Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Vertriebslizenzvertrag
vom 22.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma ist eine Ltd. ... Nach seinen Angaben hatte er die Vertriebslizenz dieser brasilianischen Firma für Deutschland und Europa. ... Dann kamen Geräte von einer anderen Firma aus USA mit Namen EcoFlex, die nicht funktionsfähig sind, es gab Reklamationen mit Schadenersatz-ansprüchen.
L-Steine auf unserem Grundstück
vom 26.4.2022 für 25 €
Da die angebrachten L Steine nicht der versprochenen Höhe entsprachen (nur 60 cm) und der Zaun und die Zaunpfosten durch die vom Nachbarn gerufene Firma nicht aufgebaut worden sind, sind wir in Streit geraten. ... Der Nachbar behauptet, dass unser Anspruch verjährt ist.
pensionszusage - erweiterte frage
vom 3.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
danke für Ihre schnelle antwort id=4812. meine nachfolgende weitere frage vom gleichen tage finde ich nicht unter offenen fragen; deshalb gebe ich nochmals neu durch. die begründung für den ablehnendnen bescheid meiner pensionszusage meines ehemaligen arbeitgebers A lautet wörtlich: wie sie ihrer pensionszusage entnehmen können, sind in §1 die leistungsvoraussetzungen genannt: -- wenigstens 10 jahre betriebszugehörigkeit -- gründe aus §3 ziffer 1 ziffer 1 weist darauf hin, daß der rentenanspruch dann entsteht, wenn sie nach vollendung des 65. lebensjahres aus den diensten der firma ausscheiden. dies bedeutet, daß sie die 2. bedingung nicht erfüllen, da sie bereits wesentlich früher aus dem unternehmen ausgeschieden sind und zu B gewechselt haben. aus den genannten gründen müssen wir ihnen leider mitteilen, daß wir ihnen diese einzelzusage nicht auszahlen können. meine frage: habe ich anspruch vor dem hintergrund dieser ablehnung? es wird interpretiert, daß ich bis zum 65. lebensjahr im unternehmen A sein muß. damit Sie in meiner ersten Anfrage nicht nachzulesen brauchen, gebe ich den text des §3 ziffer 1 der pensionsvereinbarung nochmals komplett wieder: §3 leistungsbeginn der rentenanspruch gemäß §1 ziffer 1 (altersrente) wird ausgelöst, wenn sie nach vollendung des 65. lebensjahres bzw. mit anspruch auf vorgezogenes altersruhegeld der angestellten- versicherung aus den diensten der firma ausscheiden. zu Ihren fragen noch folgende infos: aus dem unternehmen A ist im rahmen eines MBO das unternehmen B hervorgegangen. zwischen A + B wurde ein unternehmenskaufvertrag erstellt, in dem auch die pensionszusagen inkl. einzelzusagen geregelt, übertragen und finanziell abgegolten wurden. meine einzelzusage - entgegen anderen - ist nicht enthalten und wurde deshalb von A nach B nicht finanziell übertragen. diesen ansatzpunkt der ablehnung meiner pensionszusage hat A inzwischen fallen gelassen. somit besteht für mich vor diesem hintergrund eine einzel-pensions-zusage bei A. auch wenn ich bei B ebenfalls eine pensionszusage bekommen habe ohne querverweis auf die zusage von A und damit deren hinfälligkeit. beiträge wurden von mir weder bei A noch bei B entrichtet, denn diese zusagen resultieren als "anerkennung der dienste". unter §5 der pensionszusage von A wird die unverfallbarkeit beschrieben, die aber im moment nicht zur diskussion steht. dieser text lautet wie folgt: "ein anspruch auf alters-, invaliden- und hinterbliebenenversorgung bleibt bestehen, wenn das dienstverhältnis vor eintritt des versorgungsfalles endet, sofern sie zu diesem zeitpunkt das 35. lebensjahr vollendet haben und die versorgungszusage für mindestens 10 jahre bestanden hat oder der beginn ihrer betriebszugehörigkeit mindestens 12 jahre zurückliegt und die versorgungszusage für sie mindestens 3 jahre bestanden hat." erstellt wurde die pensionszusage am 7.12.1987. mit freundlichen grüßen
Arbeitgeber streicht Stunden
vom 12.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber damit wäre meine Basis in der Firma zerstört. ... Wie lange habe ich Zeit bis meine Ansprüche verjähren/verfallen? Stimmt es daß die Firma so nicht vorgehen darf(Stunden hinter dem Rücken der Mitarbeiter streichen) Nach meiner Auffassung darf die Firma das nicht.
Private Haftung für nicht lizenzierte Bilder
vom 9.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Referendarin und habe vor 4 Jahren als Studentin privat für eine Firma eine Homepage erstellt. ... Nun möchte der Geschäftsführer mich dafür Haftbar machen und fordert die 1600 Euro von mir zurück, da es seiner Firma wirtschaftlich nicht sehr gut geht. ... Immerhin wusste er, dass ich Studentin bin. - Wenn ein Anspruch besteht, ist er nicht schon verjährt?
