Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.292 Ergebnisse für kosten vermieter trage

Haus - Auszug - wie muss der Zustand sein? Erbfall!
vom 8.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vermieter lies meine Großmutter weiter im Haus leben, übernahm den alten DDR Mietvertrag. ... Der Vermieter verlangt jetzt von heute auf morgen ( eine Woche) von uns: - dass er sofort einen Erbschein erhält und dass alle Erben einen Bevollmächtigen bestimmten - dass alle Decken neu gemacht werden ( Steroporplatten entfernt werden, obwohl es mündlich anders mit ihm abgesprochen war) - dass eine Tanne entfernt wird, die in Zug der Außenisolation mit Kenntnisnahme des Vermieters im Garten umgesetzt wurde und inzwischen logischer Weise weiter gewachsen ist .... auch Kosten die eventl. die Stadt gelten machen würden, wenn der Baum entfernt wird, sollen wir tragen - das die DoppelGarage kostenlos an ihn übergeben wird, ob wohl diese den Wert des Grundstückes steigert und die Grundsteuer bisher immer von meiner Großmutter gezahlt wurde und im Zuges des § 12 III SchuldRAnpG empfohlen wird, die Garage nicht einfach kostenfrei zu übergeben ( wir haben dem Vermeiter angeboten eine Vorschlag für eine eventl. Entschädigung durch die Werterhöhung des Grundstückes zu unterbreiten) - dass das komplette Haus neu renoviert werden muss (das Haus ist wirklich renovierungsbedürftig, müsste allerdings vor einer weiteren Nutzung eh kernsaniert werden, ( Wasserleitungen und Elektrik aus den 50igern) Hat der Vermieter all diese Rechte?
Anteilige Kostenübernahme Rolladenreparatur
vom 6.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kosten für kleinere Instandsetzungen an diesen Gegenständen sind bis zu einem Betrag von 80€ vom Mieter selbst zu tragen. ... Die entsprechenden Arbeiten sind fachgerecht auszuführen" Nun betragen die Gesamt-Kosten für die Reparatur 359,38€; der Vermieter möchte nun einen Teil davon auf mich umlegen. ... Solche Kosten sollen allein dem Vermieter obliegen und nur in äußersten Ausnahmefällen auf den Mieter abwälzbar sein" Trifft dies zu bzw. meiner Meinung nach ist meine Reparatur eine endgültige Ersatzbeschafung, die die komplette Mechanik getauscht wurde.
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 23 Monaten
vom 3.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der kleinen Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzufÜhren- de fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.
Haftung Vermierter für durch Mieter verursachte Kosten Stromversorgung?
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer gewerblich genutzten Immobilie. ... Kosten aus der Grundversorgung (Gas und Strom) wurden diekt zwischen Mieter und jeweiligem Versorger vertraglich geregelt und abgerechnet. ... Meine Frage: Muss ich für die durch den Mieter verursachten Kosten aufkommen, obwohl offensichtlich ist das sowohl der Versorger als auch ich als Vermieter durch den Mieter getäuscht wurden?
Falsche Betriebskostenabrechnung / Quadratmeter-Pauschalpreis für Hausmeisterkosten
vom 24.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 20.10.08 bekam ich dann vom Vermieter folgendes Schreiben: [ZITAT ANFANG] Hiermit weisen wir Sie erneut und letztmalig darauf hin, dass die abgerechneten Betriebskosten rechtlich nicht zu beanstanden sind, da die Erhöhung einzelner Kosten entweder aus Umständen resultiert, auf die der Vermieter keinen Einfluss hat order die Kostensteigerungen innerhalb der vom Gesetzgeber definierten Grenzen erfolgen. ... In den Kosten sind KEINE nicht umlegbaren Hausmeisterdienstleistungen, wie z. ... Ab wann kann der Vermieter die Nachzahlung auf rechtlichem Wege einfordern?
Ausstehende Nebenkostenabrechnungen
vom 3.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2002 haben wir den Vermieter schriftlich aufgefordert, die ausstehenden Nebenkostenabrechnungen zu erstellen. ... Zusatzinformationen: Wir haben den Mietvertrag mit dem Vermieter regulär und schriftlich mit 3-monatiger Kündigungsfrist gekündigt, und der Vermieter sprach davon, dass er eine Firma für die Abrechnung der Nebenkosten beauftragt hat. ... Hat der Vermieter das Recht, die Kaution bis zur Erstellung der Nebenkostenabrechnungen zurück zu halten?
