Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Ist diese lange Frist (6 Monate) rechtmäßig, kommt man hier heraus ohne auf Gegenseitig (Aufhebungsv
vom 5.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorschriften nur mit einer verlängerten Frist gekündigt werden darf, gilt diese verl. Frist auch für eine Kündigung seitens des AN. -- Ist diese lange Frist rechtmäßig? Kommt man hier heraus ohne auf Gegenseitig (Aufhebungsvertrag) den Vertrag zu beenden?
starre Fristen ja oder Nein
vom 27.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beantwortung der Frage, ob es sich bei der folgenden Formulierung in unserem Mietvertrag um so genannte „starre Fristen“ nach jüngster Rechtsprechung des BGH handelt. ... stellt sich für mich die Frage, ob lediglich das Wort „Regelfristenplan“ in der Formulierung (siehe oben) ausreicht, um die nach jüngster Rechtsprechung die Feststellung dass es sich um so genannte „starre Fristen“ handelt hier zu umgehen. ... Vielleicht erfüllt ja aber auch die oben genannte Formulierung insgesamt schon den „Tatbestand“ der so genannten „starren Fristen“.
Kündigung des Geschäftsführeranstellungsvertrages
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Vertrag verlängert sich um weitere 2 Jahre, wenn er nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf der Vertragsdauer von einer Partei gekündigt wird. 2) Eine Abberufung des Geschäftsführers gilt zugleich als Kündigung durch die Gesellschaft zum nächsten zulässigen Termin. 3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. ... Alternativ müsste ich nun spätestens zum 31.12.2017 kündigen, damit ich zum 31.12.2019 aus dem Vertrag aussteigen darf?
Schwangerschaft und befristeten Vertrag
vom 20.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag ist bis April 2021 befristet. ... Stehe ich trotz meinem befristeten Vertrag unter Kündigungsschutz? Die Kollegin für der ich im Juni 2018 angestellt wurde hat ihren unbefristeten Vertrag am 10.01.2020 gekündigt und befindet sich in einem anderen Arbeitsverhältnis.
Fitness-Vertrag gerichtliches Mahnverf.
vom 1.7.2005 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage lautet: Wenn ich säumig war und dies gemahnt wurde und Mahnbescheid erlassen wird und Vollstreckungsbescheid und ich den Vertrag nicht gekündigt habe, es mir aber leider auch seit dem nicht mehr möglich war, wegen eines Leidens trainieren zu gehen, läuft dann der Vertrag weiter ? ... Habe also den Vertrag auch nicht mehr und weiss auch gar nicht was ich unterschrieben habe. ... Wie gesagt den Vertrag aber nicht gekündigt habe.
Schönheitsreparaturklausel ohne, Abgeltungsklausel mit Fristen
vom 18.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
." ------------------------------------------------- Folgende Fragen dazu: 1) Ist die Abgeltungsregelung (Absatz 3) aufgrund der starren Fristen unwirksam? ... Mir wäre besonders geholfen, wenn ich der Antwort konkret entnehmen könnte, zu welcher Art von Schönheitsreparaturen der Vertrag letztendlich verplichtet, denn diese würde ich vor Vertragsende von einem Fachbetrieb durchführen lassen.
Parship Abzocke und abilita GmbH Inkassounternehmen
vom 14.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde für 6 Monate geschlossen und von mir die Gebühr bezahlt. ... Dann habe ich den Vertag fristlos gekündigt, allerdings möchte Parship dass Verträge mit einer Frist von mindestens 7 Wochen gekündigt werden, nur dann wird sie akzeptiert. Somit wurde mein Vertrag um weitere 12 Monate verlängert und der entsprechende Betrag von meinem PayPal Account eingezogen.
