Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.774 Ergebnisse für kredit bank

Immobilienfinanzierung: Kündigung nach § 490 Abs. 2 BGB/Verteilung des Miteigentums
vom 5.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kredite haben wir zusammen aufgenommen; sie laufen immer noch. ... Meine Fragen zur Übernahme der Eigentumshälfte meiner Exfrau: 1)Kann ich mit meiner Exfrau die 2009 gemeinsam aufgenommenen Kredite wirksam nach § 490 Absatz 2 BGB ohne Zustimmung der Banken außerordentlich kündigen, obwohl ich meine Haushälfte behalte und wir nicht an einen Dritten verkaufen? Was ist der Bank vorzulegen?
Lohnabtretung verhindern
vom 27.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat er vor einigen Jahren einen Kredit abgeschlossen, den er nicht mehr bedienen kann, seit er im Pflegeheim lebt. Aufgrund der unterzeichneten Lohnabtretung hat die Bank nun bei der DRV die Abtretung von ca. 230,-- montalich von seiner Rente eingereicht.
Zweckgebundener Kredit nach Scheidung
vom 7.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Kredit wurde für Renovierungs.- und Entstandhaltungskosten seines geebten Elternhauses bewilligt. ... Mir ist klar, das ich für gemeinsam gemachte Schulden zur Hälfte mit aufkommen sollte, da aber mein Ex-Mann der alleinige Vorteilsnehmer aus diesem Kredit ist, kann ich deshalb nicht verstehen, weshalb ich für die Hälfte des Kredites aufkommen soll.
Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen hier Frage zur Verjährung
vom 17.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanzierung über die Peugeot Bank unterzeichnet. ... Insofern berief ich mich auf die Schreiben der Bank vom 27.07.2011 und 03.07.2014 und argumentierte, dass für mich nach der Stellungnahme der Bank verjährungshemmende Maßnahmen zu ergreifen entbehrlich wurden, da ich nach Treu und Glauben darauf vertrauen konnte, dass die Bank nach ihrer Aussage die Gebühren zurück erstattet. Nun erbitte ich Ihre Einschätzung, ob und welche Ansprüche ich gegen die Peugeot Bank geltend machen kann.
Vorkaufsrecht Grundbuch, Kredit
vom 24.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei der Scheidung gehört das Haus im Falle der notariellen Regelung mit Rückübertragung bei Scheidung ja dem Mann und für den Kredit haften beide weiterhin. Soweit bekannt lässt die Bank einen da nicht raus auch wenn nur einer das Haus bewohnt... ... Besteht die Möglichkeit einer rechtssicheren Lösung um die Frau am Ende aus dem Vertrag zu bekommen oder kann die Bank das wirklich zu dem Zeitpunkt je nach Lust und Laune entscheiden?
Bankrecht - Zurückbehaltung Kreditraten
vom 19.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich liege mit meiner Bank im Rechtsstreit und habe aufgrund von Schadenersatz- ansprüchen mit meinen Kreditraten Zurückbehaltung erklärt. Dann kam von der Bank die Androhung der Kreditkündigung. ... Die Bank schreibt ferner, dass die Kündigung zum Zeitpunkt der Zahlung schon ausgesprochen und in den Postauslauf gelangt ist.
Mahnung Kontokorrentkredit vom Verstorbenem nach +4 Jahren
vom 20.2.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zinsen, da die Bank diese Forderung an den Anwalt abgetreten habe. Die Bank ist davor nie auf den Erben, wegen dieser Forderung zugegangen und hatte nie eine Forderung laut gemacht. Jedoch war der Bank der Name und die Adresse des Erbens bekannt und hatte 2013 bereits ein Darlehn des Verstorbenen beim Erben eingefordert.
Zugewinnausgleichs- und Unterhaltsgrundlagen hinsichtlich Immobilien-Kredit
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat den Gesamt-Kredit über 500.000 nur unter der Bedingung zugesagt, das ich mit in die Haftung hinsichtlich des Kredites einbezogen werde. ... Unser Kredit über die 140.000 EUR ist auf 24 Jahre Laufzeit angelegt. ... Die Bank kann aber natürlich jederzeit verlangen, das ich alleine oder gemeinsam mit meiner Frau die Kreditlasten trage, wenn die Bruchteilgemeinschaft die Zahlungen einstellt, was im Falle einer Trennung möglich sein könnte.