Küchenpfusch
vom 25.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma beauftragte dann einen Elektriker um eine zusätzliche Steckdose zu setzen allerdings auf Putz. ... Dann kam die Firma um den Backofen zu montieren und die richtige Spüle. ... Nach langem telefonieren schickte die Firma einen Schreiner der den Schrank dann anpasste mit Säge und Co.
Ausstehende Bezahlung
vom 8.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe letzten Sommer für 2 Monate für eine spanische Firma von zu Hause aus (home office) gearbeitet, von Ende Juli bis Ende September. ... Da es die Firma von "Freunden" war, habe ich nicht auf einen Vertrag gedrängt (Ich weiß ein Fehler). ... Oktober: "Da die Firma nicht gut läuft, müssen wir unsere Zusammenarbeit ab jetzt beenden".
Anspruch auf Weihnachtsgeld nach AG Kündigung in Probezeit
vom 9.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ein Anspruch besteht, wie sollte dieser - idealerweise zunächst ohne anwaltliche Vertretung - angemahnt werden? ... Der Arbeitnehmer erhält darüber hinaus ein Weihnachtsgeld/Gewinnbeteiligung nach den jeweils gültigen Richtlinien der Firma (derzeit 50% bis 200%). ... Mitarbeiter, die das komplette Geschäftsjahr arbeitsunfähig waren, haben keinen Anspruch auf eine Gewinnbeteiligung. 4.
Firma vergaß Ummeldung PKV -> GKV
vom 12.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ummeldung sei verpasst worden da zu dem Zeitpunkt Umstrukturierungen in der Firma statt fanden. ... In Anbetracht der nicht ganz unerheblichen Beitragssummen zur PKV (für die für die Jahre 2008, 2007 und 2006 keine Leistungen in Anspruch genommen wurden) frage ich mich aber ob eine rückwirkende Kündigung der PKV möglich ist, und wenn ja, für welchen Zeitraum.
Bonuszahlungen
vom 22.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite nun seit fast vier Jahren bei einer Firma. Diese Firma ist letztes Jahr in Insolvenz gegangen und es fand eine übertragende Sanierung statt, indem eine belgische Firma meine Firma gekauft hat (das war im Oktober/November 2015). Meine deutsche Firma existiert aber weiterhin, sie wurde lediglich umbenannt.
Mietwagen-Kaution nicht zurückerstattet (Betrugsfall)
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich in Montreal ankam, begab ich mich auf den Weg zum Hilton Hotel und fand dort die Firma „Advantage“, die mir versicherte, alle Europcar-Bestellungen zu bearbeiten und die Autos zur Verfügung zu stellen. ... Die Firma ließ sich nicht davon abbringen, ich hatte ja keinerlei Handhabe, da ja alle Beträge schon von meiner Kreditkarte gebucht wurden.
schwangerenkündigungsschutz bei firmenverkauf?
vom 6.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich bin bei firma xy angestellt und diese vertreibt die marke abc. die marke abc hat ihren hauptfirmensitz in holland. ich bin aber bei der deutschen firma beschäftigt. nun soll die marke abc verkauft werden und die firma xy wird es bis spätestens zum ende des jahres nicht mehr geben. die firma hatte bis vor kurzem mehr als sechs festangestellte incl.mir. nun bin ich völlig sprachlos und verunsichert. wenn ich gekündigt werde dann bekomme ich kein elterngeld und soweiter und so weiter!! bitte sagen sie mir was ich machen soll. ich habe eine arbeitsrechtschutz, muß ich diese in anspruch nehmen. noch bin ich nicht gekündigt worden. dürfen die das trotz firmenauflösung? muß mich die neue firma übernehmen?
Haftung Freiberufler
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite als freiberuflicher technischer Redakteur für einen Auftraggeber (eine Firma im Bereich der technischen Dokumentation). Die Firma selbst (bzw. deren Betriebshaftpflicht) übernimmt für die von ihr gelieferten Arbeiten das Haftungsrisiko (Bedienungsanleitungen und Risikobeurteilungen für Maschinen). ... Darüber hinaus, dass sich die Firma zur Prüfung und Freigabe der von mir eingereichten Arbeiten verpflichtet.
Urheberrecht Domain
vom 10.4.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich Urheber und Domainrecht. eine Firma A hat sich beim Marken und Patentamt den Namen einer Marke (z.b.bestwash) schützen lassen. ... Wenn sich nun eine Person teils vor dem Datum des Antrages vom 1.8. zeitlich teils danach Domais wie etwa bestwash.de bestwash.com etc schützen hat lassen, und diese domains als owner, c-admin etc. alle auf die selbe Person laufen, die jedoch mit der Firma A nichts zu tun hat, hat die Firma dann das Recht, da "Markeninhaber der Marke "bestwash" vom owner, c-admin etc. zu verlangen, dass diese Domains auf Sie übertragen werden. ... Welche Rechte hat der Inhaber dieser Domain namen gegenüber der Firma, die sich diesen Namen patentrechtlich schützen hat lassen.