Unterschriebenen Vertrag wieder kündigen
vom 1.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war das etwas unüberlegt, ich möchte von diesem schriftlichen Vertrag zurücktreten. Bevor ich aktiv werde möchte ich wissen, ob ich überhaupt noch zurücktreten kann, denn es steht gross und dick folgende Klausel auf dem unterschriebenen Vertrag: "Das Kündigungsrecht wird nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/649.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 649 BGB: Kostenanschlag">§649 BGB</a> abbedungen". Unterschrieben wurde am 27.09., in welcher Frist muss ich kündigen bzw. kann ich dies überhaupt.
Premiere Sport Abo Vertrag
vom 24.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab 1.1.06, also nach Ablauf des Vertrages, Einzug von € 37.80. ... Kündigen per e-mail den Vertrag. ... Ich schreibe im Namen meines 84-jährigen Vaters, auf dessen Namen der Vertrag auch läuft.
Telefonischer Vertrag mit falschem Liefergegenstand
vom 11.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Selbständiger habe ich einen telefonischen Vertrag mit einem Unternehmen zur Internetpräsenz, d.h. im wesentlichen: Erzielen eine möglicht guten Rangposition bei google unter bestimmten Suchbegriffen. ... Ich hatte der Firma zweimal eine Frist gesetzt für eine telefonische Klärung mit einem Kundenberater, die die Firma aber nicht wahrgenommen hatte.
Falsche Widerrufsbelehrung? - Annuitätendarlehen
vom 4.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder kommen wir aus diesem Vertrag heraus, ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu bezahlen? ... Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem der Darlehensnehmer alle Pflichtangaben nach § 492 ~bs. 2 BGB (z. ... Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem Sie alle Pftichtangaben nach § 492 Abs. 2 BGB (z.
Vertrag Humboldt Maturaschule Wien
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte 12 monate Laufzeit und danach läuft der Vertrag pro Semester. Ich war seit 01.01.2014 nicht mehr in der Schule, hatte dann gekündigt, worauf mir gesagt wurde, dass die Kündigungsfrist bis 31.12. ist, so das mein Vertrag bis 31.08.2014 weiter läuft und ich monatlich weiter die 220 € gebühr bezahlen muss, allerdings hab ich nicht weiter bezahlt.
Nachbesserung Fristen , obwohl bereits neu vermietet
vom 4.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde renoviert vor drei Jahren übergeben und es gab im Vertrag eine Klausel zur Schönheitsreparaturen.Die Wohnung wurde allerdings nicht renoviert, die Duschkabine ist vor Kalk nicht mehr zu retten.Alle Fugen verdreckt und die Fliesen verkalkt. ... Muss ich dem Vormieter eine Frist einräumen?
Unbefristeter Vertrag/befristete Stelle
vom 26.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Personalabteilung hat man mir versichert, dass das nicht problematisch ist und dass ich meinen unbefristeten Vertrag dadurch nicht verliere. Nun ist folgendes Problem: Die Frist ist nun abgelaufen und das Unternehmen strukturiert sich komplett neu.
Schönheitsreparaturen / Wirksamkeit der Klauseln / Vertrag aus 2003
vom 19.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Vertrag unterschrieben und per Post zurückgesendet. ... Auch handschriftlich am Ende des Vertrages: Sollte eines der Elektrogeräte in der Einbauküche nicht mehr repariert werden können, so wird der Mieter ein Ersatzgerät beschaffen auf eigene Kosten, was dann in seinem Eigentum verbleibt.
Gültiger Vertrag ohne Angaben zum Widerrufsrecht?
vom 7.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings stelle ich zum einen infrage, ob überhaupt ein rechtswirksamer Vertrag zu Stande gekommen ist, durch das Fehlen jeglicher Widerrufsbedingungen, die doch eigentlich mit im Angebot angegeben sein müssten. ... Meine Frage ist nun vorrangig: Ist überhaupt ein Vertrag zustande gekommen, wenn das Unternehmen vorab keinerlei Informationen über Widerrufsbedingungen zur Verfügung stellt?