Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

762 Ergebnisse für kündigung mietvertrag wohnung mündlich

Kündigung eines Expat Entsendungsvertrag - Schadensersatz
vom 2.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sowohl den Mietvertrag als auch den Leasingvertrag hat ausschließlich das Tochterunternehmen unterschrieben. ... Meinem direkten Vorgesetzten habe ich mündlich bestätigt, dass ich die vorgeschlagene Dienstwohnung gerne beziehen möchte. ... Ich fürchte einfach, dass im Falle einer Kündigung weitere mir nicht bekannte Kosten „hervorgezaubert" werden.
fristlose Kündigung des Vermieters - Stundung offener Zahlungen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich per Einschreiben die fristlose Kündigung durch die Rechtsanwältin unseres Vermieters erhalten, die mit 28.01.2008 datiert ist, aus folgendem Grund: 3 1/2 Monate Mietschulden in Höhe von 1505€.Namens und in Vollmacht wird die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses nach §543 II Nr.3 wegen Zahlungsverzuges ausgesprochen, mit der Aufforderung die Wohnung zum 14.02.2008 an den Vermieter herauszugeben und mich zuvor zwecks Übergabe mit meinem bekannten Ansprechpartner der Mandantschaft in Verbindung zu setzen. Weiterhin werde ich aufgefordert, die aus der anliegenden Kostennote Kosten in Höhe von ca 230€ zu begleichen, die wegen meines Verzuges zu meinem Lasten gehen.Weiterhin wird mit dem Schreiben einer weiteren Nutzung über dem 14.02.2008 hinaus ausdrücklich widersprochen.Ferner werde ich davon unterrichtet, dass sie bereits Auftrag zur Erhebung der Räumungsklage gegen mich erhalten zu haben, die sie nach Ablauf der Räumungsfrist im Falle der Nichträumung anhängig machen werden..Dies ist das Schreiben derRAin..Am 22.01.2008 habe ich jedoch aber 2Briefe an die Hausverwaltung per Einschreiben zugesendet,die eine ist meine Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses fristgerecht zum 30.04.2008 mit der Bitte um Bestätigung meines Schreibens.. 2.Einschreiben war bezogen auf die Mietrückstände, wobei ich die Hausverwaltung inständig gebeten habe, mir die Mietschulden zu stunden und dass ich bis allerspätestens vor dem Auszug noch alles begleichen werde.Da ich seit dem 01.01.08 arbeitslos bin und mein Mann nur 400€ verdient,ist es uns leider momentan nicht möglich die Gesamtforderung sofort zu begleichen.Ich beziehe Arbeitslosengeld1,gestern habe ich eine Überweisung der ARGE in Höhe von 207€bekommen;da ich mich zum 21.01.08 erst angemeldet habe, mein monatliches Leistungsbezug wird ca550€ ab dem nächsten Monat betragen-viel zu wenig um unseren Lebensunterhalt zu sichern,zumal beträgt die Miete 430€ hinzu kommen 33€ für Strom.Was sollen wir jetzt machen, da wir in der kurzen Zeit keine Wohnung finden können und kein Geld haben?!?!Welche Möglichkeiten haben wir, um vorerst bis spätestens Ende April noch in der Wohnung zu bleiben???
Zuzug zweite Person / Schimmel in der Wohnung
vom 1.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgendes Problem als Vermieter: am 1.10.2009 hab ich mit einer jungen Dame einen Mietvertrag über ein Jahr für eine 2 Zimmerwohnung,52 qm,abgeschlossen.Ohne mich zu informieren zog sie mit ihrem Freund ein.Die Betriebskosten habe ich nach einer Person berechnet,45 € Warmwasser/Heizung,30 € Rest,kann und wieviel soll ich erhöhen ?Am 15.12. wurde mir schriftlich mitgeteilt,dass diverse Wände Schimmel haben.Mir unverständlich,da nie Schimmel auftrat,und die Wohnung vor der Vermietung voll renoviert wurde.Am 16.12. 09 habe ich die Wohnung besichtigt und Fotos gemacht.An einer Stelle habe ich einen Streifen gesehen,etwa 1 m hoch,trocken,sah aber aus,als wenn Wasser da gewesen wäre (?),direkt neben dem Heizkörper.Im Schlafzimmer ( 13 qm) fand ich folgendes vor:ein 2 m Bett mit einem hohenm Kopfteil stand direkt an der Aussen-Wand,daneben ein grosser Wäscheständer mit frischer Wäsche,auch vor der Wand,die Wand war klamm.Das Fenster war auf Kippstellung.und es war fast nicht geheizt im Raum.Direkt neben dem Kopfende in der Ecke stand ein kleiner Schrank,direkt an der Wand.Dahinter hatte sich über der Fussleiste Schimmel gebildet.Ich habe der Frau geschrieben und auch mündlich mitgeteilt,dass sie für den Schimmel selbst verantwortlich ist,und ihr ein Merkblatt über richtiges Lüften übergeben.Erfolg ist,es wird kaum oder nur kipp gelüftet.Nun will sie mir ab 1.1.2010 die Miete um 20 % mindern.Ich hatte ihr geschrieben,dass sie u.a. für Unfrieden sorgt,(übernimmt keine Haureinigung,Schuhe stehen im Flur,zu späte Mietzhalung,nicht bekanntgeben Partner etc.)Ich hatte ihr u.a. erklärt,dass sie sich eine andere Wohnung suchen kann,wenn sie sich nicht an die Regeln halten will.Sie hatte dann darauf zum 1.1.2010 gekündigt und wollte von mir mein Einverständnis,keine Mietzahlungen sofortige Rückzahlung Kaution.Dies verweigerte ich.Darauf kam dann die Mietminderung.Was kann,was soll ich tun ?
