Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Kinderfreibeträge von Exfrau allein beansprucht - was tun?
vom 25.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau hat die Kinderfreibeträge für Betreuungs- und Erziehungs oder Ausbildungsbedarf, der ja grundsätzlich beiden Elterteilen zusteht, für sich alleine beansprucht. ... Um den Zweitwohnsitz anzumelden benötige ich nun aber das Einverständnis meiner Ex-Frau und das wird mir verweigert.
beschränkte / unbeschränkte Steuerpflicht
vom 20.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist weiterhin in Deutschland angestellt. ... Bei meiner Frau ist klar, dass sie unbeschränkt steuerpflichtig ist. ... Bringt es etwas, wenn ich mich abmelde und nur noch meine Frau die Wohnung führt?
Rückforderung Hausschenkung Pflegeheim
vom 11.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf das Rückforderungrecht bei einer Schenkung vom Sozialamt wegen den Pflegeheimkosten: Beispiel: Frau X verschenkt ihr Haus an ihren Bruder. ... Der Vermögensvorteil des Bruders durch die Teilschenkung beträgt laut Finanzamt: 280 000 - 115 000 (Schulden) -110 000 (Nießbrauch) = 55 000 Euro Fünf Jahre nach der Schenkung muss Frau X ins Pflegeheim. ... Ist die Wertermittlung vom Finanzamt bindend?
Versteuerung in Deutschland bei Steuerpflicht in Spanien
vom 18.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Unterlagen, Bescheinigungen müsste ich nun beschaffen, damit mein Arbeitgeber meine Einkommensteuer nicht mehr direkt in Deutschland an das Finanzamt abführen muss? ... Zusatz: die Frage zur Steuerpflicht ist bereits im genannten Posting aus dem Juli beantwortet worden. Mit dieser Frage möchte ich wirklich nur eine Auskunft dazu, welche Unterlagen ich wann bei wem einreichen muss.
Ausländerbehörde Trennung angekündigt
vom 1.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meine Frage: Wir hatten einen kleinen Streit (Missverständnis bzw. ... Anschließend meinte die Teamleiterin so schnell schon und ich solle beim Finanzamt ein Schein bezüglich der Steuerklasse ausfüllen und beim Finanzamt abgeben. ... Meine Frage hierzu was soll ich jetzt machen?
Wohnungsgröße bei doppelter Haushaltsführung
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich (keine Kinder) haben ein Eigenheim in Rheinland Pfalz. ... Meine Frau bleibt hier. ... Frage: kürzt das Finanazamt die steuerliche Absetzbarkeit auf den Druchschnittswert und die 60qm, oder erkennt es eine doppelte HH-fühurng gar nicht an?
Zweitwohnungsteuer und Untermiete in Berlin
vom 4.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 3 Jahren bin ich dort ausgezogen (um mit meiner Frau zusammen zu ziehen) und habe die Wohnung (mit schriftlichem Einverständnis des Vermieters) an meinen Bruder untervermietet. ... Ich gehe davon aus, dass ich die Zweitwohnungssteuer für die letzten 3 Jahre nachzahlen muss, die Frage ist eher wie es jetzt weiter geht. ... Die Frage für mich ist jetzt, reicht es dem Finanzamt aus, wenn mein Bruder dort einen Nebenwohnung anmeldet, damit ich (als Hauptmieter) dort keine Nebenwohnung anmelden muss?
Erbe fordert Teil des Pflichtteils zurück
vom 22.6.2005 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Im Jahre 2003 (September) ist mein Schwiegervater verstorben und hat im Testament meine Frau nur den Pflichtteil zugesprochen. ... Jetzt verkaufte er die Wohnungen und bekam auch eine Schätzung wegen Steuer vom Finanzamt zugeschickt und die Erlöse sind etwas niedriger als die Schätzung im Jahr 2003/2004 diese Differenz, sowie Renovierungskosten aus dem Jahr 2005 und Schlüsselaustauchkosten will er auch wiederhaben. Meine Frage ist dies möglich?
Berechnung Beitrag freiwillige gesetzliche Krankenkasse
vom 4.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Steuerbescheid für 2016 liegt noch nicht vor da dieser aufgrund von sehr langer Bearbeitungszeit unseres Finanzamts erst Ende Mitte/ Ende 2017 zu erwarten ist. ... Meine Frage: ist diese Vorgehensweise rechtens ich empfinde es als zutiefst ungerecht, da der effektive Gewinn aus dem Immobilienverkauf ja nur anteilig für meine Frau bei 15.000 € gelegen hat und nicht bei 50.000 Euro. ... Letzte Frage falls es keine Möglichkeiten gibt wie schnell kann man dort kündigen um gegebenenfalls in einen preiswerten Basistarif einer privaten Krankenkasse zu wechseln was dann die einzige Alternative wäre ?
