Abriss der Ereignisse: 01.12.2004 Einzug in 3Zi Whg. 31.01.2008 Auszug, 8Uhr Wohnungsübergabe (einziger vermerkter Mangel im Protokoll, 3ter Hausschlüssel nicht übergeben, weil Ex-Freundin (gleichberechtigte Mit-Mieterin im Mietvertrag) die seit ihrem Auszug 08/2007 aus der gemeinsamen Wohnung in Spanien lebt, mir erst Mitte Februar 2008 den Schlüssel, den sie behalten hat, übergab) Vermieterin hat Sparkassenbuch/Kaution (2000€) verloren, gab mir aber, wie zuvor vereinbart eine schriftl. Erklärung, in der der Verlust angegeben wurde und dass sie vom Pfandrecht zurücktritt + Kopie ihres Lichtbildausweises. 31.1.2008 14Uhr, lasse mir bei der Sparkasse die 2000€ auf mein Girokonto transferieren (Verlustgebühr 25€ werden von mir getragen) 31.1.2008 16Uhr, die Nachmieter wollen nicht einziehen, weil sie Mängel entdecken wie Wohnung wäre nicht gut genug geweißt worden, ferner seien noch weitere Mängel wie Risse bzw. ... Übergabe des 3ten Hausschlüssels an Vemieterin. 5.3.2008 1500€ werden von meinem Girokonto abgebucht mit Postentext (Belastung/sonstige Buchung) 6.3.2008 Brief der Sparkasse, Auszüge „...vermeintliche Freigabeerklärung der Vermieterin...“, „...ich hatte 4 Wochen Gelegenheit, mögliche Gegenrechte gegenüber der Vermieterin geltend zu machen..., eine Leistung des verpfändeten Betrags konnte vor Fälligkeit der gesicherten Mietforderung nur an meine Vermieterin und mich gemeinschaftlich erfolgen nicht jedoch an mich allein.