Qualifizierten Zeitmietvertrag vorzeitig kündigen
vom 16.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht unter § 2 Zeitmietvertrag ohne Verlängerungsmöglichkeit gemäß § 564 c Abs. 2 BGB: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2009 und endet am 28.02.2014 ohne das es einer Kündigung durch die Vertragsparteien bedarf...weil der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses (unzutreffendes bitte streichen!) ... Der erste Grunde wurde als solcher für den Mietvertrag ausgewählt. ... Ist es möglich den Mietvertrag vorzeitig zu beenden?
Kündigung des WG-Zimmers per Facebook wirksam?
vom 30.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein schriftlicher Mietvertrag zwischen mir und meinem Mitbewohner, dem Hauptmieter der Wohnung, wurde nicht aufgesetzt. Lediglich das zu beziehende Zimmer und die Miethöhe wurden mündlich festgelegt. ... Sind die Kündigung per Facebook und der von ihm genannte Termin gültig?
Kündigung verhindern von Gewerberäumen
vom 28.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Datum des Mietvertrages 2.11.2012 Vertrag ist vom Haus und Grundeigentümerverband Mannheim 06.2008 Mietvertrag für Geschäftsräume Soweit der Auszug aus dem bestehenden Mietvertrag Nun die Kündigung des Mietvertrages vom 2.11.2012 über das OG wie Ihnen bereits 2016 mündlich mitgeteilt, kündigen wir hiermit das bestehende Mietverhältnis über die oben genannte Mieteinheit unter Einhaltung des vertraglichen verinbartenKündigungsfrist von 6 Monaten. ... Der Vermieter/1 Kleinkind wohnhaft in 100 qm gibt nur mündlich Eigenbedarf an, braucht diese Wohnfläche zusätzlich, die wir ja als Geschäft nutzen. ... 3.Trifftige Gründe für Beendigung sollten doch in einer Kündigung dargelegt werden, meiner Meinung nach unzureichend, jetzt mit neuer erworbener Wohnfläche 20 m entfernt (die 2 Wohnungen!)
Übernahme Küche/Parkett von Privat bei Einzug in Wohnung
vom 28.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte und ich wollten zusammen in eine Wohnung zum 15.09.2009 ziehen. ... Ich allein kann die Wohnung leider nicht unterhalten. ... Mit dem Vormieter haben wir ursprünglich mündlich vereinbart, dass wir die Wohnungseinrichtung (Küche und Parkett im Wert von 1500,- EUR) zum Einzug bezahlen und übernehmen.
WG-Wohnsituation / stillschweigende Vertragsänderung
vom 4.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit 1999 in einer Wohnung, welche ich bis 2003 gemeinsam mit einer Mitmieterin gemietet hatte (gemeinsamer Mietvertrag, gesamtschuldnerische Haftung). ... Dieses habe ich niemals gegeben, weder mündlich noch schriftlich. ... Deshalb wurde mir nun eine fristlose Kündigung zugestellt.
Kautionseinbehalt trotz Nachmieter (mündl.Mietvertrag)
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werktag des Monats) eine sofortige mündliche Kündigung des noch mündlichen Mietvertrages aussprach. ... (neuer schriftlicher Mietvertrag zwischen Nachmieter und Untervermieterin wurde vor meinem Auszug geschlossen) 3. Ist es in Bezug auf die Kündigungsfrist von Relevanz, ob ich einen Vertrag mit der Untervermieterin oder der eigentlichen Vermieteren der Wohnung eingehe???
"Unzumutbares Mietverhältnis"? - Mit welcher Frist kann ich kündigen?
vom 18.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Lebensgefährtin besitzt einen Mietvertrag, darin taucht jedoch mein Name nicht auf. ... Meinen Recherchen zufolge habe ich also einen mündlichen Mietvertrag, der ebenfalls rechtlich verbindlich ist. ... Die Eltern als Vermieter vertreten jedoch die Meinung, dass ein mündlicher Mietvertrag ebenso gilt und ich daher eine dreimonatige Kündigungsfrist einzuhalten habe.
Erneute Eigenbedarfs Kündigung möglich?
vom 12.1.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er rannte zum Mieterschutzbund und dort teilte man mit das Kündigung durch mich OK ist. ... Die Kündigung erfolgte da ich mit Partnerin mich zerstritten hatte,da wir uns wieder vertragen haben ,habe ich den Mietern mündlich mitgeteilt das er nicht ausziehen muss. ... Kann ich den gleichen Mieter wieder Eigenbedarfs erneut Kündigung aussprechen?
