Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für vermieter eigentümer anspruch sache

Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnten sie mit bitte sagen, wie ich das formulieren soll, damit es rechtssicher ist, also damit mich der neue Mieter nicht verklagen kann, wenn ich ihm die WHG vermiete und der alte Mieter keine Übergabe macht ? ... Was soll ich nun machen, ich hab einen NAchmieter, die jetzge Mieterin rührt sicht nicht, wie soll ich da raus bekommen und wie soll ich die WHG nun am besten neu vermieten ?
Schönheitsreparaturen in meiner Mietwohnung
vom 18.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rahmenbedingungen - Begin des Mietverhältnisses: 2008 -Die Fensterseiten die den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind (also vom Eigentümer gewartet werden), sind auch nicht im  besten Zustand (der Lack ist abgeblättert) - Auch der Lack der Fensterinnenseiten ist teilweise abgeblättert.
hotel als flüchtlingsheim vermietet
vom 20.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo , in meinem besitz befindet sich eine hotelanlage . ich bin 100% invalide und Altersrentner . vor 2,5 jahren wollte ich das hotel an den landkreis vermieten aber der lehnte unter unhaltbaren argumenten ab . erst als ich das Haus für wenig geld an die gmbh seines freundes vermietete hat der landkreis das hotel gemietet zum fünfachen preis . die gmbh hat dann in folge ihren vertrag bei mir nicht vollständig erfüllt und uA. inventar verkauft trotz eigentumsvorbehalt und obwohl es bei mir nicht bezahlt ist . nun sind die heime der gmbh leer und der landrat hat für zwei heime für die vorzeitige schließung 1,7 mio € an die gmbh gezahlt( mäkische oderzeitung ) . bei meinem haus sollen es 900 t € sein . mein vertrag läuft auf dem papier noch sechs jahre aber es ist objektiv absehbar das die gmbh in einigen wochen nicht mehr zahlt und auch die wieder instand setzung des hauses zu der der landkreis verpflichtet ist geschieht nicht da diese leistung vom landkreis bei der gmbh bezahlt wurde . gibt es eine möglichkeit den totalverlust des hotels zu verhindern ???
Mietausfallzahlungen nach Todesfall
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe meine Eigentumswohnung an eine ältere Dame vermietet, die mit ihrem Sohn dort wohnend, im Dezember 2008 gestorben ist. Der Sohn hat das Erbe der Mutter nicht angetreten und sieht sich seit dem Tod der Mutter für die Mietkostenzahlungen nicht verantwortlich. Als Hartz IV-Empfänger wurde ihm ein Verbleib in der Wohnung abgelehnt.
Todesfall eines Mieters
vom 26.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. keinerlei Erben oder ansprechbare Gegenseite ermitteln lässt - wie kann ich als Vermieter in einer solchen Situation kurzfristig reagieren?
Scheidungsverfahren, Noch Ehemann beantragt Prozesskostenhilfe
vom 18.7.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem gibt es weder Kinder noch Eigentum oder sonstiges Vermögen. ... Dass ich zum Ende des Jahres aus dem Mietverhältnis austrete, haben wir bereits vertraglich zwischen Ihm und den Vermietern geregelt. ... Nicht in der Sache selbst wird entschieden sondern zunächst, hat das Gericht nur zu prüfen ob die begehrte Verfahrenskostenhilfe zu bewilligen ist.
Mietvertrag - kann ich den so unterschreiben? Gibt es Fallstricke?
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abrechnung erfolgt unverzüglich, sobald dem Vermieter/ Verwalter die zur Abrechnung notwendigen Unterlagen vorliegen. ... Dieses kann in Form einer Bankbürgschaft oder durch Barbezahlung/Überweisung an den Vermieter erfolgen. §6 Zustand der Mieträume Der Vermieter gewährt dem Mieter den Gebrauch der Mietsache in dem Zustand bei Übergabe. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Prüfen von Emails für Hausverwaltung, Mietminderung + versäumte Schimmelbezeichnung
vom 19.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist das ganze Fenster vom Schimmel befallen (im Rahmen) und nun weigert sich der Eigentümer, die Beseitigung zu beauftragen. - Wir fordern eine rückw. ... Uns wurde ursprünglich mitgeteilt, dass die Reparaturmaßnahmen nur einen Tag in Anspruch nehmen würden und die Küchenschränke am Ende des Tages wieder an ihren Platz gestellt werden könnten.
Wohnrecht und Mietvertrag
vom 11.5.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Um Ihnen mein Problem darstellen zu können, muss ich etwas weiter ausholen: Aufgrund einer vorgezogen Erbauszahlung habe ich laut Übergabevertrag vom 22.12.2003 das Zweifamilienhaus meiner Eltern samt Schulden übernommen und eine Ausgleichszahlung an meine Schwester geleistet. Im Übergabevertrag wurde ein „unentgeltliches Wohnungs- und Mitbenützungsrecht“ vereinbart.
