Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

711 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Sonderkündigung nach § 573 a BGB
vom 31.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die im Haus lebenden Mieter nachweislich keine Eisenbahner sind (schriftl. ... Ich möchte den Mietern unter Berufung auf § 573 a kündigen. Da sie seit 16 Jahren im Haus leben, haben sie nach meiner Berechnung eine Kündigungsfrist von insgesamt 12 Monaten (9 Monate, da über 8 Jahre Mieter plus 3 Monate durch Kündigung nach 573 a).
Eigenbedarf meines kleinen Häuschens
vom 6.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie ist hier die Kündigungsfrist (im Vertrag ist nichts zu finden) bzw. wann spätestens muss ich schriftlich erklären, dass der Zeitmietvertrag zum 1.11.2008 endet? Ich habe auch mal in Ihren Seiten was davon gelesen, dass man auch fristlos kündigen kann, wenn die Miete unregelmäßig verspätet eintrifft. ... Ich habe Bedenken, dass die Räumung nich reibungslos verläuft, da die Mieter ein geh-behindertes Kind haben und sich angeblich der Gesundheitszustand im Mietobjekt verbessert hat...
Kündigungsgrund Eigenbedarf für Bruder - wie kann ich dagegen vorgehen?
vom 3.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will mir der Vermieter die Wohnung zum 01.Juli 2005 kündigen ( Eigenbedarf ), da sein Bruder die Wohnung haben möchte. ... Mein Vermieter hat mir ein z.Zt. leer stehendes Haus in der gleichen Strasse angeboten, welches ihm auch gehört, wobei aber die Miet und Unterhaltskosten deutlich höher wären als die der momentan von mir bewohnten Wohnung. Das Haus hat ca. 50 qm mehr Wohnfläche, aber ist mir zu teuer.Ich hatte den Vorschlag gemacht, das Haus zum gleichen Preis wie die Wohnung zu mieten, worauf sich der Vermitere aber nicht einlassen will.
Mietverhältnis - Was raten Sie um aus diesem Vertrag raus zu kommen ?
vom 11.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist ein Standardmietvertrag des Haus und Grundbesitzervereins Köln e.v . ... Da dieses Haus incl . der Nebenkosten auf ca. 1000 ,- monatlich an Kosten mit sich bringt ,versteht es sich das mit der Insolvenz dieses auf Dauer nicht mehr aufgebracht werden kann . ... Dürfen wir die Miete nicht mindern obwohl durch mangelhafte Isolierung die Heizkosten extrem hoch sind ?
Kündigung eines langjährigen Mietvertrages, Duldung von Sanierungsmaßnahmen
vom 6.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Diese Wohnung und die Wohnung im 1.OG wollen wir (2 Erwachsene+2 Kinder) nach Sanierung selbst beziehen und deshalb den Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen. ... Uns ist bewusst, dass aufgrund des alten Mietvertrags eine Kündigungsfrist von 12 Monaten besteht. ... Das Gebäude ist insgesamt renovierungs- und modernisierungsbedürftig, z.B. müssen alle Wasserleitungen im ganzen Haus ersetzt werden.
Elternzeit einer Hausmeistertätigkeit die in Verbindung mit dem Mietverhältnis steht
vom 6.7.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Konkret heißt es im Mietvertrag: "Zwischen dem Mieter und Vermieter besteht Einigkeit darüber, dass zwischen der Vermietung der Wohnung an den/die Mieter und der auszuführenden Hausmeistertätigkeit in dem Gebäude und auf dem Gelände durch den/die Mieter eine nicht auflösbare Verbindung besteht. ... In dem verbleibenden Miet-Zwischenraum ist der Mieter verpflichtet, die Hausmeistertätigkeit im vereinbarten Umfang weiter auszuführen. ... Die Vermieterin hat unabhängig davon gerade die Miete um 20% erhöht.
