Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

856 Ergebnisse für scheidung trennung familienrecht haus

Bewertung Dauerwohnrecht im Zugewinnausgleich bei drohender Scheidung
vom 24.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben in den letzten 15 Jahren gemeinsam mehrere Kredite in Anspruch genommen, um Sanierungs-, Umbau- und Anbaumaßnahmen am gesamten Haus zu finanzieren. ... Im Laufe der Jahre habe ich sehr viel Geld in dieses Haus gesteckt, aber tatsächlich gehört mir nun doch nichts und die Schulden muss ich auch noch hälftig begleichen. ... Im Falle einer tatsächlichen Trennung und Scheidung stellen sich mir folgende Fragen: 1.Hätte ich nach aktuellem Stand der Dinge und einem Zugewinnausgleich die Hälfte unserer Schuldenlast weiterhin zu tragen ohne jeglichen Wertausgleich?
Trennung, Versorgungsausgleich und Rente
vom 8.4.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bisher habe ich mich, was die offizielle Trennung angeht, zurückgehalten, da mir nicht klar ist inwieweit eine Trennung bzw. Scheidung sich auf meine Rente auswirkt. ... Ausbildung) Habe ich Anspruch auf Unterhalt (Beide Ehepartner besitzen Eigentumswohnung bzw Haus)
Nutzungsentschädigung oder Miete nach der Scheidung
vom 4.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mein Mann verlangt nach der Scheidung eine Nutzungsentschädigung/ Miete für das von mir weiterhin bewohnte gemeinsame Haus. ... Fragen: -Muss ich für die gesamte Fläche des von mir nur anteilig bewohnten Hauses bezahlen? ... Wegen der großen Familie hatte ich immer Angst vor einer Trennung und habe ihn (leider) nicht verlassen. - steht mir, trotz der Halbierung unserer Renten, noch Unterhalt zu?
Hausverkauf wg. Trennung, Eigenkapital war Erbe...
vom 8.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich habe gemeinsam mit meiner Frau ein Haus gekauft, das Eigenkapital war ein Vorgriff auf das Erbe meiner Eltern (rd. 50.000 €), von Seiten meiner Frau wurde keinerlei Eigenkapital beigesteuert. Nun wird dieses Haus wieder Verkauft.
Trennung-gemeinsames Eigennheim
vom 25.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne mit den beiden Kindern(18/12) in unserem gemeinsamen Reihenhaus(50/50).Schon nach kurzer Zeit wollte er von mir ein Schriftstück haben, wieviel ich ihm für das Haus zahle. ... Er will jetzt warten bis zur Scheidung. ... Nun meine Fragen: Kann er die Nutzungsentschädigung rückwirkend verlangen und wie wird sie berechnet, in bezug auf die Schulden, die dagegen stehen und seinen Kinder, die im Haus leben.
Zugewinngemeinschaft und Zugewinnausgleich
vom 14.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normal wird ja im Falle einer Scheidung der Zugewinn aufgeteilt (u.a. wegen Berufsaufgabe zum Zwecke der Haushaltsführung und Kindererziehung). ... Wie würde im Falle einer Scheidung der Zugewinn aufgeteilt und wie wird das Anfangsvermögen und Endvermögen festgestellt. Es läßt sich oft nicht mehr nachhalten, was man wann für ein Vermögen hatte - und - zählt für die Häuser der Verkehrswert oder wegen der Eigenleistung nur der Materialwert?
Heirat, Scheidung, Unterhalt und Bonität
vom 4.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Thema Heirat, Scheidung und Unterhalt. ... Für den Fall einer Trennung muss meines Wissens im Trennungsjahr der wirtschaftlich stärkere Partner dem wirtschaftlich schwächeren ggf. sog. ... Ich habe mein Haus vollfinanziert.
Gilt für uns jetzt noch die Zugewinngemeinschaft und fließt neues Haus wieder in die Scheidungsmasse
vom 15.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Scheidung wollen wir im Frühjahr/Sommer 08 in Angriff nehmen. Vom Erlös des Hauses möchte ich mir jetzt ein neues,eigenes Haus kaufen. Gilt für uns jetzt noch die Zugewinngemeinschaft und fließt dieses neue Haus wieder in die Scheidungsmasse ein?