Schutz vor Bankzugriff auf Immobilie
vom 28.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist selbständig als Einzelunternehmer, hat sich bei der Bank hoch verschuldet, wobei ich als Ehefrau mit meiner Immobilie hafte, da ich vor 20 jahren die Kredite mit unterschrieben habe. ... Wie schütze ich mich gegen den Zugriff der Bank, sollte mein Mann Zahlungsunfähig werden.
Außerordentliche Kündigung Immobilienkredit
vom 29.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang diesen Jahres wollte ich den Kredit vorzeitig zurückzahlen und ablösen. Dies verweigert die Bank mir jedoch mit nachfolgender Begründung: „Ihr Darlehen wurde mit einer Zinsbindung von 10 Jahren abgeschlossen. ... D. h. wird die Bank meine „außerordentliche Kündigung wegen sog. berechtigten Interesse bei Objektverkauf" anerkennen und mich aus dem Kredit entlassen oder kann sie mir dies weiterhin verweigern, da ich ja „nur" an meine Frau verkauft habe?
Bank verweigert Kündigung eines Darlehens gem. §489 BGB nach 10 Jahren
vom 22.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei einer Bank zwei Darlehensverträge abgeschlossen: Zunächst Vertrag A für Immobilie A, einige Jahre später Vertrag B für Immobilie B. ... Die Bank bestreitet telefonisch (schriftlich möchte sie sich nicht äußern) die Wirksamkeit der Kündigung, da Vertrag B eine weite Zweckerklärung enthält und damit Immobilie B auch für Vertrag A als Sicherheit diene. Deshalb, so die Bank, habe sie das Recht, die Zustimmung zur Kündigung von Vertrag B zu verweigern, so lange ich Vertrag A weiter bestehen lassen möchte (gleichzeitig bietet sie mir den "Deal" an aus beiden Verträgen auszusteigen, was aber nicht meinem Wunsch entspricht).
Verjährungsfrist für Schulden an die Bank?
vom 7.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Jahre 1979 einen viel zu überteuerten Kredit aufgenommen,haben zwar immer bezahlt.Da die Raten jedoch viel zu hoch waren wurde dadurch die Kreditforderung immer höher. Auf unsre anfrage nach monatlicher Ratenreduzierung verlangte die Bank ein notarielles Schuldanerkenntnis. ... Nach diesem Schuldanerkenntnis also mitte der achtziger Jahren fragte ich beim diakonischen Werk um hilfe wo mir sofort die sittenwidrigkeit des Vertrages bestätigt wurde.Nach Verhandlungen mit der Bank einigten wir uns darauf den tatsächlich erhaltenen Kredit von 10000 Mark in Raten zu zahlen.
Darlehen Rückzahlung
vom 4.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben unserem Schwager in 2008 ein Darlehen in der Höhe von euro 30.000 für ein halbes Jahr gewährt zur Überbrückung eines Kredits. ... Es hat sich herausgestellt dass er als selbstständiger Versicherungsagent hohe Schulden u.a. bei der Bank und Finanzamt hat, höher wie vermutet, und auch Betrug im Spiel ist (eine Anzeige liegt vor). ... Aus unserer Sicht hat die Bank und das Finanzamt noch keine Aktion gegen den Darlehennehmer erhoben (wahrscheinlich probiert seine Familie ihn zu rehabilitieren).
Rückabwicklung einer nicht durchführbaren Immobilienübernahme
vom 24.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter besitzt ein Wohn- und Geschäftshaus (Neubau 1994); der Kauf und Neubau wurde durch mehrere Kredite finanziert. ... Jegliche Verhandlungen mit der Bank führten zu keinem Ergebnis; die Übernahme wurde ignoriert und die zugesagte Finanzierung nicht einmal angeboten. Da meine Mutter die für die zu hohen Raten, die schon vorher ihr gesamtes Eigenkapital aufgefressen hatten, nicht mehr zahlen konnte, und ich - mangels Vertrag und Anerkennung meiner Eigentümerschaft - nur weiter Pacht (für die Gewrberäume) und Miete (für die Wohnung ) zahlte, statt wie früher schon zu oft für meine Mutter einzuspringen, hat die Bank nun meiner Mutter gegenüber den Kredit fällig gestellt und droht die üblichen Schritte an (Bürgschaftsverwertung, Zwangsverwaltung und -versteigerung, etc).
Darlehen Konditionsänderung
vom 21.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank bietet mir einen veränderlichen Sollzinssatz von 7,9 % an. Auf Nachfrage sagte die Bank, das läge an ihrer Refinanzierung. ... Meine Frage: Kann die Bank derzeit einen derart hohen Zinssatz verlangen ?