Künd. nach BGB §573 Abs.1 Nr.1+2 und §573a Abs.1
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider kam es in der kurzen Zeit immerwieder zu Problemen (die Haustüre steht sehr oft offen obwohl niemand im Haus ist (Diebstahlgefahr), im Carport werden Dinge abgestellt die dort nicht hingehören, das Treppenhaus wird ungenügend gereinigt, die Mietzahlungen erfolgen fast immer zu spät und die Miete+NK für den Monat Juni ist immernoch nicht bezahlt). ... Einspruch auf die Kündigungsgründe aus §573 Abs.1 Nr.1+2 zumindest die Kündigung mit 6 Monaten Kündigungsfrist (=31.01.2006) wirksam werden kann. ... Einspruch Zeit verlieren und dann erst wegen §573a Abs.1 kündigen.
Lkw Mietvertrag
vom 2.8.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil die Auftragslage inzwischen dermaßen schlecht ist,das ich extreme Schwierigkeiten habe die Miete zu bezahlen. ... Kann ich den Mietvertrag jetzt kündigen und wenn,mit welcher Kündigungsfrist?
Widerspruch gegen fristlose Kündigung?
vom 23.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf wurde mündlich vereinbart, daß das Ehepaar die nächsten 15 Jahre für eine günstige Miete (ca. halbe ortsübliche Miete) weiter in dem Haus wohnen bleiben darf. ... Kann der Vermieter hier fristlos kündigen? ... Rein vorsorglich wird für den Fall der Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung, hilfsweise die fristgerechte Kündigung gemäß § 573 1, II Nr. 1 BGB unter Einhaltung der Kündigungsfrist nach § 573 cI BGB bis zum 31.07.2021 erklärt.
Nichtigkeit und Kündigung Langfrist Mietvertrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind jedoch der Ansicht, dass dieser Vertrag nichtig ist und wir somit einen normalen Mietvertrag mit gesetzlicher Kündigungsfrist haben. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. zu §2: der Vermieter hat bereits ein eigenes Haus, weiterhin hat er den selben Passus bei einem weitern Mieter im Haus auch verwendet. zu §27: Der Wortlaut ist nicht exakt derselbe wie im Gesetz, leidiglich geringfügig aber dennoch.
Altersbedingte Kündigung von "Altvertrag"
vom 17.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie nicht aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt meine Mutter bereits seit drei Monaten eine doppelte Miete, die ihren Rentenrahmen bei weitem übersteigt. ... Wie ich hörte, ist der versiffte Teppiochboden, der nicht einmal in 25 Jahren neu gelegt wurde, worauf jeder Mieter ein Recht hat, auch noch nicht von Ihnen entfernt worden. ... Das Haus steht seit 01.09.2004 leer.
Wohnungskündigung / Probleme mit dem Vermieter
vom 28.10.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei habe ich angemerkt, dass ich bereits zum 01.12.14 eine neue Wohnung habe und die Verwaltung in Kenntnis gesetzt, dass ich mich beim Vermieter (wohnt im Haus) über den Mieter über mir beschwert habe und ein Mieterbeschwerde über den Vorfall vom 15.09. einschl. ... Daraufhin teilte er mir mit das er wohl wen zum 01.01.15 hätte und das dieser jemand aus dem Haus sei. ... Meine Fragen daher: Die Wichtigste: Reichen oben genannte Gründe/Beweise um nunmehr noch außerordentlich zum 30.11.14 zu kündigen?
Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 17.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Ende letzten Jahres ein Grundstück mit Haus und Garagen erworben. ... Unser damaliger Makler hat uns im Nachhinein jedoch erklärt, dass laut Schuldrechtsanpassungsgesetz es kein Problem wäre den Nutzungsvertrag mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen.. ... Welche Kündigungsfrist müssen wir einhalten?
Erleichterte Kündigung nach § 573a / Zweifamilienhaus
vom 5.1.2022 für 30 €
Lieber Anwalt/ Lieber Anwältin, ich möchte meinen Mieter kündigen. ... Habe das Haus am 1.09.2020 erworben (voll bezahlt/Eigentumsübergang). ... Somit Kündigungsfrist würde 1.02.2023 sein.