der Arbeitnehmer erhält für die Zeit der Entleihung und die in § 2 genannte Tätigkeit bei dem Entleiher eine Vergütung in Höhe von 9 € (brutto) je Arbeitsstunde ohne weitere Zuschläge, Zulagen, Prämien oder Fahrt-/Übernachtungskosten, da der Arbeitnehmer seinen Bruttolohn selbst festlegen und anfallende Kosten in die Vergütung einberechnen kann.
Verantwortlichkeit bei Buch-/Autorenvertrag
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 9 Vertragsdauer, Kündigung 1. ... BoD behält sich ein fristloses Kündigungsrecht für den Fall vor, dass Inhalte veröffentlicht werden, die öffentlich Anstoß erregen können, politisch extremistische Positionen beinhalten, Personen verunglimpfen oder gegen internationale Gesetze verstoßen (außerordentliche Kündigung). 4. Eine Kündigung bedarf der Schriftform. 5.
Ver2
vom 27.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei ist aber zu beachten, dass die Verwirkung nur in außerordentlichen Fällen eintreten kann, da es dem Berechtigten vom Grundsatz her unbenommen bleiben muss, Verjährungsfristen voll auszunutzen.
Freiwillige Betriebsvereinbarung / Altersteilzeit
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. eines Problems mit meinem Arbeitgeber: Ich (Jahrgang 1951) arbeite seit 15 Jahren in dem betreffenden Unternehmen. Seit mittlerweile über drei Jahren versuche ich mich, mit meinem Arbeitgeber über eine Regelung zur Altersteilzeit zu einigen. Allerdings wurde ich immer wieder vertröstet mit den Worten, dass es geprüft werde.
Schleppende Zahlungen
vom 26.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreue als Hausmeister ein 16-Familien-Haus. Mit dem Eigentümer wurde ein Vertrag geschlossen, in dem einerseits die auszuführenden Arbeiten, z.B. Müllbereitstellun, Treppenhausreinigung usw. und andererseits die Bezahlung geregelt wurde.