Zwangsversteigerung Miteigentum an einer ETW
vom 13.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich seit einiger Zeit Schulden beim Finanzamt und das Finanzamt hat nun die Zwangsversteigerung meiner Hälfte der Eigentumswohnung beantragt. ... Nun meine Fragen: Wenn mein Teil der Wohnung versteigert wird, ist zu erwarten das der zu erzielende BEtrag nicht mal annähernd an die noch offene Grundschuld der Bank herankommt. ... Was passiet mit der hälfte der Wohnung die meiner Frau gehört ?
doch nicht angefallene Eink.-steuer wird umgebucht und einbehalten
vom 31.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist erwerbsunfähig und wir sind ziemlich auf das Geld angewiesen. 430 € können wir nicht einfach so verschmerzen, zumal wir schon unter der Einkommensgrenze liegen. ... Mit einer Gutschrift der KFZ-steuer hat das Finanzamt dieses ebenso gemacht und einbehalten. Das Finanzamt argumentiert zur Eink.
Rentenversicherungspflicht für Selbständige
vom 30.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schreibbüro befindet sich in unserer Wohnung in einem separaten Zimmer, das vom Finanzamt als Arbeitszimmer anerkannt ist. ... Nun hat auch meine Frau mit ihrem Schreibbüro nur einen einzigen Auftraggeber, so dass sich für uns die Frage stellt, ob es sich hier - wie bislang immer angenommen - tatsächlich um "normale" Selbständigkeit ohne Rentenversicherungspflicht handelt oder womöglich um Scheinselbständigkeit bzw. um arbeitnehmerähnliche Selbständigkeit, wobei im Unterschied zu dem BSG-Fall im Fall meiner Frau der Arbeitgeber des Angestellten-Verhältnisses und der Auftraggeber der selbständigen Tätigkeit identisch sind. ... Die Frage also: handelt es sich bei meiner Frau um "normale" Selbständigkeit, um Scheinselbständigkeit oder um arbeitnehmerähnliche Selbständigkeit?
Anlage U und Ausgleich Nachteile
vom 15.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt fordert jetzt vierteljährliche Abschlagszahlungen von meiner Ex-Frau im voraus. Folgende Fragen: Muß ich auch diese vierteljährlichen Abschlagszahlungen an das Finanzamt leisten?Wenn ja: Überweisung an meine Ex-Frau oder direkt an das Finanzamt?
Steuerhinterziehung - Soll ich Selbstanzeige erstatten?
vom 5.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren Ich lebe von meine frau getrennt und in scheidung folgendes problem ist jetzt da im märz 2008 hab ich eine steuer erstattung aus dem jahre 2005 bekommen von etwas über 2000,- € was sich jetzt heraus gestellt hat ist das in die erklärung einige angaben nicht die wahrheit entsprechen wie zb entfernung wohnort - arbeitsstätte und die bereits vom arbeitgeber bekommene spesen sind noch mal eingereicht worden und habe ich auch bekommen. ... Jetzt habe ich folgende fragen: Soll ich selbstanzeige erstatten ?
Ehegattenunterhalt wegen Erwerbsunfähigkeit
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau hat diese Zahlungen dem Finanzamt gegenüber immer bestätigt (Anlage U) und auch selbst in Ihrer Steuererklärung jeweils angegeben. 1. Frage: besteht seitens meiner Frau Rechtsanspruch, und wenn ja, für wie lange, auf Angleichung an tatsächen Unterhaltsanspruch auf Grundlage der tatsächlich erzielten Einkommen nach Steuererklärung? ... Frage: Stimmt das?
Trennungsjahr - Gemeinsame Veranlagung, Wer trägt NACHZAHLUNGssumme?
vom 5.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meiner ExFrau habe ich mich für 2006 auf eine gemeinsame steuerliche Veranlagung geeinigt und die Steuererklärung auch so beim Finanzamt eingereicht. ... Nun erhalte ich letzte Woche den Steuerbescheid vom Finanzamt, dass ich trotz gemeinsamer Veranlagung (die ich mir teuer erkauft habe... s.o.) immer noch 750,00 EUR NACHZAHLEN muss. Und nun meine Frage: Kann/muss sich meine Frau an dieser Nachzahlung beteiligen oder bleibt dies rein an mir hängen?