Mietvertrag kündigen wegen schutzwürdigem Interesse
vom 24.7.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus finanziellen Gründen möchte ich auf einen Anwalt verzichten. ich versuche mich selbst zu verteidigen und zitiere: -------------------------- Der Mieter nutze die Wohnung zusammen mit seiner Lebensgefährtin und deren Kind. ... Der Vermieter wurde zuerst mündlich per Telefon, danach schriftlich per Fax auf die neue Situation hingewiesen und zur sofortigen Auflösung des Mietvertrages gebeten. ... Durch die sofortige Kündigung sind alle weiteren Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter erloschen.
Ich will Untermietvertrag kündigen - Frist?
vom 15.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesen 2 Jahren wollte ich aber weiter im Ausland bleiben, und der Untermieter wollte weiter in der wOhnung bleiben, daher haben wir einfach ohne neuen Vertrag bzw ohne Zusatzabrede mit dem Mietverhaeltnis weitergemacht. ... ICh denke aus dem befristeten, wurde automatisch ein regulärer Mietvertrag?
unklares Mietverhältnis, Kostenfrage
vom 27.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das Mietverhältnis besteht seit dem 01.10.2005 Anfang August 2006 zog meine Exfreundin mit unserer gemeinsamen Tochter aus unserer Wohnung aus.Anfangs wollte ich versuchen, die Wohnung zu halten.Da ich aber aus beruflichen Gründen meist nur am Wochenende daheim bin,und meiner Exfreundin einiges an Unterhalt bezahlen muß,konnte ich die Wohnung nicht mehr finanzieren.Hinzu kam noch,das meine Exfreundin versäumt hatte diverse Rechnungen/Versicherungen zu bezahlen.So kamen bzw kommen noch mehr hohe Ausgaben hinzu.Nachdem mir klar wurde, daß ich die Wohnung aufgeben muß,hatte ich meine Vermieterin schonmal telefonisch darüber informiert.Ende September habe ich ihr auch eine schriftliche Kündigung auf normalem Postweg geschickt.Gleichzeitig haben ich und die Vermietrin, getrennt voneinander,die Wohnung im Gemeindeblatt inderiert.Von mehreren Interessenten,die die Wohnung besichtigt hatten,hatte ich mindestens 3 schriftlich bekundete Mietabsichten.Von seiten der Vermieterin fanden ebenfalls Besichtigungen statt. ... Am 21.10.06 sah ich beim vorbeifahren,daß einer der Mietinteressenten meinerseits,Malerarbeiten tätigte.Ich hielt an und er sagte mir,daß er der neue Mieter sei und er würde zum 01.11.06 den Mietvertrag unterschreiben. ... In den folgenden Wochen konnten wir weitere Aktivitäten in der Wohnung,durch den Mietinteressenten,wahrnehmen.
Falschaussagen
vom 2.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, ich habe einen seit kurzem laufenden Mietvertrag, jedoch musste ich bei Einzug feststellen, dass die Wohnung nicht unseren Absprachen entsprach. ... Jetzt ist es aber ganz eindeutig so, dass die Wohnung andere Zuschnitte hat, das Bad deutlich größer ist und den eigentlichen Wohnraum der 1-Raum-Wohnung wesentlich einschränkt. Im Mietvertrag ist ein 12-montägiger Verzicht der Kündigung festgelegt, aber ich möchte nun aus diesem Vertrag früher rauskommen.
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftform der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats erfolgen. ... Wir bewohnen hier eine 75qm 3,5 Zi Wohnung. ... Kann ich den Mietvertrag mit einer 3- monatigen Frist kündigen oder welche Möglichkeiten bestehen aus diesem Vertrag "raus zu kommen" ?
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. ... Ich bitte um eine klare rechtliche Einschätzung, ob eine fristlose Kündigung bereits jetzt zulässig wäre und ob daraus durchsetzbare Ersatzansprüche entstehen.
Vertretung der vertraglichen Mieter, Anrechnung auf die Miete von Eigenleistungen
vom 15.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Mietvertrag stehen meine Eltern als Mieter und ich bin als Familienmitglied aufgeführt. Seit 10 Jahren bin ich der alleinige Nutzer der Wohnung. ... (Ist nicht im Mietvertrag aufgeführt) 6.Kann der neue Vermieter grundsätzlich verlangen, dass die vom vorherigen Vermieter mündlich genehmigten Umbauten, wie z.B. eine Rigipswand für eine Abstellecke, rückgängig gemacht werden?
Außerordentliche Kündigung wegen Unzuverlässigkeit
vom 6.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mündlich hatte uns der Vermieter mehrfach zugesichert, dass wir die Wohnung bereits am 05.10. beziehen könnten, weshalb wir auch für dieses Datum einen Transporter gemietet hatten. ... Wir möchten deshalb den Mietvertrag unverzüglich und außerordentlich kündigen. ... Können wir selbstständig eine solche Kündigung ausstellen oder brauchen wir dafür rechtliche Unterstützung?