Falsche Angaben durch Makler
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , zum Sachverhalt : meine lebensgefaehrtin und ich waren dringend auf der suche nach einem haus zur miete. im internet wurde über einen makler ein haus angeboten was von derr beschreibung her recht interessant war. beim ersten telefongespraech mir dem makler wurde ein haus baujahr ende siebzig m. 175 qm garten garage und stellplätzen offeriert , welches momentan saniert wird.der einzugstermin zum 01.12.09 , welcher fuer uns der späteste mögliche termin war wurde bestätigt und eine besichtigung am gleichen tag vereinbart.Aufteilung , grösse des grundstuecks und die lage sprachen uns an.Offeriert wurden zwei "neue" Baeder 1 " neues " Gaeste-wc und neue Fenster rundum. weiterhin wurde der einbau einer neuen gasheizung und der fassadendaemmung bis zum 1.12.2009 garantiert.Der garten war zum besichtigungstermin eine wüste und der makler garantierte uns eine neuanlegung durch landschaftsgärtner nach unseren wünschen.die wohnung wurde ohne küche angeboten.der gasheizung mussten noch die zum besichtigungstermin vorhandenen elektrospeicheröfen weichen.die garagenzufahrt war aufgerissen und sollte nach makleraussagen auch neu hergerichtet werden.weiterhin wurde vom makler zugesichert , dass im zuge der heizungserneuerung auch eine verkabelung fuer Kabel TV in versch. von uns zu bestimmende räume kein problem darstelle.Rundum eine aufschlussreiche besichtigung und durch die angedachten massnahmen ein fuer uns rundes angebot. auf deutliches nachfragen unserereseits ob diese gemachten zusagen auch definitiv seien , versicherte der makler dieses unter der vorgabe , dass er für diesen eigentümer schon viele mietobjekte gehändelte haette und alle gemachten angaben korrekt sind. Fuer uns war das eine runde sache und auf grund der zeitnot gab es nicht viel zu überlegen. am darauffolgenden tag meldete ich mich beim makler und bekundete unsere interesse und baten um möglichst schnelle abwicklung.Da die vermieterin zeitlich nicht abkömmlich war trafen wir uns am 10.10.09 mit dem makler bei uns zu haus. er brachte den mietvertrag mit und unterschrieb ihn selbst mit i. A. . die sanierungsmassnahmen standen nicht im mietvertrag , darauf angesprochen sagte , was ich ihnen zugesichert hab ist mit dem vermieter abgesprochen und findet so statt bis 01.12.09. unsererseits muss lediglich eine einzugsrenovierung sprich tapeten und farbe geleistet werden.wir unterschrieben und überreichten wie gefordert eine monatsmiete kaution.Unser draengen auf mietvertragsunterzeichnung war auch gepraegt durch das nichtvorhandensein einer küche , da nun nur noch sienen wochen bis zum einzug zeit waren eine neue küche zu ordern,dies taten wir dann auch am gleichen tag.Bedingt durch die küchen bestellung war zum 14.12.2009 durch das möbelhaus ein vermesser zum mietobjekt bestellt.
Anwaltkosten der Gegenpartei
vom 2.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Hintergrund: Meine Eltern wohnen (Eigentum, keine Mieter) in einem 4 Parteien Haus. ... Meine Eltern haben sich auf schon oft genung beim Hausverwalter und dem Vermieter der Flodders beschwert, was aber nichts geändert hat. Nun haben meine Eltern diese Woche ein Schreiben vom Anwalt der Flodders bekommen (als ganz normalen Brief), in dem steht, dass: - die Flodders sich von meinen Eltern "permanent beobachtet, verfolgt und gestalkt" fühlen - meine Eltern sollen Sie nicht mehr ansprechen, anrufen oder sonst wie beheligen - meine Eltern sollen sich nicht als "Hauspolizei" aufspielen - meine Eltern dürfen sicht nicht mehr bei der Hausverwaltung/Vermieter beschweren Es werden keine Strafrechtlichen Schritte eingeleitet, sondern bisher nur die Hausverwaltung informiert.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Dieses nachlässige Verhalten gefährdet sowohl den Haushalt als auch das Eigentum und verstößt gegen Ihre Pflichten als Vermieter, eine sichere Wohnumgebung aufrechtzuerhalten. 4. ... Ich vermiete seit zehn Jahren und habe zu vielen meiner ehemaligen Untermieterinnen noch regen Kontakt.
Investitionen in Fremdeigentum, Privatkredit Rückzahlung
vom 11.3.2023 für 52 €
Mein Exfreund und ich sehen es aber so, dass es eine deutliche Wertsteigerung für sein Eigentum gibt. Der Hof war vorher stark sanierungsbedürftig und bei Auszug meines Expartners würde mein Bruder einen hochwertig sanierten Hof besitzen, den er entweder selber bewohnen oder vermieten könnte.
Pferd wird von Stalleigentümer aus Einstellbereich geführt und verursacht Schaden
vom 27.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat nix mit "Sportpferden" am Hut und wir bezahlen auch einen ortsüblichen Preis, welcher jedoch erheblich unter dem von diesem "Vermieter" sonst geforderten Preis liegt. ... Zum eigendlichen Fall: der Eigentümer hatte sich neue Pferde gekauft und über den Parkplatz "angeliefert". ... Ja => dann muß ich weiter investieren ("Erstberatung") oder Nein => dann muß das Pferd auch umziehen und der "merkwürdige" Eigentümer kann "so" weiter machen ...