Umlage der Renovierungskosten
vom 22.4.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Renovierungsarbeiten sowohl vom Vermieter als auch vom Mieter in diesem Zustand des Gebäudes durchzuführen sind, wurde durch den Vermieter nun ein Vordach angebracht und die bereits sehr veraltete und auch defekte Haustüre ausgewechselt. ... Erhöhung zuzügl. der Kosten für das Vordach und ab nächstes Jahr nochmals zuzüglich die anteiligen Kosten für die Haustüre tragen. ... Unser Vermieter teilte uns ebenfalls in der Aufstellung mit, dass er die Kosten auf 10 Jahre umgelegt hat.
Gewerblich gemieteter Raum - zerstörte Scheibe
vom 18.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe den Vorfall unverzüglich meinem Vermieter gemeldet und bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt erstattet. Der Vermieter beauftragte noch am selben Tag einen Glaser mit der Reparatur und informierte mich, dass ich für alle Kosten aufkommen müsse. ... Daraufhin reagierte der Vermieter verärgert und drohte mir an, die Kosten für die Fensterscheibe mit den Nebenkosten abzurechnen, falls ich die Rechnung nicht begleichen würde.
Starre Frist - ja oder nein? Und Abgeltungsklausel im MV
vom 4.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Abgeltungsklausel steht auch noch im MV: Sind Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, ..hat der Mieter einen Kostenanteil zu tragen...Zur Berechnung werden die Kosten einer umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur zum Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Nebenkosten-Abrechnung und Mieterhöhung
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen als Mieter in EFH mit Ölheizung, kann der Vermieter über Wartungsvertrag für Heizung hinaus, Reparaturen und TÜV Kosten für Heizöltank umlegen? ... Vermieter hat 20.000 € für Instandhaltung und Reparaturen investiert (z.T. längst überfällige seit Einzug 2003 versprochene Dinge) und möchte nun rückwirkend ab Januar die Miete um monatlich 1 % der Investitonssumme (= 200 €)erhöhen, ist dies rechtens ?
Nebenkostendetails nur Einsicht?
vom 9.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich streite mich aktuell mit meinem Vermieter über die NK-Abrechung aus 2006. ... Dies soll auch die höheren Kosten rechtfetigen. ... Muss ich dies nun auch tragen?
Schönheitsrepaturen und Mängelbeseitung wer trägt die Kosten?
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsreparatur verursacht hätte. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt. ... Kann ich die Kosten für das Abschleifen des Parketts vollständig vom Mieter verlangen?
Wasserschaden, Schimmel. Welche Ansprüche habe ich als Mieter?
vom 20.2.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten dafür wurden uns nie erstattet. Der Vermieter gab an, dass seine Versicherung behaupte, dass die Wohnung dennoch bewohnbar gewesen sei. ... Obwohl ich den Vermieter mehrfach darum gebeten habe, die Baumaßnahmen diesmal mit geringer Gesundheitsbelastung durchzuführen, ist dieser zu keiner Anpassung zu bewegen.
Reparaturkostenübernahme zugesichert und dann doch wieder abgelehnt. Was tun?
vom 25.3.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit 2 Jahren habe ich einen Neuen Vermieter und Hausverwaltung. ... Jetzt jedoch bekomme ich die rechnung zurück mit dem Vermerk daß lt Mietvertrag Rep und Instandhaltungskosten bis 80,00 selbst zu tragen sind. ... Hat es Sinn meinen Vermieter direkt zu kontaktieren Mit freundlichen Grüßen
Reparatur Wasserhahn
vom 11.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun möchte meine Vermieterin 100 Euro von mir, weil in meinem Mietvertrag steht, dass ich 100 Euro für Reparaturen selbst tragen muss. ... Eigentlich muss doch der Vermieter dafür sorgen, dass ich die Wohnung ordnungsgemäß benutzen kann, und ohne funktionierenden Wasserhahn geht das ja schlecht.