.Kann ich Ehegattenunterhalt beantragen?
vom 16.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde mich nicht an Sie wenden, wenn meine Ehe super laufen würde und trage mich deshalb mit dem Gedanken der Scheidung. ... 2.Wo kann ich wohnen, wenn ich in meinem Heimatort den Antrag stelle, da er mir in unserem Haus sicherlich den Tag zur Hölle machen wird? ... 4.Wie verhält es sich bitte mit der Vermögensteilung (Einrichtung,Haus und Fahrzeuge)?
Ehevertrag - modifizierte Zugewinngemeinschaft - fairer Ausgleich
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Beispiel ist meine Frau bereit im Falle der Scheidung auf ihre Hälfte an unserem Haus zu verzichten. Noch haben wir kein Haus, aber nehmen wir an, wir kaufen zukünftig ein Haus im Wert von z.B. 200.000.- wovon wir beide jeweils 50 % bezahlen. Sie würde im Falle der Scheidung ihren Eigentumsanteil an mich abgeben.
Unterhaltsanspruch nach Scheidung bei Gütertrennung
vom 4.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann besitzt durch die Gütertrennung 2 Häuser, in einem leben wir noch mit der jüngsten Tochter . Ich habe eine erneute Ausbildung begonnen, da ich versuchen will im Falle einer Scheidung ein eigenes Einkommen zu erzielen. Die beiden Häuser sind absolut schuldenfrei und mein Mann besitzt darüberhinaus noch ein beträchtliches Vermögen, das in allen möglichen Anlagen steckt.
Scheidung und Gütertrennung
vom 21.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 23 Ehejahren verließ ich im August 2011 meinen Mann und unser gemeinsames Haus. ... Trotz dieser endgültigen Trennung konnten mein Mann und ich weiterhin auf einer vernünftigen Ebene miteinander sprechen. ... Wir sind beide Eigentümer unseres Hauses (Baujahr 1998) und Grundstücks.
Gütertrennung; Zugewinn
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 8 Jahren haben wir ein Haus gekauft (Vollfinanzierung) für das wir beide zu je 50 % im Grundbuch eingetragen sind. ... Die eigentliche Tilgung der Schulden für das Haus ist aktuell noch gering. ... Können wir das Haus zum jetzigen Zeitpunkt auf meinem Namen umschreiben lassen auch wenn meinem Mann eventuell eine Insolvenz drohen könnte?
Hausbau auf Grundstück der Ehefrau
vom 19.4.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann möchte dass er für den Teil des Grundstücks, der unserem Haus zugerechnet wird, mit ins Grundbuch eingetragen wird, damit ich im Falle einer Trennung nicht alleinige Eigentümerin des Hauses bin und er keine Ansprüche hat. ... Wir leben zur Miete in einem Haus. ... Wie sieht in der Praxis eine mögliche Lösung aus, damit alle zufireden sind und alles geregelt ist, falls es zu einer Trennung kommt?
Schenkung für gemeinsame Immobilie
vom 5.2.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich beabsichtigen, ein Haus (500.000 Euro) zu kaufen. ... Der Wunsch meiner Eltern ist es, das das Geld an mich geht, und auch im Falle einer Trennung als solches bei mir verbleibt. ... Was passiert im Fall einer Trennung mit der Schenkung?
Unterhaltsanspruch bei Trennung im Rentenalter
vom 8.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo eine Bekannte von mir wird von Ihrem jetzigen Ehemann schlecht behandelt und es werden Existenzängste geschürt, dass sie nichts erhält ausser die Hälfte vom Haus, um sie gefügig zu machen. Deshalb ein paar Fragen zu dem Thema Unterhaltsanspruch. zu den Fakten: Er bezieht als Beamter eine Pension Sie ca. 60 überwiegend Hausfrau und Mutter wird nur eine sehr sehr kleine Rente erhalten; verdient sich als Tagesmutter etwas dazu kleiner 300€ gemeinsames Haus über 40 Jahre verheiratet Stimmt es, dass er nicht unterhaltspflichtig ist, da er schon eine Pension bezieht (Frühpensionär)? ... Wenn es keinen Versorgungsausgleich gibt, hat sie nach Scheidung einen Anspruch auf Witwenrente oder ist dann nur Hartz4 möglich?