Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Kosten für Herstellung einer Zufahrt bei Nutzungsrecht
vom 20.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nachbarn sind nun der Ansicht, dass wir verpflichtet sind, uns an den Kosten für die Pflasterung der neuen Zufahrt zur Hälfte zu beteiligen. ... Wir sind von dieser Forderung überrascht und eigentlich der Meinung, dass es in der Verantwortung der Nachbarn liegt, uns die Zufahrt zur Verfügung zu stellen: Dass wir ein Nutzungsrecht haben, ohne Herstellungs- oder Unterhaltungskosten tragen zu müssen. ... Also, die Frage noch einmal in Kürze: Müssen wir uns an den Kosten für die Herstellung der Auffahrt beteiligen, obwohl sie uns nicht gehört?
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Besteht überhaupt eine Grundlage für diese Forderung, da ich nach einer außergerichtlichen Lösung Frage ? Die Mängel wurden noch nciht instandgestzt, wieso kann dann daraus überhautp eine Forderung nach RVG entstehen? Wie wehre ich die Forderung entsprechend ab BGH Urteil von xx xx ?
Baugrundgutachten mangelhaft, welche Forderungen sind berechtigt?
vom 8.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie möchten gerne wissen, welche konkreten Forderungen wir erheben können: Zum (von uns vorab beauftragten) Baugrundgutachten für unser Bauvorhaben stellte sich zum Ende der Planungen, aber noch vor Baubeginn heraus, dass die im Gutachten aufgeführte Erdbebenzone nicht stimmt. ... Es ist bekannt, dass bei der Feststellung des Schadenersatzanspruches nur diejenigen Kosten geltend gemacht werden können, welche über den Umfang hinausgehen, als wäre die korrekte Erdbebenzone bereits im Gutachten vermerkt. ... Hier unsere Deutung für berechtigte Forderungen: 1) Finanzieller Schaden durch die Tatsache, dass Nachtragsangebote in der Regel ca. 20% teurer sind als Angebote im Kaufvertrag von vornherein (und damit auch fehlende Berücksichtigung bei verhandelten Nachlässen) -> Forderung ca. 1.200 EUR 2) Finanzieller Schaden in Höhe der Kosten durch erforderliche Nachfinanzierung des Baukredits (wäre die Finanzierungssumme um die Mehrkosten X bei gleichem Zins- und Tilgungssatz höher, würde die Restschuld nach Ablauf der Zinsbindung um Y-TEUR höher ausfallen) -> Forderung ca. 7.500 EUR oder reduziert auf Höhe der Nachtragsforderung von 6.000 EUR 3) Preisminderung der Gutachtenkosten in Höhe von 25% pauschal (die vom Mangel z.B. unabhängigen Bohrungsproben werden ja, zumindest vorbehaltlich, nicht bemängelt) -> Forderung ca. 500 EUR Über eine Einschätzung, Ergänzung oder Berichtigung wären wir sehr dankbar.
Kosten Unterlassungserklärung
vom 18.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich sehe meine Aussage noch als Meinungsäußerung, wollte jedoch nicht das Risiko und die Kosten eines Prozesses eingehen, zumal für mich es nicht notwendig ist, die Äußerung aufrecht zu erhalten. ... Könnte ich so einem Verfahren auch argumentieren, dass die klagende Person oder der Rechtsanwalt mich mit einem einfachen Brief hätte ermahnen können, um die Kosten für mich gering zu halten?
Elitepartner Zahlungserinnerungen per Mail etc.
vom 4.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Elitepartner gekündigt, auch hier ging angeblich keine rechtzeitige Kündigung ein. Dann wurde der Beitrag abgebucht und ich habe dort angerufen, warum der Beitrag abgerufen wurde. Man erklärte man habe eine Einzugsermächtigung usw. letztendlich habe ich es auch akzeptiert, dies auch nicht widerrufen, da noch ein Folgebeitrag fällig war und danach die Kündigung akzeptiert wurde.
Inkasso - Forderung von Verzugsschaden trotz Begleichung der Hauptforderung
vom 26.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einigen wochen konnte aufgrund mangelnder deckung meines kontos ein beitrag für eine premium-mitgliedschaft bei XING nicht abgebucht werden. ich wurde darüber per mahnung informiert, aber durch hohe ausstände von kunden war es mir nicht möglich, mein konto rechtzeitig ausreichend zu decken bzw. die zahlung erneut anzuweisen. xing hat ein inkassounternehmen beauftragt, die forderung einzutreiben. ich habe die hauptforderung (inkl. mahngebühren 76,35 €) durch neue kontoeingänge mittlerweile direkt an xing überweisen können. das inkassounternehmen fordert nun noch einen restbetrag von 42,30 € ("die aufgrund ihres zahlungsverzuges entstandenen kosten sind gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">§286 BGB</a> als verzugsschaden zu ersetzen"). ich kann nachvollziehen, daß XING kosten durch so etwas entstehen- nur in der kostenaufstellung des schreibens erscheinen die kosten nicht als die von XING, sondern als solche, die dem inkassounternehmen selber entstanden sind. die aufgeführten posten gliedern sich wie folgt: 1.ink.... diese treten doch in als dritte auf (bzw. als "privatvergnügen" des gläubigers). ich bin bereit, die kosten zu tragen, welche XING entstanden sind (rücklastgebühr etc..). in dem fall sieht es aus, als ob lediglich die inkassofirma ihr geld will, und XING davon doch eh nichts sehen wird. ... dem ist noch hinzuzufügen, daß die inkassofirma damit droht, das "gerichtliche mahnverfahren" einzuleiten, "durch welches weitere kosten eines rechtsanwalts sowie gerichtskosten (...)
Zahlung von RA-Kosten trotz Zahlungsüberschneidung?
vom 11.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Datum vom 16.03. erreichte mich dann eine Rechnung des Rechtsanwaltes i.H.v. 250,46 € mit folgender Auflistung: Gegenstandswert: 2.442,49 € 1,0 Mahnverfahrensgebühr Nr. 3305 VV RVG 161,00 € Auslagenpauschale 20,00 € 16 % MwSt. 28,96 € Gerichtskosten 40,50 € In einem Telefonat mit dem RA wurde mir erkärt, dass ich die Summe wegen der entstandenen Kosten zu begleichen habe, da der RA bereits am 15.02. beauftragt wurde - Fristsetzung natürlich inbegriffen, allerdings ohne den Hinweis Mahnung.
Schuldner sitz in England
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In England, so habe ich gelesen, gilt nicht das Prinzip, dass der Unterlegene die Kosten trägt. Beauftrage ich nun einen Anwalt, so habe ich höhere Kosten als ich bei erfolgreicher Klage erstattet bekommen werde.
Unterschiedliche Grundstückshöhen - Stützmauer - Wer zahlt? - BW
vom 24.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer ist unter den geschilderten Umständen verpflichtet, die Kosten für die vom Nachbarn gewünschte Stützmauer zu tragen? ... Ist die Forderung des Nachbarn nach einer Stützmauer überhaupt erfolgversprechend oder könnten wir diese Forderung unter Hinweis auf Nachbarschafts- oder Bau- oder Verwaltungsrecht etc. einfach ablehnen? ... Muss der Bauträger ggf. für die Kosten aufkommen?
Rückforderung Alg II aus 2009
vom 30.6.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich soll diese Forderung - unter üblicher Androhung von Kosten und "Unannehmlichkeiten" - bis zum 11.07.2017 begleichen. ... Auch an meinem vorherigen Wohnsitz bekam ich keine derartigen Briefe oder sonstige, die eine solche Forderung zum Inhalt hatten. ... - Ist diese Forderung, sofern sie je gerechtfertigt war, nicht schon verjährt?
Kosten für eine nichtangetretende Weiterbildung. Wer trägt die Kosten? MA oder AG
vom 26.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir reden hier über einen Friseur, der übriggebliebene Lohn beläuft sich auf ca.300 Euro, die Kosten für die Weiterbildungsmaßnahme auf 600 Euro... ... Vielen Dank für die Hilfe meine Fragen noch mal zusammengefasst: Wer kommt für die Kosten der nicht angetretenen Weiterbildung auf? Darf ich diese Kosten/den entstandenen Schaden mit dem letzten Gehalt verrechnen ?
Forderung
vom 15.11.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Information berichte ich was bis jetzt geschah: Im April 2008 habe ich eine Steinzeug Figur über ebay verkauft. VErkaufspreis €104+€7 Versand. Nach Empfang der Figur meldete der Käufer einen Schaden, dies habe ich dem Versandunternehmen weitergeleitet, ich bekam eine Nachricht, dass der Schaden bereits beim Zusteller gemeldet werden muss, eine Schadensregulierung wurde seitens Versandunternehmens verweigert.
Inkasso-Unternehemen stellt Forderung von vor 23 Jahren und meldet Schufa
vom 8.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei handele es sich um eine „unbestrittene Forderung". ... Aber ich kann mich an keine derartige Überziehung erinnern und ganz klar bewusst ist mir der Umstand, dass bisher nie eine Titulierung oder gar Forderung hierzu bei mir eingegangen ist. ... Gemäß meiner google-Recherche ist diese Forderung unsinnig, da ohnehin verjährt.
Kontopfändung einer KG, wie kann ich Kosten der Firma zahlen?
vom 8.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch die Annahme dieses Auftrages sind auch kosten entstanden die ich durch eingang dieses Geldes bezahlen wollte. ... Ich habe mit der anderen Partei eine Ratenzahlung vereinbart, aber wenn die sehen, das Geld auf dem Konto eingangen ist was die Forderung abgelten würde, würden die doch nie eine Ratenzahlung zustimmen oder?
Unrechtmäßiger Mahnbescheid Videothek
vom 9.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich rief dort an um zu fragen woher diese Forderung kam. ... Es hieß die Forderung ging an das Inkassobüro und daher hätte die Videothek nichts mehr damit zu tun. ... Um Ärger aus dem Weg zu gehen die Forderung bezahlen, obwohl ich diese Kosten nicht verursacht habe.